Liam Gallagher - C'mon you know

Warner
VÖ: 27.05.2022
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Weißte Bescheid
"Now I know how many holes it takes, too." Dass ein Gallagher-Bruder älter und weiser wird, merkt man daran, dass die Beatles-Referenzen subtiler werden. Dabei hätte Liam Gallagher wohl an jedem "day in the life" in den vergangenen knapp drei Jahrzehnten die Londoner Royal Albert Hall ausverkauft bespielen können, auch wenn das Konzert für den Teenage Cancer Trust im März 2022 definitiv eine besondere Gelegenheit war. Dort gab es auch unter anderem bereits die ersten Songs seines dritten Soloalbums "C'mon you know" zu hören, dessen Titel sich ein "what I mean" gerade so noch verkneifen kann. Bruder Noel förderte unlängst ja seine zwar schwächsten, aber durchaus auch experimentellsten Songs zutage, sodass sich ein Liam nicht lumpen lassen konnte und in mehr Genres als je zuvor hineinlugt. Zusammenhalt gibt natürlich über alle Hoppeleien hinweg diese Stimme, welche keinen Deut an Unverkennbarkeit eingebüßt hat.
Das eingangs zitierte "Diamond in the dark" ist ein solcher Ausflug. Würde der Track nicht einigermaßen viel dröhnen und knarzen, müsste man tatsächlich von beatgetriebenem Pop sprechen, den Gallagher da überaus erfolgreich und eingängig auf die Matte legt. Fast gewöhnlich ist das aber im Vergleich zu dem Kinderchor aus dem konfusen Opener "More power", dessen Einsatz bestenfalls streitbar ist – im Gegensatz zum grandios überzeichneten und übersteuerten Finale. Mit Hilfe von Vampire Weekends Ezra Koening hüllt Gallagher sich im stimmungsvollen "Moscow rules" in einen Geheimagenten-Parka und die Dub-Bridge im sonst recht ruppigen "I'm free" fügt sich überraschend passend in das Setting ein. Auch die politische Direktheit ist neu: "Paranoid git / Your dream is peddling shit to the freaks? / You don't give a fuck about the lies that are stuck in the beak / [...] / Go back to your prisoners / 'Cause I'm free."
Nicht alles ist neues Terrain. Auf der gewohnten Seite befindet sich die erste Single "Everything's electric", ein fulminant verhallter Rocker mit dezentem Swing und leichtem Gospeltouch im Chor – sowie niemand Geringerem als Dave Grohl an den Drums. Der mächtig rauschende Rave-Up des Titeltracks ist neben dem countryesken "World's in need" einer der zwei von Gallagher ganz allein geschriebenen Songs. "Show love / I'm sick of acting like I'm tough", gibt der 49-Jährige zu. Dabei wissen wir doch längst, dass er auch gefühlige Balladen wie das leider etwas arg anämische "Too good for giving up" oder das ebenfalls recht klischeehaft-pathetische "Oh sweet children" im Repertoire hat. Viel besser wird es aber mit mehr Energie, wenn der selig bretternde "Setting sun"-Beat mitsamt Tove-Lo-Sample das mitreißende "Better days" direkt in den goldenen Sonnenuntergang schießt. "If you're lost, I'll find you there."
In einem Punkt entfernt sich "C'mon you know" daher nicht von seinen Vorgängern "As you were" und "Why me? Why not.": Neben einigen wirklich starken Songs wird die Platte mit ein paar Belanglosigkeiten aufgefüllt und verhindert so den Aufschluss zu anderen Großtaten. "Better days" wäre in der Tat der beste Closer gewesen, denn auch die finalen Bonus-Dreingaben "The joker" und "Wave" wirken wie lahme, verzichtbare Studio-Abfälle. Zudem klingt die Produktion häufig sehr pappig und kraftlos, manche Songs wirken außerdem in sich unrund abgemischt, als hätte man völlig unterschiedliche Stücke zusammengeschnitten. Möglich, dass der Spruch mit den Köchen und dem Brei hier zutrifft. Das alles hindert Gallagher nicht daran, sich zu Recht wie so oft selbst auf die Schulter zu klopfen. Wer hat aktuell die Brudernase vorn? "C'mon you know."
