Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Chat Pile - God's country

Chat Pile- God's country

The Flenser
VÖ: 29.07.2022

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Manchmal hilft nur Schreien

Warum eigentlich? Warum müssen Menschen draußen leben, in der brutalsten Hitze, in der eisigsten Kälte? Erst recht, wenn sich das entsprechende Land seiner unbegrenzten Möglichkeiten rühmt? Schrei doch diese Erkenntnis in maximaler Wut und Verzweiflung hinaus! Wie krass kann das wohl klingen? Chat Pile zeigen es – in beeindruckender Härte. "Why" ist ein Statement, so rau, brutal und abweisend wie sein Thema. Und nur einer der Höhepunkte aus den tiefsten Tiefen von "God’s country", dem Debüt des Quartetts aus Oklahoma City. Ein "chat pile" ist der stumme Zeuge menschlicher Ausbeutung der Natur: das vom Bleibergbau aufgetürmte Restgestein – und in der Heimat der vier im Mittleren Westen der USA immer wieder anzutreffen. Und hier? Ein unablässiger Strudel bis ins bodenlose heruntergestimmter Saiteninstrumente trifft auf die Stimme und Texte von Raygun Busch, der die dazugehörige Grenzerfahrung besorgt: teils sonorer Sprechgesang, teils psychotisch, teils völlig neben der Spur keifender Wüterich.

Chat Pile bewegen sich zwischen Noise-Rock, Punk, Sludge und Industrial und rühren daraus einen apokalyptischen Mix an, der völlig verstört und aus dem es doch kein Entkommen gibt. "God’s country" ist kein bloßer Autounfall – Chat Pile fackeln gleich eine ganze Autobahn ab. Schon der Opener "Slaughterhouse" brilliert mit einer wüsten Mischung aus 1990er-Metal und einer Portion geistiger Durchgeknalltheit in der Stimme, die sonst nur Mike Patton erreicht, und thematisiert die immerwährende Waffengewalt in Amerika. Der "Wicked puppet dance" hingegen wütet schon in den ersten 30 Sekunden los, als müsse hier noch einmal bewiesen werden, wie heftig Industrial auf die Köpfe des Publikums einhämmern kann – und wem das nicht eindrücklich genug war, der erhält mit "Tropical Beaches, Inc." einen noch fieseren, groovenden Zwilling.

Chat Pile sind Eyehategod auf Steroiden, Melvins mit fetterem Bass-Sound, die frühen Nine Inch Nails mit noch mehr Selbstzersetzung – und "God’s country" eine 40-minütige angepisste Bestandsaufnahme eines fertigen Landes. Es hat sich etwas zusammengebraut und diese vier Typen entladen all das innerhalb von neun Songs gänzlich. So wild, dass eine Stop-Taste nötig scheint, die die Band auch vermeintlich selbst einmal drückt: "I don’t care if I burn" knistert in ruhiger Manier vor sich hin, Busch liefert dazu einen klaren Singsang, der trotz Stille sehr passiv-aggressiv wirkt und von einem Schrei in die Realität zurückgeholt wird. Den tonnenschweren Ballast ihres Sounds kontern Chat Pile laut eigener Aussage mit Unmengen an THC, dessen musikalisches Monument hier "grimace_smoking_weed.jpeg" ist – und den genau gegenteiligen Effekt der üblicherweise beruhigen Substanz hat. Neun Minuten lang entwickelt sich dieser Closer – eingangs noch klar strukturiert, zerfasert er immer weiter zu einem absoluten Horrortrip, der eins der in vielerlei Belangen härtesten Alben des Jahres beschließt. Doch hier ist das letzte Wort sicher noch nicht geschrien.

(Klaus Porst)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Why
  • Wicked puppet dance
  • Tropical Beaches, Inc.

Tracklist

  1. Slaughterhouse
  2. Why
  3. Pamela
  4. Wicked puppet dance
  5. Anywhere
  6. Tropical Beaches, Inc.
  7. The Mask
  8. I don't care if I burn
  9. grimace_smoking_weed.jpeg

Gesamtspielzeit: 40:21 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Mann 50 Wampe

Postings: 2864

Registriert seit 28.08.2019

2023-01-14 08:21:55 Uhr
Hör das grade zum Aufwachen. Macht richtig gute Laune.

Ja, da beginnt der Tag fröhlich und beschwingt.

Christopher

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 3467

Registriert seit 12.12.2013

2023-01-14 06:48:18 Uhr
Hör das grade zum Aufwachen. Macht richtig gute Laune.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30424

Registriert seit 07.06.2013

2022-12-23 18:01:23 Uhr
Echt ein ordentlicher Wutbrocken.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8923

Registriert seit 26.02.2016

2022-12-07 14:40:15 Uhr
Landet bei mir in den Jahres-Top-10. Fieses Ding.

Marküs

Postings: 1160

Registriert seit 08.02.2018

2022-12-07 14:33:50 Uhr
Tim Singer von Kissitgoodbye ist die richtige Referenz! sehr geile Band. Hab die neue Platte auf MC Zuhause. Drückt!
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify