Fred Again - Actual life 3 (January 1 - September 9 2022)
![Fred Again- Actual life 3 (January 1 - September 9 2022)](cover/fredag2.jpg)
Atlantic / Warner
VÖ: 28.10.2022
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
![](styles/v2_0/img/deinestimme.png)
Du und wieviel von Deinen Freunden
"Durch die Welt mit Fred Again" heißt es nun schon zum dritten Mal binnen kurzer Zeit. "Actual life 3" setzt dabei fort, was bereits die beiden großartigen Vorgänger ausmachte: Soundschnipsel aus dem Alltag, Samples und Beats, die sich zu einer Reise durch das Jahr zusammensetzen. Ein so simples wie cleveres Vorgehen. Los geht's direkt am 1. Januar, der jedoch nur mit einem Elf-Sekunden-Snippet gewürdigt wird. Unmittelbar danach startet jedoch – recht ungewöhnlich – der Weg durch die Freundesliste von Fred Gibson. Kündigt sich "Eyelar (Shutter)" zunächst mit sanftem Einstieg und schwelgerischen weiblichen Vocals an, zerstört nach wenigen Sekunden ein Stumpfbeat samt Fanfare diesen Eindruck. War insbesondere "Actual life 1" noch durchzogen von der Sehnsucht nach den seinerzeit pandemiebedingt geschlossenen Elektro-Clubs und somit deutlich zurückgenommener, entwickelte Fred Again in den letzten Monaten einen immer offeneren, drängenderen Clubsound. Aufs sprichwörtliche Gaspedal tritt aber auch "Eyelar (Shutter)" nicht, vielmehr schiebt sich der Track gemächlich, aber nachdrücklich voran.
Ausgelassenere Partystimmung kommt hingegen mit dem nachfolgenden Doppel aus "Delilah (pull me out of this)" und insbesondere "Kammy (Like I do)" auf. Hier verwebt Gibson Elemente aus Rave, House und düster funkelndem Future Garage zu einem packenden, fesselnden Clubmix. Vor allem letzterer Track ist eine so aufregende wie formschöne Einladung, sich zur Musik gehen zu lassen – dem der Briteaber bald ein abruptes Ende setzt. "Berwyn (all that I got is you)" nimmt zu Klaviertakten und ruhigen Spoken-Word-Sequenzen nämlich komplett das Momentum heraus. Eher moderat setzt sich die Reise durch das Archiv an gesammelten Takes und Takten fort, ehe es beim auf einem Sample der US-Rapperin 070 Shake basierenden "Danielle (Smile on my face)" wieder temporeicher zugeht.
Erreicht der Mittelteil von "Actual life 3" nicht ganz die mitreißende Qualität des Einstiegs, setzt Fred Again mit "Kelly (End of a nightmare)" und dem Soul-durchzogenen, fast im EDM von Kollegen wie Odesza wildernden "Clara (The night is dark)" wieder Ausrufezeichen, die ins Ohr gehen und im Kopf bleiben. Dort wohnt auch nach Erstkontakt recht zügig das atmosphärische "Winnie (End of me)", dessen titelgebende Refrainzeile "Actual life 3" ausklingen lässt, denn der kalendarische Endpunkt am 9. September 2022 enthält ebenso wie der Beginn nur eine bruchstückhafte Sprachnachricht. Die wirkliche Stärke von Fred Again bleibt es auch hier, Alben aufzunehmen, denen man ihre zwischenmenschliche Dimension komplett abnimmt. Man wähnt sich in einem Biopic, immer nahe an der Gedanken- und musikalischen Gefühlwelt eines Künstlers, der zu einem Chronisten seiner Generation geworden ist – und hoffentlich noch viele Einträge in seinem Telefonbuch hat, die ihn für folgende "Actual life"-Ausgaben mit Input versorgen.
Highlights
- Delilah (pull me out of this)
- Kammy (Like I do)
Tracklist
- January 1st 2022
- Eyelar (Shutters)
- Delilah (pull me out of this)
- Kammy (Like I do)
- Berwyn (all that I got is you)
- Bleu (Better with time)
- Nathan (Still breathing)
- Danielle (Smile on my face)
- Kelly (End of a nightmare)
- Mustafa (Time to move you)
- Clara (The night is dark)
- Winnie (End of me)
- September 9th 2022
Gesamtspielzeit: 40:41 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
peter73 Postings: 3402 Registriert seit 14.09.2020 |
2023-04-19 14:09:33 Uhr
jedesmal wenn "danielle (smile on my face)" auf fm4 läuft, MUSS ich einfach lauter machen :)das album hat aber auch andere gute tracks, heute abend wird das wieder nachgeprüft... |
ichreitepferd Postings: 1006 Registriert seit 22.04.2021 |
2022-11-15 10:44:24 Uhr
FIRE |
Klaus Postings: 10118 Registriert seit 22.08.2019 |
2022-11-15 00:02:02 Uhr
https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=3aFF09jjZwk&feature=emb_logoNachschlag. Läuft evtl. unter Romy als Hauptartist. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27853 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-11-02 21:21:11 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
ichreitepferd Postings: 1006 Registriert seit 22.04.2021 |
2022-10-28 12:55:39 Uhr
p4k mit ner 5.9 hahahahaha |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Floating Points; Bonobo; The Blaze; Jamie xx; The xx; TSHA; DJ Seinfeld; Bicep; Tourist; Burns; Nathan Dave; Mall Grab; Mild Minds; Odesza; Prospa; Caribou; Four Tet; Hot Chip; James Blake; Disclosure; Jayda G; 070 Shake; Polo & Pan; Tycho; Her; Mura Masa; HAAi; Lane 8; Ross From Friends; Sofia Kourtesis; Daphni; Peggy Gou
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Fred Again - Ten days (7 Beiträge / Letzter am 03.10.2024 - 12:57 Uhr)
- Fred Again - Actual life 3 (January 1 - September 9 2022) (8 Beiträge / Letzter am 19.04.2023 - 14:09 Uhr)
- Fred Again - Actual life 2 (February 2 – October 15 2021) (10 Beiträge / Letzter am 07.02.2023 - 19:35 Uhr)