Bilderbuch - Gelb ist das Feld

Maschin / Universal
VÖ: 08.04.2022
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

I feel Gefühle
Die dem Schabernack nicht abgeneigte Gruppe Bilderbuch hat sich, für ihre Verhältnisse, relativ viel Zeit für das richtungsweisende siebte Album gelassen. Musste wohl sein, denn zwischen 2015 und 2019 veröffentlichten Maurice Ernst und Co. immerhin vier Platten und wenn man quantitativ so viel Output auf den Markt bringt und nicht wie The Beatles enden möchte, dann muss man auch mal auf die Bremse drücken. "Gelb ist das Feld" nimmt nun Anlauf, um uns allen wieder das Bilderbuch-Gefühl zu bescheren: eine irgendwie abstrakte Erfahrung, zusammengestöpselt aus sensationsgeilem Indierock, quietschbuntem Pop und einem süffigen Sound-Destillat aktueller Musiktrends. Spoiler: Dies gelingt ihnen. Bilderbuch klingen 2022 weniger schwitzig-hitzig nach durchtanzten Nächten in stickigen Kellerclubs, vielmehr finden sie ihre innere Mitte mit einigen recht chilligen, zurückgelehnten Songs, die man sich am völlig ironiefreien Lagerfeuer genauso gut vorstellen kann, wie auf den großen Festivalbühnen nachts um 0:30 Uhr.
War das große Durchbruchsalbum "Schick Schock" aus dem Jahr 2015 noch der in Glitzerkostüm und "Feinste Seide" gewandete Paradiesvogel, der sich mit "Spliff" und "Softdrink" in den Händen auf dem Dancefloor zur "Maschin" verwandelte, nur um nach der Party noch mit einem lauten "Plansch" im Pool abzuhängen, ist "Gelb ist das Feld" der entspannte Cousin, der sein Wohl lieber an der frischen Luft sucht. Der sich rücklings ins gelbe Weizenfeld fallen lässt, den Gipfel erklimmt und an argentinischen Nationalparkseen Halt macht, um bar jeder Kleidung innerlich einzukehren. Der Sound dazu ist freilich verspielt, es ist ja immer noch Bilderbuch, aber der Dampf und Druck ist ein wenig raus. Alles mutet luftiger an, das lässt sich bereits nach den Vorabsingles sagen: "Nahuel Huapi" ist ein beschwingter Akustik-Trip nach Südamerika, die Akustikgitarre übernimmt die Hauptrolle, darüber ersinnt Ernst eine postmoderne Liebesgeschichte, die man sich auch in einem Roman von Leif Randt vorstellen könnte. Das folgende "Daydrinking" kommt ebenfalls relaxed daher, die Beats mäandern mit schweren Lidern durch einen Song, der einen Ruhepuls von 20 hat. In der Indie-Disco taugen solche Nummern dann wirklich nur noch als Rausschmeißer, aber ums Flexen im Club geht es Bilderbuch 2022 eh nicht mehr.
Gefühle sind das neue Thema. Und "Gelb ist das Feld" hat jede Menge davon. Bilderbuch nehmen uns zum Beispiel mit auf eine Reihe "Dates": Der Song startet erneut mit akustischer Gitarre, alsbald gesellen sich sonnige Keyboardstrahlen dazu. Im unwiderstehlichen Denglisch, für manche sicherlich ein K.o.-Kriterium, sinniert Ernst dann über die Liebe zu einem unbekannten Mädel. Das Ganze ist maximal eingängig. Mit solchen Nummern beweisen Bilderbuch, dass sie die britische und amerikanische Pop-Geschichte einmal durchgespielt haben. "Schwarzes Karma" mutet in der Folge wie ein Roxette-Song an und das muss man dann auch erstmal sacken lassen, weil: viel besser könnte es Per Gessle auch nicht. Natürlich hat das keinen Schmutz mehr, wenig Schmäh, ist eher Folie als tiefgründiger Stoff für den existenzialistischen Tanztee. Wer's räudig und weinselig mag, darf aber freilich eine Tür weiter bei den Kollegen von Wanda klopfen. Ja, Panik besorgen dann den Rest für all jene, denen Bilderbuch zu wenig deep sind.
"Ab und auf" versprüht den Vibe eines gut abgehangenen Red-Hot-Chili-Peppers-Tracks: Die Gitarren schlingern melodieselig durch die Gegend, Ernst nutzt sein Falsett und die Drums rollen recht smooth vor sich hin. Diese Entspanntheit zeichnet "Gelb ist das Feld" in aller Regel aus: Bilderbuch musizieren sich zwar durch die Stile, aber diese Grundgelassenheit ist der rote Faden, den die Jungs aus Österreich nie aus den Augen verlieren. Gut, irgendwo im Mittelteil verliert sich das Album vielleicht a bisserl im maximal pop-infizierten Nirwana, aber das ist verkraftbar. Denn gegen Ende trumpfen sie nochmal auf: "Zwischen Deiner und meiner Welt" ist eine leicht melancholische Rockballade mit gniedelndem Instrumentalteil. Und der abschließende Titelsong dürfte allen eine Freude bereiten, die auf den aktuell so angesagten Emo-Rap-Sound von Künstlern wie Post Malone stehen. 70 PS hat hier dann wirklich gar nichts mehr. Die Karre bleibt nämlich bis auf Weiteres in der Garage. Braucht man schließlich gar nicht, wenn man nackert im See planscht.
