Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Fehlfarben - ?0??

Fehlfarben- ?0??

Tapete / Indigo
VÖ: 14.10.2022

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Es geht bergab

Peter Hein so: "Ich bin nie persönlich berührt. Eigentlich geht mir alles am Arsch vorbei." Na gut, das gehört vermutlich zu den Dingen, die der unlängst für sein Lebenswerk zum "Düsseldorfer des Jahres" gekürte Fehlfarben-Sänger als Punk der ersten Stunde so sagen muss. In den Songs seiner Band sieht das von jeher ein wenig anders aus, wenn es um Arbeitsagentur, Sozialabbau und Gentrifizierung geht – siehe auch die Protz-Neubauten im Zentrum der Landeshauptstadt, die das Cover von "Über... Menschen" zierten respektive verunstalteten. 2021 wollten Fehlfarben auf der One-Off-Single "Supergen" die Menschheit sogar nicht nur gegen Corona, sondern gleich gegen alle Doofheiten der Welt impfen – bitter nötig angesichts einer Realität, die inzwischen vornehmlich nach dem Prinzip "Keine Atempause / Scheiße wird gebaut / Es geht bergab" funktioniert.

Womit wir circa wieder beim für den deutschen Punk stilbildenden Fehlfarben-Debüt "Monarchie und Alltag" wären – in puncto Geisteshaltung wie auch musikalisch, denn "In die Welt gestellt" eröffnet "?0??" mit dem gleichen unbarmherzigen, tonlosen Gitarren-Uhrticken, das 1980 den Klassiker "Paul ist tot" durchzog. Was folgt, ist zwar kein unterkühlter New-Wave-Klopfer, der bitter von dem berichtet, was man heute wohl als Vereinzelung bezeichnen würde, aber immerhin ein so kraftvoller wie dunkelgrauer Rocksong, der sein Möglichstes tut, um Einst und Jetzt zu vereinen: "Ich fühle mich in die falsche Welt gestellt / Ich fühle mich trotzdem eins mit ihr." Siehe hierzu auch die ungleich wuchtigere, aber im Kern ebenso rohe Version von "Innenstadtfront", das Hein einst mit dem Fehlfarben-Vorläufer Mittagspause einrüpelte. So geht Punk im Jahr mit den vielen Fragezeichen.

Dennoch kommt die geschwinde Dynamik, mit der das Sextett seit seinem 2002er-Comeback knackige Hits wie "Club der schönen Mütter" oder "Chirurgie 2010" auf die Indie-Tanzflächen pflanzte, auf "?0??" nicht zu kurz: Schon "Der letzte Traum" schneidet mit dem frisch gewetzten Post-Punk-Messer so tief ins Sitzfleisch, dass die Bloc Party im stadtuntypisch ranzigen Hinterhof ganz von selbst in Gang kommt. Der Schlachtruf "Bring Deinen Körper auf die Party", den die personell weitgehend identische Splittergruppe Family 5 vor über 40 Jahren ausgab, gilt für Fehlfarben anno ?0??, pardon 2022, eben noch immer. Erst recht im vorwitzig quietschenden Rocker "Tanz auf der Straße", der vorlaut Beastie Boys' "Fight for your right" zitiert und selige Prä-Pandemie-Gefühle beschwört: "Da war doch mal was / Das nannten sie Spaß." Danke für den Reminder.

Irgendwann ist aber auch bei Fehlfarben Schluss mit lustig – schließlich bieten verfehlte Politik, deutschtümelnde Hohlköpfe oder "Hausmeister, Blockwarte, Netzoffiziere" genug Stoff zum Brodeln, Brüten und In-der-Ecke-Hängen. Vor allem bei "Stolz?", das zu höhnendem Dub-Reggae-Backdrop gegen nationalistische Tendenzen anmault oder in der Geltungskonsum-Schelte "Brot ohne Spiele", wo fein melancholische Leads melodisch ins Schwarze treffen. Gleiches gilt für "Ich kann es kaum erwarten", das immerhin widerwillig einräumt, dass es zu Hause irgendwie doch am schönsten ist. Und ob die "3 Kapitäne" wohl gerade alle Ampeln auf Gelb stellen, während sich The Clash-Basslauf und Elektro-House maximal wirkungsvoll beharken? Ein unwahrscheinlicher Hit, der ein ziemliches Scheißjahr beschließt – mit "?0??" als ausnehmend positiver Randnotiz.

(Thomas Pilgrim)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • In die Welt gestellt
  • Der letzte Traum
  • Brot ohne Spiele
  • 3 Kapitäne

Tracklist

  1. In die Welt gestellt
  2. Der letzte Traum
  3. Nachhaltig
  4. Stolz?
  5. Tanz auf der Straße
  6. Innenstadtfront
  7. Brot ohne Spiele
  8. Europa
  9. Kontrollorgan
  10. Ich kann es kaum erwarten
  11. Das Rennen macht müde
  12. 3 Kapitäne

Gesamtspielzeit: 43:24 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15799

Registriert seit 13.06.2013

2022-11-02 11:39:27 Uhr
"Kontrollorgan" musikalisch gut, aber dieser Text...

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28508

Registriert seit 08.01.2012

2022-10-26 20:59:18 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

AliBlaBla

Postings: 7998

Registriert seit 28.06.2020

2022-07-02 12:51:07 Uhr
Ich kann FEHLFARBEN einfach nich Scheibe finden, ...da sperrt sich etwas in mir, ich mag auch die Sachen von PYROLATOR und die energetische Schlagzeugerin.
Die Texte waren nich die komplette Karriere über top, unter uns, oder?
Mal abwarten auf das Album in Gänze.

Kai

User und News-Scout

Postings: 3156

Registriert seit 25.02.2014

2022-07-02 12:30:27 Uhr
Bei Innenstadtfront Covert sich der Peter selbst?

Nach dem ersten Video da oben werde ich ziemlich sicher das Mittagspause Original von Innenstadtfront deutlich besser finden.

Z4

Postings: 8861

Registriert seit 28.10.2021

2022-07-02 11:54:37 Uhr
Klingt nach einer 2/10. Ich hab etwas Angst.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify