Underworld - Anthology 1992-2002

JBO / V2 / Zomba
VÖ: 17.11.2003
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Everything, everything
Den ausufernden Werken Underworlds gerecht werdend, präsentiert sich deren "Best of" mit dem Namen "Anthology 1992-2002" in Form einer prall gefüllten Doppel-CD. Es wurde nicht am falschen Ende (nämlich der Spielzeit) gespart, so daß alle relevanten Tracks - und dies ungeachtet der radioformatsprengenden Spieldauer einzelner Stücke von nicht selten mehr als zehn Minuten - darauf Platz finden.
Etwas unverständlich wirkt allerdings gleich die Entscheidung, den "2003 edit" des Gassenhauers "Born slippy" nicht mit auf die Anthologie zu nehmen, obwohl dieser mit neuem Video im Musikfernsehen rotiert und ebenfalls im November als Single veröffentlicht wurde. Neben diesen größten Hit der Band, dem trinkfesten Kultsong aus dem Kultfilm "Trainspotting", gesellt sich weitere bahnbrechende Elektronik, wie etwa das epische "Dark and long" aus dem Jahre 1994, das aus "Batman forever" stammende "Moaner" und "Two months off", die erste Single des letztjährigen Albums. Neben diesem repräsentativen Querschnitt aus allen Werken von "Dubnobasswithmyheadman" (1994) bis "A hundred days off" (2002) befinden sich mit "Big mouth", "Spikee" und "8 ball" immerhin drei Stücke auf "Anthology 1992-2002", die bisher nur auf limitierten Compilations und Maxis das Stroboskop-Licht der Welt erblickten.
Für jemanden, der noch nicht das Underworld-Gesamtwerk sein Eigen nennt, sind die beiden Silberlinge sicherlich ein toller Überblick über die oftmals herausragenden Veröffentlichungen der Briten. Für den Eingeweihten hingegen dürften sie wohl nur aufgrund der Handvoll Raritäten von Fall zu Fall interessant sein. Angesichts der schieren Fülle von "Anthology 1992-2002" läßt sich immerhin ein Ausruf kaum unterdrücken: Beaucoup fish, messieurs.
Highlights
- Cowgirl
- Pearls girl
- Born slippy.nuxx
- Push upstairs
Tracklist
- CD 1
- Big mouth
- Dirty
- Mmm skyscraper I love you
- Rez
- Spikee
- Dirty epic
- Dark and long (Dark train)
- CD 2
- Cowgirl
- Pearls girl
- Born slippy.nuxx
- Jumbo
- Push upstairs
- Moaner
- Shudder/King of snake
- 8 ball
- Two months off
Gesamtspielzeit: 153:49 min.
Referenzen
Oval; Autechre; Aphex Twin; Fluke; Vladislav Delay; Hell; Suicide; Kraftwerk; Giorgio Moroder; Laurent Garnier; Timo Maas; Headcase; The Future Sound Of London; Orbital; The Orb; Alpinestars; Gus Gus; Futureshock; Cassius; Daft Punk; Egoexpress; Console; Mouse On Mars; Elektrochemie LK; Rechenzentrum; Op:l Bastards; Deejay Punk Rock; Leftfield; Chemical Brothers; Fatboy Slim; Moby; Can
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Underworld - Barbara Barbara, we face a shining future (21 Beiträge / Letzter am 16.03.2022 - 09:13 Uhr)
- Underworld - Drift series 1 – Sampler edition (6 Beiträge / Letzter am 08.11.2019 - 19:43 Uhr)
- Underworld (11 Beiträge / Letzter am 27.10.2019 - 04:22 Uhr)
- Underworld & Iggy Pop - Teatime dub encounters (EP) (3 Beiträge / Letzter am 01.08.2018 - 19:20 Uhr)
- Verschenke: 2 Underworld-Tickets für heute Abend (8 Beiträge / Letzter am 02.10.2012 - 14:55 Uhr)
- Underworld - Barking (6 Beiträge / Letzter am 26.09.2010 - 16:46 Uhr)
- Hickey Underworld - dto. (4 Beiträge / Letzter am 27.11.2009 - 00:08 Uhr)
- Film: Underworld: Evolution (1 Beiträge / Letzter am 25.12.2005 - 10:41 Uhr)
- Soundtrack - Underworld (11 Beiträge / Letzter am 27.07.2005 - 18:09 Uhr)