Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Crowbar - Zero and below

Crowbar- Zero and below

MNRK / SPV
VÖ: 04.03.2022

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 5/10

Die Walze will walzen

Kirk Windstein hat in seinem Leben mit unzähligen Musikern gemeinsame Sache gemacht, auch und gerade im Namen seiner Stammformation Crowbar. Zur DNA dieser Band zählt neben der charakteristischen Tonlage zwischen Soundwalze und Abrissbirne nicht nur weitgehende Experimentierverweigerung, sondern auch der stete Besetzungswechsel. Crowbar, das ist im Kern: Windstein. "Zero and below" macht in der Diskografie der Kapelle aus Louisiana im Prinzip keine Ausnahme, was im Zusammenhang mit Crowbar aber trotz des vermeintlich zurückhaltenden Urteils im Unterton kein Nachteil ist.

"Zero and below" kommt unmittelbar zur Sache. Sphärisches Intro? Sanfter Einstieg? Lächerlich. Crowbar brezeln sich von der ersten Nummer an direkt hinein in ihre Klanglandschaft, in der die Sonne eher selten zu sehen ist. "The fear that binds you" groovt sich tief in die Gehörgänge, Windstein spuckt uns seine Zeilen humorlos ins Gesicht. Und schickt gleich mal eine Drohung durch die Boxen: "I can't tell you that you will like all the things you hear." Willkommen zurück!

In dieser Form geht es im Prinzip fast ungebremst weiter. Etwaige Experimente sind hier definitiv nicht angesagt, was beim Blick auf den bisherigen Output dieser seit über 30 Jahren aktiven Formation nun auch wirklich niemand erwartet. Da Crowbar in Songs wie "Confess to nothing" das Tempo aber auch mal variieren und zwischendrin sogar ein wenig nach den frühen Paradise Lost klingen, stellt sich dabei keine Langeweile ein. In der Mitte des Albums kommt die Sache fast zum Stillstand, wenn "Denial of the truth" herrlich doomig einen Anker des Innehaltens setzt. Und einen Ausweg andeutet: "Now you're beginning to see there is another way out."

Bevor es musikalisch zu entspannt wird, geben Crowbar in "Bleeding from every hole" wieder Gas und bringen die Angelegenheit mit einem Wechselspiel aus griffiger Härte und tiefergelegtem Groove zu einem souveränen Ende. Die Walze namens Crowbar will vor allem eines: einfach immer weiter walzen. Windstein und seine Mitstreiter versorgen ihre Anhängerschaft mit der nächsten verlässlichen Lieferung an zehn Songs voll purer Heaviness, Sludge-Atmosphäre und musikalischer Düsternis. Dass die Stimmbänder des Frontmanns in drei Jahrzehnten Vollgas durchaus gelitten haben, ist dabei zwar nicht von der Hand zu weisen – passt aber zur Tonlage des Gesamtwerks.

(Torben Rosenbohm)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • The fear that binds you
  • Denial of the truth

Tracklist

  1. The fear that binds you
  2. Her evil is scared
  3. Confess to nothing
  4. Chemical godz
  5. Denial of the truth
  6. Bleeding from every hole
  7. It's always worth the gain
  8. Crush negativity
  9. Reanimating a lie
  10. Zero and below

Gesamtspielzeit: 42:54 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25213

Registriert seit 08.01.2012

2022-02-23 22:49:38 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify