Helge Schneider - Live in Luxmbourg
Railroad Tracks / Broken Silence
VÖ: 18.03.2022
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Und in Belgien aber auch
Wusste Helge immer schon mehr als wir? Also mal abgesehen von bahnbrechenden Weisheiten wie "Pinguine können nicht fliegen", "Mädchen wollen küssen, Jungens aber auch" oder der erstaunlichen Tatsache, dass das Grüne da hinten in dem Pott keine Sülze, sondern die Handwaschpaste des Wurstfachverkäuferin ist? Als Musikerkollegen zu Beginn des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 ihm gegenüber die Hoffnung äußerten, es werde in ein paar Monaten schon weitergehen mit den Auftritten, sagte der Mülheimer nämlich nur: "Dieses Jahr wird da nichts mehr draus." Er sollte Recht behalten – anders als diejenigen, die ihn in Querdenker-Nähe rückten, weil er wegen unzureichender Corona-Konzepte vereinzelte Konzerte abbrach. Kann das Servicepersonal den Leuten denn nicht auch lecker Tee bringen, ohne direkt an der Bühne vorbeizumarschieren?
Helge müsste man eben sein, denn der hat seinen Teekoch Bodo natürlich immer dabei. Auch an dem hier dokumentierten Abend in Luxm-, pardon Luxembourg, der offensichtlich ohne organisatorische Schwachheiten verlief. Zu gut aufgelegt präsentiert sich der gerne als Comedian missverstandene Virtuose zusammen mit Gitarrist und Schlagzeuger, als dass der über 35 Jahre alte Satz "Auf dem Klavier spielen konnte einem selbst langweilig werden" zutreffen würde. Im Gegenteil: Eine weitestgehend instrumentale Klimperei wie "Das alte Klavier" erschließt sich in seiner so fingerfertigen wie funkensprühenden Live-Version sogar erst komplett – als hätte Udo Jürgens den Text von "Vielen Dank für die Blumen" vergessen, weil er sich zu angeregt mit seinem Instrument über Käsebrot-Variationen unterhält. Auch ohne jedes Geblödel ganz hervorragend.
Das übrige Material aus "Mama" und "Die Reaktion - The last jazz Vol. II" macht auf "Live in Luxmbourg" eine ebenso prima Figur. "Der Pabst" gibt nicht nur einen formidablen Wüsten-Blues ab, sondern vereint auch die Wörter "Mirabellen" und "bestellen" in ungeahnter onomatopoetischer Dichte, während Helge mit dem Publikum in einen brüllenden Dialog tritt. Kleinere Brötchen backt die melancholisch galoppelnde "Texas"-Abwandlung "Der müde Reiter", ehe "Heute hab ich gute Laune" vergnüglich vor Unfällen im Haushalt warnt. Da fällt die Frau beim Birnenwechseln in die Wurstmaschine, dass es nur so splatattert: "Überall Blut bis im Flur / Der Mann kam rein, bemerkte nichts / Ging wieder raus zur Arbeit / Er war Beamter." Ja, auch solche leicht standesdünkelhafte Humor-Folklore gehört dazu – genau wie die Wurst, die morgens hinten im Schlafanzug liegt.
Helge sei's verziehen, auch weil der nach wie vor konkurrenzlose "Wurstfachverkäuferin" die bunte Nummernrevue optimal eröffnet und eine kleine Maultrommel mitgebracht hat. Für gediegenen Kunstgenuss sorgen "Autumn leaves / Scatman" – weder verwandt noch verschwägert mit dem gleichnamigen John – und der Duke-Ellington-Standard "Mood indigo", als Zugabe kann sich "Meisenmann" inzwischen rühmen, das erste Vogellied mit einem 600 Kilo schweren Adler zu sein. Zum Schluss spült sich das grandiose "Es gibt Reis, Baby" samt Einlage aus dem The-Champs-Evergreen "Tequila" selbst runter – schmeckt gut, tut gut. Auch in Luxmbourg, pardon Luxembourg. Und in Belgien. In den ganzen Benelux-Staaten. Also in Belgien selbst, den Niederlanden und Luxemburg. Und in Belgien. Und in der Schweiz. Mensch Helge, da haben wir noch mal Glück gehabt.