Highlights
- Dates
- Nahuel Huapi
- Schwarzes Karma
- Zwischen deiner und meiner Welt
Tracklist
- Bergauf
- For rent
- Dates
- Nahuel Huapi
- Daydrinking
- Schwarzes Karma
- Klima
- Baby, dass du es weißt
- Blütenstaub
- I'm not gonna lie
- La Pampa
- Ab und auf
- Zwischen deiner und meiner Welt
- Gelb ist das Feld
Gesamtspielzeit: 58:35 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29823 Registriert seit 07.06.2013 |
2023-03-27 01:23:49 Uhr
Liebe Grüße aus Thailand.Ich kann bestätigen, dass dieses Album im Urlaub und unter Palmen noch mal eine andere Wirkung hat. Super chillig und von Anfang bis Ende einfach ein ganz feiner Vibe. Macht enorm Spaß. Kann ich hier aus Argentinien bestätigen (allerdings inzwischen ohne Palmen). Und lustigerweise bin grad am "Nahuel Huapi" und hab heute schon 3 mal den Song gehört (nur leider schon zu kalt für Nacktbaden). Und eben das ganze Album. Es ist schon recht lang, aber trotzdem hört es sich gut durch. Die luftige Stimmung ist herrlich. Der Opener gibt die Richtung vor (wäre wohl mein Highlight insgesamt) und der Rest macht dann genauso weiter. Könnte ihre liebste für mich von ihnen sein, wobei ich "Schick Schock" ewig nicht gehört habe. |
Francois Postings: 642 Registriert seit 26.11.2019 |
2023-02-26 02:34:29 Uhr
Liebe Grüße aus Thailand. Ich kann bestätigen, dass dieses Album im Urlaub und unter Palmen noch mal eine andere Wirkung hat. Super chillig und von Anfang bis Ende einfach ein ganz feiner Vibe. Macht enorm Spaß. |
Lateralis84skleinerBruder Postings: 644 Registriert seit 03.03.2019 |
2023-01-15 09:54:07 Uhr
https://www.discogs.com/de/release/22966613-Bilderbuch-Gelb-Ist-Das-Feld |
Earl Grey Postings: 463 Registriert seit 14.06.2013 |
2023-01-14 20:52:02 Uhr
Falls es weiter hilft… hatte das Album damals lange vor Erscheinen als limitierte Edition mit Signatur etc. vorbestellt. Hier kam -Golden Retriever- an Stelle 11 nach -I‘m Not gonna lie-Wo gibt es denn eine Version auf der -Dates- vor -Gelb ist das Feld- steht? Konnte irgendwie nichts finden!? Wobei ja damit eigentlich drei besten Sobgs ganz hinten stehen würden :) |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8779 Registriert seit 26.02.2016 |
2023-01-14 12:09:54 Uhr
Wobei es auf den physischen Editionen wohl tatsächlich direkt drauf war. Die kamen erst später raus, so weit ich noch weiß, digital kam es dann nachträglich dazu. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Ja, Panik; Kreisky; Robyn; Jamiroquai; Prince; George Michael; Wham!; Michael Jackson; The Virgins; Jan Delay; Flo Mega; Fotos; Garish; Wanda; Der Nino Aus Wien; Surrogat; Bootsy Collins; Justin Timberlake; George Clinton; James Brown; Bobby Womack; Marvin Gaye; Isaac Hayes; Sly & The Family Stone; N.E.R.D.; The Voidz; Arctic Monkeys; Franz Ferdinand; Red Hot Chili Peppers; Post Malone; Machine Gun Kelly; Angelika Express; 1000 Robota; Kilians; We Are Scientists; The Features; Radio 4; Hot Hot Heat; PeterLicht; Fehlfarben; Palais Schaumburg; Blood Red Shoes; Besser; Family 5; Abwärts; Stunde X; Grauzone; Superpunk; The Thermals; Madsen; Sport; The Strokes; Wir Sind Helden; Mia.
Surftipps
- http://www.bilderbuch-musik.at/
- http://maschinrecords.com/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderbuch_(Band)
- https://en.wikipedia.org/wiki/Bilderbuch
- https://twitter.com/bilderbuchmusik
- https://www.facebook.com/bilderbuch/
- https://www.youtube.com/user/BILDERBUCHMUSIK
- https://www.universal-music.de/bilderbuch
- https://www.discogs.com/artist/1635431-Bilderbuch
- https://rateyourmusic.com/artist/bilderbuch
- https://genius.com/artists/Bilderbuch
- https://www.allmusic.com/artist/bilderbuch-mn0002546901
- https://www.last.fm/de/music/Bilderbuch
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Bilderbuch - Gelb ist das Feld (166 Beiträge / Letzter am 27.03.2023 - 01:23 Uhr)
- Bilderbuch live (8 Beiträge / Letzter am 08.06.2022 - 19:15 Uhr)
- Bilderbuch - Mea culpa (55 Beiträge / Letzter am 03.10.2020 - 22:52 Uhr)
- Bilderbuch - Live in Schönbrunn (5 Beiträge / Letzter am 04.03.2020 - 19:58 Uhr)
- Bilderbuch - Vernissage my heart (30 Beiträge / Letzter am 12.10.2019 - 15:33 Uhr)
- Bilderbuch - Neues Album? (8 Beiträge / Letzter am 30.11.2018 - 23:03 Uhr)
- Bilderbuch - Magic life (101 Beiträge / Letzter am 09.07.2018 - 22:17 Uhr)
- Bilderbuch - Nelken & Schillinge (7 Beiträge / Letzter am 09.02.2017 - 17:02 Uhr)
- Bilderbuch - Schick Schock (74 Beiträge / Letzter am 08.07.2016 - 20:12 Uhr)