Highlights
- Diamond in the dark
- Everything's electric
- Moscow rules
- Better days
Tracklist
- More power
- Diamond in the dark
- Don't go halfway
- C'mon you know
- Too good for giving up
- It was not meant to be
- Everything's electric
- World's in need
- Moscow rules
- I'm free
- Better days
- Oh sweet children
- The joker
- Wave
Gesamtspielzeit: 52:04 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Kojiro Postings: 1903 Registriert seit 26.12.2018 |
2022-08-12 17:17:23 Uhr
Liam Gallagher - Diamond In The Dark (DJ Premier Remix): https://www.youtube.com/watch?v=hYEYtiDuw0AOkay, das kommt wirklich überraschend und random! Meine zwei absoluten Helden der Musik. Geil! :-D Find den Remix sogar ganz ordentlich! Geile Sache! |
Kojiro Postings: 1903 Registriert seit 26.12.2018 |
2022-08-08 06:23:18 Uhr
Find das Cover bzw. die Produktion sehr cool. Dachte beim ersten Hören erst, der Song sei fälschlicherweise mit Liam getaggt worden :-D |
didz Postings: 1642 Registriert seit 29.06.2017 |
2022-07-29 09:00:12 Uhr
dann guck lieber nich nach, ignorance is bliss!ich habe nix gesagt :-D |
Socko Postings: 296 Registriert seit 06.02.2022 |
2022-07-29 08:50:43 Uhr
Ist es? Hab nur mal blind reingehoert. Schade, daß wuerde es ein wenig die Freude über die experimentierfreude trüben. Dennoch: schöner Song |
didz Postings: 1642 Registriert seit 29.06.2017 |
2022-07-29 08:46:29 Uhr
is das nich ein lennon-cover? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Beady Eye; Oasis; Noel Gallagher's High Flying Birds; Richard Ashcroft; The Verve; Primal Scream; Blur; Pulp; Jarvis Cocker; Ian Brown; The Beatles; John Lennon; Paul McCartney; The Kinks; Paul Weller; Miles Kane; DMA's; Jake Bugg; James Dean Bradfield; Manic Street Preachers; Peter Doherty; Travis; The Smiths; Johnny Marr; Morrissey; Damon Albarn; Black Rivers; Electric Light Orchestra; Doves; Suede; Brett Anderson; Ray Davies; The Jam; Mando Diao; Sugarplum Fairy; The Kooks
Surftipps
- https://www.liamgallagher.com/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Liam_Gallagher
- https://de.wikipedia.org/wiki/Liam_Gallagher
- https://twitter.com/liamgallagher
- https://www.instagram.com/liamgallagher/
- https://www.youtube.com/c/LiamGallagherOfficial/
- https://www.facebook.com/LiamGallagherOfficial/
- https://www.warnermusic.de/liam-gallagher
- https://www.discogs.com/de/artist/53887-Liam-Gallagher
- https://rateyourmusic.com/artist/liam-gallagher
- https://genius.com/artists/Liam-gallagher
- https://www.songkick.com/artists/248308-liam-gallagher
- https://www.last.fm/music/Liam+Gallagher
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Liam Gallagher live (179 Beiträge / Letzter am 05.01.2023 - 18:15 Uhr)
- Liam Gallagher - C'mon you know (184 Beiträge / Letzter am 12.08.2022 - 17:17 Uhr)
- Liam Gallagher - Down by the river Thames (Live) (7 Beiträge / Letzter am 16.06.2022 - 12:42 Uhr)
- Liam Gallagher - Why me? Why not. (144 Beiträge / Letzter am 19.04.2022 - 14:05 Uhr)
- Liam Gallagher - Down by the River Thames (1 Beiträge / Letzter am 20.03.2022 - 12:08 Uhr)
- Liam Gallagher - MTV Unplugged (Live at Hull City Hall) (51 Beiträge / Letzter am 04.05.2021 - 17:56 Uhr)
- Liam Gallagher - As you were (255 Beiträge / Letzter am 12.04.2021 - 21:22 Uhr)
- Liam Gallagher - All you're dreaming of (18 Beiträge / Letzter am 08.12.2020 - 18:17 Uhr)
- Streitigkeiten zwischen Robbie Williams und Liam Gallagher (62 Beiträge / Letzter am 30.07.2009 - 14:32 Uhr)
- Liam Gallagher gründet ABBA-Cover-Band (7 Beiträge / Letzter am 04.03.2006 - 13:59 Uhr)