Paolo Nutini - Last night in the bittersweet

Atlantic / Warner
VÖ: 01.07.2022
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Viel hilft viel
In der Kürze liegt die Würze? Von wegen. Über 70 Minuten Musik: Vielleicht wollte sich Paolo Nutini nach einer solch langen Wartezeit einfach nicht lumpen lassen. Immerhin acht Jahre hat sich der Schotte Zeit gelassen, um den Nachfolger von "Caustic love" vorzulegen. Dabei sind weder Bescheidenheit noch Selbstzweifel angebracht angesichts der erwiesenen Klasse des Musikers. Während die Gründe für die lange Veröffentlichungs-Auszeit möglicherweise ungeklärt bleiben, steht schon nach dem ersten Höreindruck fest: Nutini ist Großes gelungen.
Gleich zu Beginn legt er allerdings erst einmal eine falsche Fährte. "Afterneath" führt genussvoll in die Welt von Led Zeppelin, dazu wird eine Sequenz aus Quentin Tarantinos "True romance" eingespielt, schließlich vermengen sich flehentliches Rufen und Gedichtvortrag. Man könnte zumindest kurzzeitig die Orientierung verlieren, allerdings steigt Nutini rasch aus dem Zeppelin aus und steuert in "Radio" vertrautere Gefilde an. Hier zeigt sich die ganze Klasse seiner Stimme, die sich mehr und mehr steigert und nach betontem Anschleichen Stück für Stück eskaliert. Und nicht nur innerhalb eines Stücks herrscht Spannung, auch die Songs an sich erweisen sich als überaus abwechslungsreich. Die Emotionalität in "Through the echoes", Krautrock-Ausflüge wie in "Lose it" oder ein intensives, rockig-souliges Vorgehen in "Everywhere": Schon die erste Albumhälfte imponiert.
"Abigail" präsentiert sich im Anschluss als feinste Songwriter-Nummer und leitet die zweite Hälfte stimmig ein. In der mit "Children of the stars" gleich der nächste Höhepunkt ansteht und deutlich macht, mit welcher Mühelosigkeit Nutini große Momente inszeniert. Und auch für elektronische Zutaten und große Gesten bleibt Platz, beispielsweise in den starken Songs "Heart filled up" oder "Shine a light". Letztgenannter reißt förmlich mit und gönnt sich einen freundlichen Gruß in Richtung U2. Schon bis hier genug Material, damit Nutini mit seiner grandiosen Mischung aus Rock, Soul, Funk weiterhin die Bühnen dieser Welt besuchen kann.
Der Schotte hat seine Fans lange warten lassen. Aber mal ehrlich: Wenn am Ende einer solchen Schaffenspause ein solches Album steht, dürfte ihm das niemand ernsthaft zum Vorwurf machen. Den Schreibprozess übernahm er überwiegend selbst, nur im Detail unterstützt von Musikern seiner Liveband. Und auch die Produktion verantwortete Nutini, zusätzliche Arbeit verrichteten dabei Dani Castelar und Gavin Fitzjohn. Im letzten Viertel gelingt dem Singer-Songwriter dann auch noch das, was andere bei solch ambitioniert ausufernden Werken oft genug nicht hinbekommen: starke Songs abliefern, ohne auch nur im Ansatz dem Vorwurf begegnen zu müssen, es übertrieben zu haben. "So now I guess that it ends baby / So good luck, thank you and good night", heißt es im finalen "Writer". Well done!
Highlights
- Through the echoes
- Everywhere
- Children of the stars
- Shine a light
Tracklist
- Afterneath
- Radio
- Through the echoes
- Acid eyes
- Stranded words (Interlude)
- Lose it
- Petrified in love
- Everywhere
- Abigail
- Children of the stars
- Heart filled up
- Shine a light
- Desperation
- Julianne
- Take me take mine
- Writer
Gesamtspielzeit: 72:07 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
dreckskerl Postings: 9059 Registriert seit 09.12.2014 |
2022-12-10 21:03:00 Uhr
Gerade erst entdeckt, tatsächlich absolut klasse Momente, ich überlege noch. :-) |
KingOfCarrotFlowers Postings: 155 Registriert seit 07.02.2018 |
2022-12-10 14:18:00 Uhr
Mist, heute morgen mein Stimmzettel zum Jahrepoll abgeschickt, und kurz drauf bemerkt, dass ich dieses Album vergessen habe. Nächstes Jahr schreib ich mir das Jahr über Merkzettel. |
Grizzly Adams Postings: 3327 Registriert seit 22.08.2019 |
2022-07-22 20:29:38 Uhr
Geh ich mit. Das Album gefällt mir immer besser. Sein bestes so far. Wächst mit jedem Durchlauf. |
Ituri Postings: 299 Registriert seit 13.06.2013 |
2022-07-22 19:43:42 Uhr
Leider jetzt erst rein gehört. Unfassbar guter und oft unterschätzter Musiker. Acid eyes ist ein Traum. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24182 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-07-13 19:25:22 Uhr
Ich find's auch gut, aber auf die Länge ist eben schon noch einiges verzichtbar. Vielleicht growen die Songs dann ja auch noch. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Joe Cocker; Newton Faulkner; Stereophonics; David Gray; Saint Lu; Lenny Kravitz; The Black Keys; James Morrison; Ed Sheeran; Amy Winehouse; Van Morrison; Ben Howard; Scouting For Girls; Selah Sue; Kendra Morris; Led Zeppelin; James Blunt; Rufus Wainwright; Marvin Gaye; Ben E. King; Jamie T; Wilson Pickett; Razorlight; Jack Savoretti; The Feeling; Courteeners; Nick Drake; Damien Rice; The Drums; Daniel Powter; Earth, Wind & Fire; Isaac Hayes; Sting; U2; The Chameleons; Fleetwood Mac; Janis Joplin; Bettye LaVette; Nick Waterhouse; Jake Bugg; The Coral; Gavin DeGraw; Julian Le Play; The Rolling Stones; Bob Dylan; Otis Redding; Sam Cooke; Roachford; Johnny Lang; Robert Francis; Prince; John Legend; Jamie Cullum; Joe Bonamassa; Amy MacDonald; Adele
Surftipps
- https://www.paolonutini.com
- https://de.wikipedia.org/wiki/Paolo_Nutini
- https://en.wikipedia.org/wiki/Paolo_Nutini
- https://www.warnermusic.de/paolo-nutini
- https://www.facebook.com/PaoloNutini
- https://www.instagram.com/paolonutini
- https://twitter.com/PaoloNutini
- https://www.youtube.com/user/paolonutini
- https://www.laut.de/Paolo-Nutini
- https://www.allmusic.com/artist/paolo-nutini-mn0000573391
- https://www.bandsintown.com/de/a/671-paolo-nutini
- https://www.discogs.com/de/artist/663132-Paolo-Nutini
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Paolo Nutini - Last night in the bittersweet (14 Beiträge / Letzter am 10.12.2022 - 21:03 Uhr)
- Paolo Nutini - Caustic love (8 Beiträge / Letzter am 05.05.2014 - 09:36 Uhr)
- Paolo Nutini - These streets (23 Beiträge / Letzter am 12.03.2010 - 19:30 Uhr)
- Paolo Nutini - Sunny side up (20 Beiträge / Letzter am 22.07.2009 - 21:07 Uhr)