We Are Scientists - Lobes

Grönland / Rough Trade
VÖ: 20.01.2023
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Mit Dir sind wir hier
Gehen die Leute auf der Straße eigentlich absichtlich so langsam? Diese Frage trieb nicht nur einst Tocotronic um. Auch für Keith Murray von We Are Scientists sind das Nervigste an New York die Menschen, die meist aus touristischen Gründen den Big Apple mit sich vollmachen und um die er immer herumlaufen muss, wenn er überhaupt irgendwo ankommen will. Vorzugsweise im Studio, um das innerhalb eines Jahres bereits zweite und insgesamt achte Album seiner Band einzuspielen, dessen Songs zeitgleich mit denen von "Huffy" entstanden. Was will man auch groß anderes machen während so einer Pandemie, wenn der "Megaplex" geschlossen ist und man das "TV en français" längst leergeguckt hat? Vom Vorgänger unterscheidet sich "Lobes" allenfalls durch die elektronischere Schlagseite – We Are Scientists sind hier also so etwas wie ihr eigener Remix. Hoffen wir, dass sie das nicht lesen, denn wer weiß, was sie dann in einem ihrer künftigen Videos wieder Ruinöses mit der Küchenmaschine anstellen.
Vorerst jedoch sind noch alle Gliedmaßen dran, sodass einer weiteren Platte mit aufgekratzt nach vorpreschendem, hyperaktivem Indie-Rock inklusive keckem Schulterblick Richtung Achtzigerjahre nichts im Wege steht. Und abgesehen von den extra fiepsigen Keyboards zu Beginn von "Operator error" und vereinzelten rhythmischen Klöppeleien hat sich im Grunde gar nicht so viel getan, während Murray kehlig darüber sinniert, ob er im Alltag bei bestimmten Themen lieber die Klappe halten oder das Maul aufreißen soll – egal, ob er sich damit unter Umständen höchst unbeliebt macht. Wenigstens mit diesem kleinen Hit aus dem Pop-Setzkasten liegen We Are Scientists allerdings goldrichtig. Spätestens, wenn sich "Human resources" ungeachtet des halb von Mental As Anythings Heuler "Live it up" stibitzten Plastik-Intros zu ähnlich leichtgängigem Uptempo und dem ersten vorlauten Jaul-Riff aufschwingt, ist die Veranstaltung gerettet. "Lucky just to be here" sozusagen – auch wenn sich das gleichnamige Stück danach eher behäbig gibt.
Nur eine kurze Verschnaufpause vor dem mit feinen Sound-Details und Handclaps gewürzten Drive von "Turn it up", dem wir seinen unoriginellen Titel gerne nachsehen wollen, solange es zu einem unwiderstehlichen Refrain nur kräftig sprotzt und wuselt im Synthie-Gebälk. Auch Bassist Chris Cain ist mittlerweile voll im Thema, lässt sein Instrument frech zwischen den Beats hervorlugen, was vor allem inmitten der angespitzten Nu-Rave-Licks und der federnden Sequenz des herausragenden "Settled accounts" für besonders funky Shit sorgt. Und damit auch die Rocker weich fallen, kommen in "Parachutes" und dem Rausschmeißer "Miracle of 22" genau die Gitarren zum Einsatz, dank derer sich We Are Scientists nach wie vor neben Franz Ferdinand oder The Killers pudelwohl fühlen. Natürlich erst, nachdem "Less from you" kurz vor Schluss noch einmal alle Stärken von "Lobes" gebündelt hat: catchy, tanzbar, idiotensicher. Da fällt das bisschen gelegentliche Altbackenheit kaum auf. Dass dieses Duo nach wie vor weiß, was es tut, umso mehr.
