Vance Joy - In our own sweet time

Atlantic / Warner
VÖ: 10.06.2022
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Wie Tumbleweed in der Wüste
Songwriter-Pop mit sommerlich leichten Gitarrenakkorden, und hier und da ein paar Banjo-Sounds. Vance Joy setzt auf seinem dritten Album "In our own sweet time" konsequent fort, was er sich in den vergangenen Jahren aufgebaut hat. Was soll man groß dagegen sagen? Oder besser formuliert: Was soll man überhaupt darüber sagen? Es ist eine Zwickmühle, in der gefühlt mehrere seiner Genre-Kollegen stecken: Joy verlässt sich vielleicht zu sehr auf charmante Gitarrentöne, die nicht anecken und stets dem gleichen, lockeren Soundfluss folgen, während er darüber irgendwas über Liebe, Vermissen und Tage am Strand trällert. Was er immerhin zweifelsohne kann.
Dennoch hat das Songwriting beim Australier mit den Jahren stark nachgelassen. Nach dem Hit "Riptide", der so packend ist, auch wenn man sich dagegen sträubt, kam gefühlt nicht mehr viel von dem Künstler, der in seiner Heimat immerhin mit beiden Vorgänger-Alben Platz eins der Charts erreichte. Und so wirkt "In our own sweet time" fast wie der etwas lieblose Versuch, seinen Plattenvertrag zu erfüllen.
Sicher kann nicht jeder Song ein Radio-Dauerbrenner oder Sommerhit sein, ohne zu sehr nach genau diesem Versuch zu klingen. So ist beispielsweise das von gezupfter Gitarre durchzogene "Solid ground" durchaus charmant. Auch die Single "Missing pieces", die mit dynamischen Drum-Sounds und Chorgesang ein bisschen nach Disney-Soundtrack klingt, gehört zu den Glanzpunkten von "In our own sweet time". Entstanden ist sie wie die meisten der insgesamt zwölf Stücke während der Corona-Pandemie – und handelt davon, dass viele Menschen wegen der Reisebeschränkungen räumlich getrennt wurden.
Die Dramatik und tatsächliche Emotion, die diesem Thema gebührt, flacht allerdings schnell in wenig euphorischem Gesang und einer ebenso unspektakulären Instrumentierung ab. Ein Phänomen, das sich auf Joys drittem Album zu oft wiederholt. Statt zu entspannten Hits entwickeln sich seine Songs zu Lagerfeuermusik, der man bewusst lauschen kann – oder eben nicht. Noch drastischer ausgedrückt: "In our down sweet time" ist so spannend, wie Tumbleweed in der Wüste zu beobachten.
Und so entfernt sich Vance Joy mit seinen schemenhaften Songs immer weiter von Kollegen wie George Ezra oder James Bay und nähert sich glatt geschliffenem Radiopop à la Rea Garvey oder Michael Patrick Kelly an. Auf einem Sampler mit den beiden wurde er jedenfalls nur bedingt herausstechen. Vielleicht findet er die Euphorie von "Riptide" ja bei Album Nummer vier wieder, damit man ihn nicht endgültig in die Wüste schicken muss.
Highlights
- Missing piece
Tracklist
- Don't fade
- Solid ground
- Missing piece
- Catalonia
- Way that I'm going
- Every side of you
- Clarity
- Wavelength
- Boardwalk
- Looking at me like that
- This one
- Daylight
Gesamtspielzeit: 40:28 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24572 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-06-16 20:13:30 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Rea Garvey; Milow; Reamonn; Michael Patrick Kelly; George Ezra; The Lumineers; James Bay; Seafret; Of Monsters And Men; Gregory Alan Isakov; Ben Howard; The Paper Kites; Andrew Belle; Roo Panes; Lord Huron; Bastille; American Authors; Matt Corby; Matthew Mole; Angus & Julia Stone; Banners; Passenger; Hozier; Boy & Bear; Bear's Den; Tom Rosenthal; Xavier Rudd
Surftipps
- https://www.vancejoy.com/
- https://www.warnermusic.de/vance-joy
- https://www.discogs.com/artist/3425910-Vance-Joy
- https://de.wikipedia.org/wiki/Vance_Joy
- https://en.wikipedia.org/wiki/Vance_Joy
- https://www.last.fm/music/Vance+Joy
- https://www.instagram.com/vancejoy
- https://twitter.com/vancejoy
- https://www.facebook.com/Vancejoy
- https://www.tiktok.com/@vancejoy
- https://www.miss.at/vance-joy-im-interview-es-war-eine-ehre- mit-taylor-swift-auf-tour-zu-gehen/
- https://www.redbull.com/at-de/vance-joy-interview-album-rele ase
- https://musictalkers.com/latest-news/editors-picks/95-interv iews/7910-interview-vance-joy-talks-new-music,-influences-p- nk
- https://www.songwriteruniverse.com/vance-joy-interview-2022. htm
- https://motor.de/vance-joy-im-interview
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Vance Joy - In our own sweet time (1 Beiträge / Letzter am 16.06.2022 - 20:13 Uhr)
- Vance Joy - Nation of two (1 Beiträge / Letzter am 15.02.2018 - 21:25 Uhr)
- Vance Joy - Dream your life away (2 Beiträge / Letzter am 13.09.2014 - 23:44 Uhr)