The Mountain Goats - Bleed out

Merge / Cargo
VÖ: 19.08.2022
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Last action heroes
So eine Band wie The Mountain Goats braucht es einfach. Haben sie Euch auch schon gefehlt? Gebt's doch zu! Mir schon. Klar, ich hätte auch einfach eines der letzten sage und schreibe vier Alben hören können, die in den Jahren zwischen 2019 und 2021 veröffentlicht wurden. Aber es wurde langsam Zeit für etwas Neues. Und endlich bringen Darnielle & Co. ihre (vorerst?) erste Platte 2022 raus. "Bleed out" hat zudem auch noch ein schönes Thema: Inspiriert wurden die zwölf Tracks nämlich von jenen cineastischen Highlights, die das Actionfilm-Genre in den Sechzigern, Siebzigern und Achtzigern so zu bieten hatte. Muss man einfach lieben. Sogar ungehört. Allein die Idee!
"Get to da choppa!" also. Ich sagte es ja bereits: So eine Band braucht man im Leben. Die einfach mal macht. Klar ist das nicht alles ein musikalischer Hochgenuss, aber doch meistens mindestens gut verdaulich. "Bleed out" ist sogar besser als das und das nicht nur, weil es einen der womöglich besten Songs der Band direkt als Opener parat hat. "Training monate" nämlich haut einem die Zeile "I'm doing this for revenge" mit derart viel Inbrunst um die Ohren, dass das insgesamt 21. Album der Kalifornier bereits in den ersten 45 Sekunden noch mehr Bock macht als man ehrlicherweise für möglich gehalten hätte. Darnielle macht das alles freilich nicht aus Rache. Sondern aus Spaß. Und er lässt großzügig daran teilhaben.
Mit der Unterstützung von Produzentin Alicia Bognanno, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Bully, haben The Mountain Goats in der Tat ihr bestes Album seit einer ganzen Weile auf die Beine gestellt. Eines, auf dem so ein unter Strom stehender Zappelphilipp wie "Extraction point" völlig wahllos platziert in der ersten Hälfte dennoch omnipräsent ist, weil er verflixt geschmeidig ins Ohr geht. Auf dem der eingängige College-Rock von "Make you suffer" natürlich gar nicht leiden lässt, sondern vielmehr zum wilden Tanzen animiert. Mit dem sich auch die "Guys on every corner" total groovy in die Szenerie einbauen lassen, obwohl sie natürlich eigentlich furchteinflößend sein sollen.
Dass es nur eine Woche gedauert hat, bis das ganze Album im Kasten war, hört man ihm nicht an. Oder vielleicht doch: Ausgereift und doch dringlich kommt "Bleed out" daher, etwa wenn "Need more bandages" einhändig ein stakkatoartiges Feuerwerk abfackelt und mit der anderen Hand ein kühles Bierchen abzapft. Oder wenn der Titel- und Abschlusstrack weiß, wann es Zeit wird, um zur Ruhe kommen und sich einfach mal zu entspannen, während Darnielle, naja, ausblutet. Oder er zumindest davon singt. Am Ende ist und bleibt er ein Geschichtenerzähler. Einer der ganz alten Schule, der stets weiß, wie der Helikopter zu fliegen, das Motorrad zu fahren, das Boot zu steuern ist. Der aus einem Zahnstocher und einem weißen Faden ein Mordwerkzeug basteln kann, das auch gleichzeitig als Taschenlampe fungiert. Bei The Mountain Goats ist eben immer Action angesagt.
Highlights
- Training montage
- Extraction point
- Need more bandages
- Bleed out
Tracklist
- Training montage
- Mark on you
- Wage wars get rich die handsome
- Extraction point
- Bones don't rust
- First blood
- Make you suffer
- Guys on every corner
- Hostages
- Need more bandages
- Incandescent ruins
- Bleed out
Gesamtspielzeit: 47:30 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
kiste Postings: 237 Registriert seit 26.08.2019 |
2022-09-26 14:24:40 Uhr
Als großer Fan von „Dark in here“ werde ich bisher mit dieser Platter hier noch nicht so richtig warm. Das Konzept des Action Film holt mich auch nicht so sehr ab. Mir fehlt etwas das kratzbürstige und die leiseren Töne der letzten Platte. Aber dennoch erstaunlich, wie mit recht wenigen Mitteln so unterschiedliche Stimmungen erzeugt werden. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28240 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-08-12 21:50:15 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Extra Glenns; John Vanderslice; Will Oldham; Bonnie 'Prince' Billy; Palace Music; M. Ward; David Dondero; The Rural Alberta Advantage; Smog; Bill Callahan; Robyn Hitchcock; Herman Düne; Vic Chesnutt; Iron & Wine; Andrew Bird; Two Gallants; Mount Eerie; The Microphones; Simon Joyner; Bright Eyes; Conor Oberst; Daniel Johnston; The Tallest Man On Earth; DiskothiQ; Tim Kasher; Frightened Rabbit; The Weakerthans; Neutral Milk Hotel; Okkervil River; Silver Jews; The Decemberists; Neva Dinova; Josh Ritter; Wilco; Uncle Tupelo; Elvis Perkins; Clem Snide; Eef Barzelay; Kevin Devine; Jonathan Richman; Horse Feathers; Phosphorescent; Magnolia Electric Co.; Songs: Ohia; The Wrens; Elliott Smith; The Magnetic Fiels; Titus Andronicus; Lifter Puller; The Hold Steady; Rock Plaza Central
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Mountain Goats (111 Beiträge / Letzter am 19.08.2024 - 22:46 Uhr)
- The Mountain Goats - Jenny From Thebes (10 Beiträge / Letzter am 08.11.2023 - 21:58 Uhr)
- The Mountain Goats - Bleed out (2 Beiträge / Letzter am 26.09.2022 - 14:24 Uhr)
- The Mountain Goats - Dark in here (6 Beiträge / Letzter am 02.08.2021 - 08:55 Uhr)
- The Mountain Goats - Getting into knives (6 Beiträge / Letzter am 23.10.2020 - 15:14 Uhr)
- The Mountain Goats - Songs for Pierre Chuvin (1 Beiträge / Letzter am 03.06.2020 - 19:37 Uhr)
- The Mountain Goats - Goths (5 Beiträge / Letzter am 11.07.2019 - 23:47 Uhr)
- The Mountain Goats - In League With Dragons (8 Beiträge / Letzter am 09.07.2019 - 06:20 Uhr)
- The Mountain Goats - Beat the champ (17 Beiträge / Letzter am 14.02.2017 - 09:54 Uhr)
- The Mountain Goats - All Eternals Deck (20 Beiträge / Letzter am 03.05.2011 - 10:21 Uhr)
- The Mountain Goats - The life of the world to come (14 Beiträge / Letzter am 12.01.2010 - 22:03 Uhr)
- The Mountain Goats & John Vanderslice - Moon colony bloodbath (2 Beiträge / Letzter am 26.05.2009 - 21:19 Uhr)
- The Mountain Goats - Heretic pride (34 Beiträge / Letzter am 04.01.2009 - 20:19 Uhr)