Highlights
- Turn it up
- Settled accounts
- Less from you
Tracklist
- Operator error
- Dispense with sentiment
- Human resources
- Lucky just to be here
- Turn it up
- Settled accounts
- Here goes
- Parachute
- Less from you
- Miracle of 22
Gesamtspielzeit: 36:48 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
jo Postings: 6944 Registriert seit 13.06.2013 |
2023-01-22 22:09:11 Uhr
@didz:Ach so - das war hier der Sponsor ;). @Earl Grey: Ich finde es wieder ziemlich ordentlich, aber ich denke, "Huffy" mochte ich etwas mehr. |
Earl Grey Postings: 558 Registriert seit 14.06.2013 |
2023-01-22 21:50:07 Uhr
Ich finde gerade das Video/ den Visualizer zu -Operator Error- sehr gut. Das erinnert mich daran wie man früher mit dem Auto der Eltern die Kumpels abgeholt hat, und vorbereitend zu was auch immer man vor hatte, hymnische Songs mit voller Lautstärke gehört hat… der Rest des Albums packt mich leider bisher weniger. |
didz Postings: 2554 Registriert seit 29.06.2017 |
2023-01-19 22:24:46 Uhr
ja, ne mischung. und bei den killers zählt dann auch nur das debut. willst wohl nich verraten, wo man cds schon 2 tage vor vö bekommt? :-D |
jo Postings: 6944 Registriert seit 13.06.2013 |
2023-01-19 20:51:42 Uhr
Ja, aber wenn dann irgendwie ne Mischung aus beiden. Für Killers waren sie (damals) zu wenig 80s, für Franz Ferdinand zu wenig Post New Wave (oder was auch immer :D). We Are Scientists hatten schon immer eher nen typischen New Yorker Indie-Einschlag. |
didz Postings: 2554 Registriert seit 29.06.2017 |
2023-01-19 01:36:06 Uhr
@joja, das war damals beim debut definitiv so, aber eigentlich schon lange nicht mehr. waaas, na sowas ;-) wo hast du denn bestellt? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Wombats; LoveFameTragedy; The Pigeon Detectives; Chikinki; Infadels; Franz Ferdinand; Kaiser Chiefs; Hard-Fi; Razorlight; The Rifles; DMA's; Good Shoes; Bloc Party; The Rakes; Moving Units; Black Kids; Spector; The Snuts; The Lathums; Two Door Cinema Club; Kakkmaddafakka; The 1975; The Kooks; Rooney; Electric Light Orchestra; Mental As Anything; Duran Duran; The Killers; Ok Go; Head Automatica; Color Film; Koufax; Ted Leo & The Pharmacists; Ima Robot; Fountains Of Wayne; They Might Be Giants; The New Pornographers; Hot Hot Heat; The Automatic; The Futureheads; Young Knives; The Enemy; Palma Violets; Ash; Weezer; The Rentals; Sports Team; Circa Waves; Boy Kill Boy; Social Animals; The Vaccines; Maximo Park; Kasabian; Reverend & The Makers; The Rapture; The Bravery; The Departure; Arctic Monkeys; The Fratellis; The Cribs; The View; Milburn; The Elwins; Bombay Bicycle Club; Andy Burrows
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- We Are Scientists - Qualifying miles (7 Beiträge / Letzter am 21.05.2025 - 21:55 Uhr)
- We Are Scientists - Brain thrust mastery (22 Beiträge / Letzter am 21.07.2024 - 01:21 Uhr)
- We Are Scientists - With love and squalor (85 Beiträge / Letzter am 07.08.2023 - 16:29 Uhr)
- We Are Scientists - Lobes (18 Beiträge / Letzter am 22.01.2023 - 22:09 Uhr)
- We Are Scientists - Huffy (26 Beiträge / Letzter am 29.09.2022 - 22:20 Uhr)
- We Are Scientists - Megaplex (9 Beiträge / Letzter am 04.07.2018 - 16:45 Uhr)
- We Are Scientists - Helter Seltzer (6 Beiträge / Letzter am 03.06.2016 - 23:35 Uhr)
- We Are Scientists - Barbara (18 Beiträge / Letzter am 02.04.2015 - 20:30 Uhr)
- We Are Scientists - TV en Français (10 Beiträge / Letzter am 09.05.2014 - 20:31 Uhr)
- We Are Scientists - Live in Rostock (3 Beiträge / Letzter am 25.04.2007 - 15:07 Uhr)
- We Are Scientists - Crap attack (6 Beiträge / Letzter am 07.12.2006 - 18:24 Uhr)