Michael Jackson - Number ones

Epic / Sony
VÖ: 17.11.2003
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Der letzte Tanz
Wäre man ein bedingungsloser Optimist, man würde wohl sagen, daß es derzeit nicht übermäßig gut steht um Michael Jackson. Menschen, deren Weltbild nicht in rosarot gemalt wurde, dürfen indes gar meinen: Es sieht richtiggehend beschissen aus für den Mann, der mal King of Pop war und heute selbst als Hofnarr desselben keine besonders gute Figur mehr macht. Das letzte Album "Invinicible"ein Flop auf der ganzen Linie, die Schweizer Bankkonten dicke überzogen, und am Gesicht höchstens noch durch zwei traurige Augen als menschliches Wesen zu erkennen - man hätte meinen können, Michael Jackson sei ganz unten angekommen. Und dann waren die häßlichsten aller Anschuldigungen wieder da.
Gutes Timing sieht wirklich anders aus. Da möchte Michael Jackson seine kaputte Karriere zum vielleicht letzten Mal auf Trab bringen, mit alten Songs an eben jene Zeiten anknüpfen und sich praktisch im Vorbeigehen auf eine Stufe mit den Beatles und Elvis hieven. Und dann das. Die Vorwürfe des Kindesmißbrauchs, denen sich Jackson seit guten zehn Jahren immer wieder ausgesetzt sieht, gehen in eine neue, besonders heftige Runde. Zwischenzeitlich wurde der 46jährige sogar in Polizeigewahrsam genommen, kam nur nach Zahlung einer siebenstelligen Kaution wieder auf freien Fuß. Ein Verfahren wird folgen. Und nicht nur "Number ones", sondern womöglich das komplette Lebenswerk von Michael Jackson überschatten.
Ausgerechnet in den 80er Jahren, die so viele Künstler gern aus ihrer Vita streichen würden, hatte Michael Jackson, Kunst und Kasse betreffend, seine beste Zeit. Trockene Songs wie "Billie Jean" tragen nicht ein Gramm Fett am sehnigen Körper. Der eiskalte Funk von "Bad" sucht auch nach runden 20 Jahren noch seinesgleichen auf den Tanzflächen dieser Welt. Und wenn "Smooth criminal" kein kriminell groovendes Disco-Ungeheuer ist, hat es wahrscheinlich nie eins gegeben. Ja, dieser Mann hatte einen ganzen Haufen Hits. Hätte er sich in den Neunzigern mal drauf ausruhen sollen.
Als niemand mehr in die Disco wollte, sattelte Michael Jackson auf weit ausholende Bombast-Schnulzen um und inszenierte sich als tüchtigen Weltverbesserer, dem das Wohlergehen von Flora, Fauna und Menschheit mehr am Herzen lag, als die Qualität der eigenen Musik. Vieles wirkte nun beliebig, manches wie "You are not alone" auch unerträglich pathetisch. Und über den Einheits-R'n'B, mit dem Jackson sich letztes Jahr zurückmelden wollte, würde Britney Spears lachen, wenn sie Humor hätte. Es erscheint fast ein bißchen trotzig, daß diese schwache Phase auf "Number ones" überrepräsentiert ist, während andere Charttopper wie das less-is-more-Paradebeispiel "They don't really care about us" übergangen wurden.
Zum Schluß der Sammlung wartet schließlich noch ein neuer Song, mutmaßlich in der Hoffnung ans Ende gestellt, daß niemand die Platte zu Ende hören wird. Jackson erbittet "One more chance" und knüpft mit einer von R. Kelly geschriebenen Ballade weit jenseits von Gut, aber umso näher an Böse sauber an sein letztes Album an. Zumindest musikalisch hat Michael Jackson damit seine letzte Chance verspielt. Und wirkt längst wie ein Boxer, der sich ein paar Kämpfe zu viel zugemutet hat. Mit dieser Nase kann das einfach nicht gut gehen.
Highlights
- Billie Jean
- Beat it
- Bad
- Smooth criminal
Tracklist
- Don't stop 'til you get enough (2003 edit)
- Rock with you
- Billie Jean
- Beat it
- Thriller (2003 edit)
- Human nature
- I just can't stop loving you
- Bad
- The way you make me feel
- Dirty Diana
- Smooth criminal
- Black or white
- You are not alone
- Earth song
- Blood on the dancefloor
- You rock my world
- Break of dawn
- One more chance
Gesamtspielzeit: 79:50 min.
Referenzen
The Jackson 5; Janet Jackson; Tony! Toni! Toné!; Bell Biv DeVoe; DeBarge; Shalamar; D'Angelo; R. Kelly; Boyz II Men; Craig David; Justin Timberlake; N'Sync; Backstreet Boys; New Kids On The Block; Prince; Bobby Brown; George Michael; Stevie Wonder; Lionel Richie; The Commodores; The Temptations; Earth, Wind & Fire; Luther Vandross; Lenny Kravitz; Terence Trent D'Arby; Bee Gees; Al Green; Marvin Gaye; James Brown; Isaac Hayes; Barry White
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Michael Jackson - Thriller (17 Beiträge / Letzter am 11.12.2022 - 18:25 Uhr)
- Michael Jackson ist tot (802 Beiträge / Letzter am 10.09.2021 - 20:50 Uhr)
- Michael Jackson (797 Beiträge / Letzter am 06.09.2021 - 14:56 Uhr)
- Michael Jackson - Bad (32 Beiträge / Letzter am 17.06.2021 - 21:46 Uhr)
- Bester Song von Michael Jackson (103 Beiträge / Letzter am 17.04.2019 - 18:35 Uhr)
- Michael Jackson - Scream (12 Beiträge / Letzter am 22.12.2017 - 01:01 Uhr)
- 100 Songs von Michael Jackson für die Ewigkeit (54 Beiträge / Letzter am 27.09.2016 - 22:19 Uhr)
- Michael Jackson - Dangerous (61 Beiträge / Letzter am 12.05.2016 - 12:27 Uhr)
- Michael Jackson - Xscape (44 Beiträge / Letzter am 13.06.2014 - 16:07 Uhr)
- Michael Jackson - Off the wall (12 Beiträge / Letzter am 25.07.2013 - 10:48 Uhr)
- Prince Michael Jackson looks like the singer of Jimmy Eat World (4 Beiträge / Letzter am 07.06.2013 - 17:00 Uhr)
- Bubbles - Michael Jacksons Affe (3 Beiträge / Letzter am 31.12.2012 - 19:25 Uhr)
- Michael Jackson - Invincible (12 Beiträge / Letzter am 12.12.2009 - 19:04 Uhr)
- Michael Jackson (15 Beiträge / Letzter am 21.08.2009 - 20:56 Uhr)
- Bestes Video von Michael Jackson (5 Beiträge / Letzter am 29.06.2009 - 11:17 Uhr)
- Michael Jackson - Michael (136 Beiträge / Letzter am 01.07.2008 - 21:16 Uhr)