Lola Marsh - Shot shot cherry

Universal
VÖ: 28.10.2022
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Nach Belieben
Bei Betrachtung der bisherigen Plattencover von Lola Marsh als Bildergeschichte ergibt sich der Eindruck einer Band, die bei sich selbst angekommen ist. Das Debütalbum "Remember roses" zeigte Sängerin Yael Shoshana Cohen und Multiinstrumentalist Gil Landau als Rudernde auf der hohen See des Folkpop, auf dem insgesamt größer und internationaler klingenden Nachfolger "Someday tomorrow maybe" überflogen die beiden Israelis in einer Propellermaschine den Grand Canyon. Das Artwork von "Shot shot cherry" bleibt nun, wie es sich für ein während der Pandemie entstandenes Werk geziemt, völlig verkehrsmittelfrei. Stattdessen sehen wir Cohen und Landau im stilvoll in sinnlichem Rot und Schwarz gehaltenen Halbschattenporträt mit selbstbewusstem Blick direkt in die Kamera. Here we are now, we love to entertain you.
Mit dem eröffnenden Titelstück wagen sich Lola Marsh weiter vor auf die Mitte der Retro-Disco-Tanzfläche als je zuvor, büßen jedoch durch die Verfremdung von Cohens Stimme mittels Vocoder nahezu jeglichen Wiedererkennungswert ein. Dieser Song könnte tatsächlich ebenso gut von jeder anderen Band im Radio stammen. In eine ähnlich glitzernde Achtziger-Kerbe schlägt "Run run baby" mit seinen The-Weeknd-Anleihen. Auch der weitere Albumverlauf erinnert zunächst an eine Jukebox: Die glatte Ultra-Hochglanz-Melancholie von "If you want to be my lover" ist Ellie Goulding nach Zahlen, bei "Love me on the phone", einer gelungenen Bestandsaufnahme der Herausforderungen von Fernbeziehungen, grüßen am anderen Ende der Leitung Taylor Swift und Lorde mit einem freundlich mitgroovenden Kopfnicken.
Glücklicherweise sind Lola Marsh aber auch noch oft genug ganz bei sich selbst: Der elegante und lässig bittersüße Spätsommersound von "Never grow up" ist mit seinen sich steigernden Harmonien und dem verhuschten Backgroundgesang eine ebenso unaufgeregte wie herzerwärmende Bestandsaufnahme zum Peter-Pan-Syndrom. Zum wahren Showstopper wird das Album-Highlight "Satellite", eine hymnische, pianogetragene Ballade mit Mut zum Pathos, die Cohens Stimme schweben lässt. Aber auch die zurückhaltenderen Folk-Arrangements haben Lola Marsh noch drauf: "Because of you" beschäftigt sich mit der Trauer im Angesicht des Verlustes eines geliebten Menschen und erinnert dank Fingerpicking sowie intensivem Harmoniegesang an die besten Tracks des Debüts.
Die an sich überzeugende, düstere Elektro-Ballade "Going back" weidet sich derart an Lana Del Rays etabliertem Sound voller Sommertraurigkeit, dass sich der Hinweis auf die stimmliche Nähe zur New Yorker Chanteuse sich auch diesmal nicht vermeiden lässt. Als Rausschmeißer gibt es mit "End of the world" noch eine textlich naive, aber musikalisch effektive Klimawandel-Ballade samt Gitarrensolo und "Hey Jude"-Mitgrölfaktor, zu der bei künftigen Konzerten selig die Handytaschenlampen geschwenkt werden dürften. Lola Marsh erweitern mit "Shot shot cherry" ein weiteres Mal ihren Klangkosmos und fühlen sich augenscheinlich ebenso in verschiedenen Genres wie auch in der Formatradiokompatibilität durchaus wohl. Das ist hier dank zahlreicher starker Songs nicht das eben noch besungene Ende der Welt, birgt jedoch die Gefahr zunehmender Beliebigkeit. Wie heißt es in "Satellite" so passend: "Sometimes it feels like a crime."
Highlights
- Satellite
- Because of you
- Going back
Tracklist
- Shot shot cherry
- If you wanna be my lover
- Love me on the phone
- Never grow up
- Satellite
- Because of you
- Going back
- Run run baby
- Chasing storms
- This is not the end
- End of the world
Gesamtspielzeit: 37:45 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
vincent92 Postings: 144 Registriert seit 22.11.2016 |
2022-11-03 17:23:00 Uhr
Hmmm, was klingt den an der Stimme seltsam?Ihr bestes und abwechslungsreichstes Album, finde ich. Klasse Songs, tolle Stimme. Waren live heuer auch super. Daumen nach oben. Ne 8/10 für mich. Hier etwas unbewertet. |
peter73 Postings: 3505 Registriert seit 14.09.2020 |
2022-11-03 11:24:33 Uhr
schwer vorstellbar, live haben die neuen songs durchaus was hergemacht und das ganze konzert ende juli war - nach mehrmaliger verschiebung - schon sehenswert und gut besucht. nunja, ich hoffe das neue album ist nicht soo schlecht wie es hier gemacht wird - hab das noch gar nicht auf dem schirm gehabt :) |
Nummer Neun Postings: 774 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-11-03 08:44:12 Uhr
Die Vorab-Songs haben mich auch nicht überzeugt. Dabei mochte ich das letzte Album wirklich sehr. |
musie Postings: 4069 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-11-03 07:51:59 Uhr
Packt mich überhaupt nicht, die Stimme klingt seltsam. Das fühlt sich an wie auf der Suche nach dem Hit für die Charts. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-11-02 21:22:06 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lana Del Rey; Lorde; Angus & Julia Stone; Lykke Li; Birdy; Taylor Swift; Katy B; Jessie Ware; Ellie Goulding; Dillon; Blanche; Daughter; Holly Humberstone; Kacey Musgrave; Carly Rae Jepsen; Hailee Steinfeld; Haim; Paloma Faith; Nina Nesbitt; London Grammar; Feist; Florence & The Machine; Of Monsters And Men; Vance Joy; Yael Naim
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Lola Marsh - Shot shot cherry (5 Beiträge / Letzter am 03.11.2022 - 17:23 Uhr)
- Lola Marsh - Someday tomorrow maybe (4 Beiträge / Letzter am 03.02.2020 - 18:07 Uhr)
- Lola Marsh - Remember roses (7 Beiträge / Letzter am 31.05.2017 - 21:03 Uhr)