Embrace - How to be a person like other people

Mobetta
VÖ: 26.08.2022
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Gutes von gestern
Es war sicherlich ein wenig Koketterie und gewolltes Understatement dabei, als Danny McNamara seinerzeit im Juni 2000 auf der berühmten Pyramid Stage des Glastonbury Festivals erzählte, dass seine Band eigentlich niemals einen richtig großen Hit geschrieben hätte, den alle Leute laut mitsingen könnten. Aber der nachfolgende Song würde es vielleicht auch tun. Das zwei Jahre zuvor veröffentlichte "Come back to what you know" vom famosen Debütalbum "The good will out" folgte und wurde natürlich mehrstimmig mitgegrölt. Gut zwei Jahrzehnte und einige mehr oder weniger gelungene Alben später kann es auf die Frage, welches Stück wohl auf "How to be a person like other people" am meisten hängen bleibt und mitsingkompatibel ist, nur eine Antwort geben: Der Titeltrack.
Schuld daran ist die Tatsache, dass gefühlt mehr als die Hälfte der knapp sechsminütigen Schunkelballade aus einem glückselig wiederholten "Lalala"-Singalong im Stile von "Hey Jude" besteht. Das lernt man schnell und vergisst es nie. Nicht gerade besonders einfallsreich, aber es funktioniert. Auch ansonsten beinhaltet der Song prinzipiell alles, was Embrace im Allgemeinen und das achte Studioalbum im Speziellen ausmacht: Dick aufgetragene britische Popmusik mit Gefühl und Melodie. Etwas Bombast darf natürlich auch nie fehlen. Das geht auch gleich beim Opener "Death is not the end" los. Harmlos beginnende Piano-Klänge werden nach und nach mit beherzten Griffen in die Saiten und ordentlicher Schlagzeugarbeit angereichert und mit McNamaras inbrünstigem Gesang vervollständigt. Dass er dabei nicht flüstert, dürfte klar sein. Nachdem der Song zum Ende hin etwas in Freestyle ausartet, steht mit "We are it" die potenzielle Radio-Single an. Knackig, rockig, gutes Tempo und für Embrace-Verhältnisse mit einer Spielzeit von unter vier Minuten vergleichsweise kurz. "Run away with me" geht später in eine ähnlich flotte Richtung, aber das ist die Ausnahme.
Denn ansonsten wagt das Yorkshire-Quintett um die beiden McNamara-Brüder auf "How to be a person like other people" nicht viel Neues, sondern setzt auf jahrelang bewährte Band-Standards und feilt hier und da noch ein wenig daran. Kann man ihnen das übel nehmen? Dieses Mal vermutlich nur bedingt, da sie im Gegensatz zum mauen Vorgängeralbum "Love is a basic need" eben nicht ausnahmslos gefühlsduselige Balladen im Schneckentempo und 08/15-Muster parat haben. Natürlich klingen Piano-Nummern wie "Remember me" und "I miss you" genauso, wie es die Songtitel erahnen lassen. Dafür entschädigen neben den wenigen knackigeren Nummern auch das sich peu à peu steigernde, episch anmutende "The terms of my surrender" und das irgendwie an U2 erinnernde "Up". So bleibt es letztendlich eine kurze Zeitreise zurück zu dem, was man kennt.
Highlights
- Death is not the end
- We are it
- How to be a person like other people
Tracklist
- Death is not the end
- We are it
- Up
- Remember me
- The terms of my surrender
- Run away with me
- Rubble
- How to be a person like other people
- I miss you
- For Kate
Gesamtspielzeit: 47:12 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
oldschool Postings: 756 Registriert seit 27.04.2015 |
2022-10-15 19:11:13 Uhr
kitschig waren die schon immmer, wenn man in der Stimmung dafür war, hatte diese Musik durchaus Ihre Momente. Ich mochte die Band mal recht gerne, aber irgendwie ist die Musik auch nicht gut gealtert. Selbst auf dem debut finde ich mittlerweile etliches zu dick aufgetragen und kitschig. damals mochte ich es.... |
Andreas Postings: 238 Registriert seit 29.12.2013 |
2022-10-15 14:32:16 Uhr
Die Stimme hat gelitten, das habe ich auch gedacht. Insgesamt enttäuschend und seicht, Up gefällt aber gut. Könnte tatsächlich ein U2-Song der 2010er sein. Aber gute Gelegenheit mal wieder in die alten -tollen- Sachen reinzuhören. |
musie Postings: 4054 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-10-15 13:55:11 Uhr
ich finde die Stimme so naja schlechter als früher. und die Songs sind zu kitschig. |
oldschool Postings: 756 Registriert seit 27.04.2015 |
2022-10-15 10:06:05 Uhr
finde es besser als die letzten Alben und wieder recht nah am Sound der ersten Alben. Natürlich ist das stellenweise arg dick aufgetragen und oft wäre weniger eindeutig mehr gewesen. Aber das war bei der Band schon immer so. |
ZoranTosic Postings: 1232 Registriert seit 22.04.2020 |
2022-10-15 07:55:26 Uhr
Das ist wirklich ganz hartes Brot. Das Album hätte man sich besser gespart. Wobei es mit der Drawn from Memory schon bergab ging. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Snow Patrol; Keane; Lowgold; Coldplay; The Verve; Travis; Oasis; Vega 4; Richard Ashcroft; U2; South; The Veils; Remy Zero; The Czars; Matthew; The Mission; Haven; Aqualung; Kent; Saybia; Suede; Eskobar; The National Anthems; The Divine Comedy; Arid; Guillemots; A-Ha; We Are Scientists; The Departure; The Belles; Take That; OneRepublic; Starsailor; Athlete; Ash; One Last Wish; Interpol; Editors; Stereophonics; Ben Folds Five; The Beatles; R.E.M.; The National
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- One Step Closer - All You Embrace (1 Beiträge / Letzter am 03.06.2024 - 22:54 Uhr)
- Roosevelt - Embrace (23 Beiträge / Letzter am 18.10.2023 - 16:36 Uhr)
- Embrace - How to be a person like other people (7 Beiträge / Letzter am 15.10.2022 - 19:11 Uhr)
- Billy Corgan - The future embrace (456 Beiträge / Letzter am 01.12.2020 - 22:12 Uhr)
- Sparkle Division - To feel embraced (2 Beiträge / Letzter am 24.09.2020 - 18:41 Uhr)
- Embrace - This new day (31 Beiträge / Letzter am 12.09.2020 - 13:30 Uhr)
- Embrace - Out of nothing (44 Beiträge / Letzter am 12.09.2020 - 13:30 Uhr)
- Embrace - Love is a basic need (5 Beiträge / Letzter am 02.05.2018 - 11:14 Uhr)
- Embrace - Embrace (23 Beiträge / Letzter am 03.04.2016 - 21:59 Uhr)
- Embraced - An orchestrated failure (5 Beiträge / Letzter am 02.09.2010 - 17:50 Uhr)
- Embrace - Essential (1 Beiträge / Letzter am 26.08.2008 - 16:37 Uhr)
- Embrace - Drawn from memory (8 Beiträge / Letzter am 23.05.2007 - 21:48 Uhr)
- Embrace - Exploding machines (8 Beiträge / Letzter am 01.12.2005 - 16:23 Uhr)