Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


UTO - Touch the lock

UTO- Touch the lock

InFiné
VÖ: 26.08.2022

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 4/10

Schlagzahl erhöht

Hat hier jemand ein kleines Aggressionsproblem? Wenn man sich das Cover des Debütalbums von UTO mit Hammer und Trümmern so anschaut, könnte man zumindest einen Hang zur gepflegten Eskalation vermuten. Schließlich hat das französische Duo aber auch lange genug auf das Rockstar-Dasein gewartet. Zusammen Musik machen Emile Larroche und Neysa Mae Barnett nämlich schon seit 2016 und "Touch the lock" soll nun ordentlich auf den Putz hauen. Aber haben sie dafür auch schlagende Argumente?

Schon die beeindruckenden Vorabsingles "Souvent parfois" und "Heavy metal" zeigen auf sehr unterschiedliche Weisen, wie UTO eine*n berühren können. Ersteres ist eine Pop-Hymne auf Französisch, in der Barnett mit sich selbst in einen Kanon geht und sich verschwörerisch steigert. Zweiteres eine englischsprachige, schleppende Evokation mit Klavieranschlägen und sägendem Bass, der nicht das letzte Mal auf die Inspiration aus dem britischen Trip-Hop der Neunziger hinweist. Immer wieder finden sich in den 12 Stücken auch stumpfe Schläge auf Metall ("Délaisse") oder Glockenschläge mit viel Hall ("Souvent Parfois") – getreu dem Motto: Wenn es ein Geräusch machen kann, sollte man mal gegenhauen.

Ähnlich rücksichtslos stößt "Row paddle" mit zur Dämonenfratze verzerrten Vocals auf dem Weg zur Tanzfläche seine Ellbogen in alles, was im Weg steht und im Hintergrund kann man sogar Glas brechen hören. Hier klingen UTO fast wie The Dø – ein anderes frenetisches, französisches Duo. Noch düsterer geht es in "Steps in the Dark" zu: Mit Distortion-Drums, geisterhaftem Klavier und nervösem Atmen hält der Song genau das, was der Titel verspricht und Larroche und Barnett würden ihn sicher liebend gern in einer privaten Listening-Session Beth Gibbons vorspielen.

Doch die beiden Musiker*innen schlagen hinten raus auch sanftere Töne an. Neben dem Fast-Acapella "Behind windows", in dem Larroche stimmlich in den Vordergrund treten darf, gibt es mit "Elisa" auch ein reines Instrumentalstück. Solche Momente sind notwendige Verschnaufpausen, wenn die Einschläge zu schnell hintereinander zu kommen drohen. Und ganz am Ende haut "Full Presence" eh noch mal alles rein, was geht, und klingt im Grande Finale nach Pathos und wesentlich mehr als zwei Personen. Dementsprechend ist es weniger die Aggression, als ein treibender Hunger, den man "Touch the lock" anhört und der elektrisiert und begeistert. UTO machen mit ihrem Debütalbum ein Angebot, das man nicht ausschlagen kann.

(Arne Lehrke)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Row paddle
  • Souvent parfois
  • Heavy metal
  • Steps in the dark

Tracklist

  1. Délaisse
  2. Row Paddle
  3. Souvent parfois
  4. Heavy metal
  5. Behind windows
  6. Steps in the dark
  7. A la nage
  8. Take it all
  9. This new phase
  10. Lock myself
  11. Elisa
  12. Full presence

Gesamtspielzeit: 40:50 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

myx

Postings: 5332

Registriert seit 16.10.2016

2024-01-17 14:43:49 Uhr
Da hab ich im Sommer '22 geschlafen. Herrlich trip-hoppig verklopftes Album mit sanfteren Beimischungen, jeder Song rhythmusverliebt.

Wirklich gelungenes Debüt des französischen Duos, mit der 7/10 (eine sehr gute) gehe ich mit. Die Single "Heavy metal" ist ein Volltreffer!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27837

Registriert seit 08.01.2012

2022-08-26 10:59:18 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Anhören bei Spotify