Highlights
- Wurstfachverkäuferin
- Der Pabst
- Heute hab ich gute Laune
- Es gibt Reis, Baby (including Tequila)
Tracklist
- Wurstfachverkäuferin
- Bodo
- Das alte Klavier
- Ansage Der Pabst
- Der Pabst
- Ansage Der müde Reiter
- Der müde Reiter
- Heute hab ich gute Laune
- Baby Baby unter der Decke
- Autumn leaves / Scatman
- Süßholz
- Mood indigo
- Das alte Klavier Absage
- Ansage Zugabe
- Ansage Der Meisenmann
- Meisenmann
- Es gibt Reis (including Tequila)
Gesamtspielzeit: 57:13 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Lateralis84skleinerBruder Postings: 952 Registriert seit 03.03.2019 |
2022-03-17 07:04:44 Uhr
Helge geht immer |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27837 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-03-16 20:21:59 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Helge And The Firefuckers; Buddy Casino; Peter Thoms; Pete York; Sandro Giampietro; Christian Steiffen; Friedemann Weise; Udo Lindenberg; Funny Van Dannen; Götz Widmann; Joint Venture; Rainald Grebe; Badesalz; Studio Braun; Heinz Strunk; Greta Schloch; Mambo Kurt; Max Raabe; Götz Alsmann; Chilly Gonzales; Charlie Parker; Duke Ellington; Cole Porter; Ornette Coleman; Thelonious Monk; John Coltrane; Charles Mingus; Klaus Doldinger; Sammy Davis Jr.; Hazy Osterwald Sextett; Faber; Voodoo Jürgens; Fortuna Ehrenfeld; The Düsseldorf Düsterboys; International Music; Dagobert; Stephan Sulke; Wiglaf Droste; Max Goldt; Rolf Blumig; Jakob Dobers; Carl Schilde; Jürgen Maria Kaiser; Joachim Witt; Bill Ramsey; Udo Jürgens; Henry Valentino; Weird Al Jankovic; Scatman John; Jürgen Von Der Lippe; Otto Waalkes; Mike Krüger; Hape Kerkeling; Roberto Blanco; Tony Marshall; Rudi Carrell; Jürgen Von Manger; Dietmar Wischmeyer; Bröselmaschine
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Helge Schneider (497 Beiträge / Letzter am 27.08.2024 - 11:52 Uhr)
- Helge Schneider - Live in Graz (1 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 21:53 Uhr)
- Helge Schneider - Torero (7 Beiträge / Letzter am 08.03.2023 - 10:50 Uhr)
- Helge Schneider - I break together (2 Beiträge / Letzter am 14.10.2022 - 15:52 Uhr)
- 100 Helge Schneider-Songs für die Ewigkeit (22 Beiträge / Letzter am 23.05.2022 - 21:34 Uhr)
- Helge Schneider - Live in Luxmbourg (2 Beiträge / Letzter am 17.03.2022 - 07:04 Uhr)
- Helge Schneider - Die Reaktion - The Last Jazz Vol. II (4 Beiträge / Letzter am 14.07.2021 - 18:57 Uhr)
- Helge Schneider - Mama (4 Beiträge / Letzter am 04.11.2020 - 12:16 Uhr)
- Helge Schneider & Pete York - Heart attack no. 1 (7 Beiträge / Letzter am 15.03.2018 - 22:56 Uhr)
- Helge Schneider - Lass knacken, Helge! Helge, der Film! Helge life! (4 Beiträge / Letzter am 16.09.2015 - 22:05 Uhr)
- Helge Schneider - Live at the Grugahalle - 20 Jahre Katzeklo (Evolution) (2 Beiträge / Letzter am 28.06.2014 - 02:46 Uhr)
- Helge Schneider - Sommer, Sonne, Kaktus! (24 Beiträge / Letzter am 25.03.2014 - 21:02 Uhr)
- Helge Schneider - Wurstfachverkäuferin (10 Beiträge / Letzter am 26.12.2013 - 16:32 Uhr)
- Freunde von Helge Schneider (28 Beiträge / Letzter am 04.12.2013 - 20:27 Uhr)
- Helge Schneider - Neuer Film (80 Beiträge / Letzter am 02.11.2013 - 12:44 Uhr)
- Buch: Helge Schneider - Bonbon aus Wurst (8 Beiträge / Letzter am 14.08.2012 - 20:29 Uhr)
- Helge Schneider - Katzeklo (14 Beiträge / Letzter am 17.07.2011 - 03:39 Uhr)
- Helge Schneider - Eiersalat (30 Beiträge / Letzter am 24.03.2011 - 20:13 Uhr)
- Helge Schneider - Fitze Fitze Fatze (11 Beiträge / Letzter am 31.01.2011 - 18:32 Uhr)
- Helge Schneider - Die Hörspiele (16 Beiträge / Letzter am 26.01.2011 - 11:34 Uhr)
- Buch: Helge Schneider - Guten Tach (6 Beiträge / Letzter am 13.12.2010 - 22:08 Uhr)
- Bester Song von Helge Schneider (21 Beiträge / Letzter am 12.07.2010 - 01:10 Uhr)
- Helge Schneider - Out of Kaktus (Songs aus dem Kaktus) (16 Beiträge / Letzter am 18.08.2009 - 07:08 Uhr)
- Helge Schneider - Es gibt Reis, Baby (12 Beiträge / Letzter am 09.06.2009 - 11:12 Uhr)
- Buch: Globus Dei (Helge Schneider) (4 Beiträge / Letzter am 31.05.2009 - 12:15 Uhr)
- Helge Schneider - Akopälüze nau (3 Beiträge / Letzter am 04.09.2008 - 23:33 Uhr)
- Buch: Helge Schneider - Eine Liebe im Sechsachteltakt (2 Beiträge / Letzter am 01.04.2008 - 23:22 Uhr)
- Helge Schneider - I brake together (64 Beiträge / Letzter am 28.01.2007 - 14:15 Uhr)
- Helge Schneider - Füttern verboten! (7 Beiträge / Letzter am 02.02.2005 - 15:16 Uhr)