Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Fireside - Bin juice

Fireside- Bin juice

Startracks / Indigo
VÖ: 28.10.2022

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Keine Sorge

Die Älteren erinnern sich vielleicht noch an die Neunziger. Rückblickend eine fast schon sorglose Zeit, wenn man die Musik laut genug aufdreht. Die schwedische Band Fireside erspielte sich damals eine treue Fangemeinde, bevor sie sich 2003 in den Vorruhestand verabschiedete. Sänger Kristofer Åström machte danach als Solokünstler weiter. So weit, so typisch. Dass nun tatsächlich ein neues Fireside-Album erscheint, ist daher zunächst einmal überraschend. Von der Originalbesetzung ist neben Åström nur Pelle Gunnerfeld übrig geblieben. Die Musik klingt jedoch, als habe es nie eine Pause gegeben. "Bin juice" mag mit nur acht Songs recht kurz ausfallen, macht aber vom ersten bis zum letzten Ton großen Spaß.

Einen guten Einblick in den neuen, alten Sound von Fireside gibt die erste Single "Jungle knuckles". Zu einem treibenden Groove erklingen herrlich scheppernde Riffs und Åströms unverwechselbare Stimme. Der Sound mag Elemente des Post-Hardcore in sich tragen, das Arrangement schielt jedoch ganz klar in Richtung Pop. Und das ist völlig in Ordnung. Dass Åström sich in den letzten Jahren primär im Folk-Sektor verdingt hat, hört man vor allem "The burlyman" an, einer intimen Ballade. Doch die Akustikgitarre bleibt im Schrank. Zu sachtem E-Gitarren-Geschrammel erzählt der Sänger vom Trennungsschmerz und trifft dabei dorthin, wo es am schönsten wehtut.

Ansonsten geht es auf "Bin juice" ordentlich zur Sache. Großartig ist zum Beispiel "Lex Tokyo", das nach einem atmosphärischen Intro schnurgerade auf die Tanzfläche zusteuert. Während die Strophen düster dahingrummeln, lassen Fireside im Refrain die Sonne herein. Genau dieses Wechselspiel zwischen Disharmonie und Euphorie prägt auch Songs wie "Blinds & shades" und "Easy Andy". Vor allem letzterer weiß dank konsequenter Reduktion zu überzeugen. Ein paar Akkorde, ein simpler Rhythmus, eine eingängige Gesangsmelodie – mehr braucht es nicht. Bei genauerem Hinhören lassen sich trotzdem zahlreiche clevere Details finden.

Angenehm melancholisch wird es in "Concillana", dessen einzige Schwäche ist, dass in den letzten beiden Minuten nichts Nennenswertes mehr passiert. Besser macht es da der Closer "Wild mouth, ...", in welchem mächtige Riffs und hymnische Melodieführung kongenial zusammenfinden. Das alles klingt natürlich nicht nach dem Jahr 2022, aber warum sollte es das auch. Es ist angenehm, dass Fireside sich nicht an den Zeitgeist anbiedern, sondern sich auf ihre Stärken besinnen.

(Christopher Sennfelder)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Lex Tokyo
  • Jungle knuckle
  • Wild mouth, ...

Tracklist

  1. Lex Tokyo
  2. Blinds & shades
  3. The burlyman
  4. Jungle knuckle
  5. Easy Andy
  6. Two times ...
  7. Cocillana
  8. Wild mouth, ...

Gesamtspielzeit: 33:39 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Mr Oh so

Postings: 3284

Registriert seit 13.06.2013

2025-04-16 01:54:37 Uhr
Ein unfassbares Album! Und ja, die echt bescheuerte Veröffentlichungsstrategie hat wohl dafür gesorgt, dass an vielen wohl vorbeigegangen ist, was für ein verdammtes Meisterwerk das ist.

Eine Tour zusammen mit Quicksand, das wär’s…

Das gab's ja sogar. Und ich Oberidiot hab's verpasst.

fakeboy

Postings: 5841

Registriert seit 21.08.2019

2025-03-12 08:46:29 Uhr
Immer noch ein sehr tolles Album. Frag mich ob es auch deshalb so untergegangen ist, weil die Release-Politik so eigenartig war… wirkt wie ein Schnellschuss. Aber egal, ich kann mich ja dennoch daran erfreuen. Aktuell läuft grad Blinds & Shades, ein verdammter Hit! Eine Tour zusammen mit Quicksand, das wär’s…

fakeboy

Postings: 5841

Registriert seit 21.08.2019

2023-05-05 09:00:33 Uhr
Ich mag das Album auch nachwievor sehr gut.

Heute haben sie mit DIE HARD einen neuen Song nachgeschoben. Der geht stärker in die Richtung des vorletzten Albums Get Shot. Ist ganz ok aber begeistert mich weniger als die Songs vom neuen Album.

Mr Oh so

Postings: 3284

Registriert seit 13.06.2013

2023-03-13 18:51:39 Uhr
Einfach der Hammer, das Album.

fakeboy

Postings: 5841

Registriert seit 21.08.2019

2023-03-08 16:04:10 Uhr
Auf der Platte beginnt der Song mit ca. anderthalb Minuten Gitarrengeräuschen. Eher unnötig. Finde den unvermittelten Einstieg viel besser.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify