Shout Out Louds - House

PIAS / Bud Fox / Rough Trade
VÖ: 18.02.2022
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Mild mood swings
Wir erinnern uns: Als Shout Out Louds 2007 ihren fluffigen Zweitling "Our ill wills" veröffentlichten, musste sich die schwedische Band nicht nur von einer Seite aus Unkenrufe nach ihrem The-Cure-Epigonentum anhören. Damals konnte sich Adam Olenius, der für seine zuweilen in die Umlaufbahn von Robert Smiths Wuschelkopf kippende Stimme freilich wenig kann, noch charmant herausreden. Nun, knapp 15 Jahre später, dürfte das schwieriger werden: In "As far away as possible", der Lead-Single ihrer sechsten Platte, nähern sich Shout Out Louds den britischen New-Wave-Ikonen so sehr an wie noch nie. Jenes Werk trägt dann auch noch den verschlossenen, kargen Titel "House" und bringt die Assoziationen damit sofort zum Fließen. Ist es eine heimliche Hommage an den vierten Track von "Seventeen seconds"? Haben sich die vier für die Aufnahmen in eine Gletscherhütte im Norden ihres Heimatlands zurückgezogen? Trauen sie sich, nicht nur Einflüsse der poppigen The Cure zuzulassen, sondern in die eisigen Abgründe des Frühwerks hinabzusteigen? Ihr glaubt doch nicht irgendetwas davon ernsthaft, oder?
Gut so, denn natürlich haben Shout Out Louds trotz identischer Anzahl an Songs nicht plötzlich ihr "Pornography" gemacht. Das Soundbild ist zwar etwas reduzierter und post-punkiger als zuletzt, doch laufen die perlenden Gitarren und warmen Keyboardflächen wieder in so bandtypischen Dream-Pop-Seufzern wie "High as a kite" zusammen. Shout Out Louds operieren an der Schnittstelle von gebrochenen Herzen und tanzbarer Befreiung nach wie vor als Trostspender – das gilt gerade auch für eingangs erwähnten Opener, der uns trotz Downer-Intro und schattig verzerrter Instrumental-Bridge im Chorus ganz fest an die Brust drückt. "Take me away on white horses", schmachtet Olenius da, und man hat selbst die Koffer schon gepackt, bevor er das letzte Wort ausgesprochen hat. Wie schon beim zu Beginn von "Ease my mind" abhebenden "Jumbo jet" eröffnet ein Karriere-Highlight das Album, mit dessen Qualität der Rest leider nicht mithalten kann.
Trotz einiger durchweg gelungener Stücke wie dem perkussiv verspielten, verhallt geschrubbten "Mixed up" ist "House" ein Album der kleinen Versäumnisse. Das atmosphärische "My companion" knistert spannungsgeladen, doch fällt ihm keine inspiriertere Refrain-Idee ein, als einfach das Main-Riff zu wiederholen – und auch während der nächtlichen Taxifahrt von "Sky and I (Himlen)" wünscht man sich, mal eine unerwartete Kurve zu nehmen. Dass Bebban Stenborg in letzterem größtenteils den Lead-Gesang übernimmt, ist schließlich auch längst zur Bandroutine geworden, und verdeutlicht, dass der Fokus hier vor allem auf Vertrautheit liegt. Shout Out Louds schauen lieber zurück als nach vorn und bekräftigen die alten Partnerschaften, anstatt neue kreative Symbiosen zu knüpfen. Dazu passend übernahm Björn Ytting von Peter Bjorn And John wieder den Produzenten-Job, der schon für besagtes "Our ill wills" an den Reglern gesessen hatte.
Konstanz ist gerade in stürmischen gesellschaftlichen Zeiten allerdings auch nicht das schlechteste Versprechen – und wer im Rückspiegel noch immer ein paar wundervolle Melodien entdeckt und liebenswerte Zuckerwatte-Punker wie "June" aus dem Ärmel schüttelt, hat auch im weitergezogenen Indie-Wanderzirkus seine Daseinsberechtigung. Ganz zum Schluss liefert der tolle Closer "Sometimes sometimes" dann doch ein Überraschungsmoment, wenn ein Saxofon den sowieso schon vor Esprit sprühenden Song zur kompletten glanzvollen Entfaltung bringt. Im "House" von Shout Out Louds scheinen also doch noch gewisse Türen verschlossen, Gänge und Räume unentdeckt zu sein. Vielleicht gibt es hier ja sogar einen "Hanging garden"?
Highlights
- As far away as possible
- Mixed up
- Sometimes sometimes
Tracklist
- As far away as possible
- High as a kite
- Mixed up
- My companion
- Sky and I (Himlen)
- June
- Multiply
- Sometimes sometimes
Gesamtspielzeit: 33:17 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
jo Postings: 5001 Registriert seit 13.06.2013 |
2022-02-18 20:53:00 Uhr
Stimme komplett zu. 33 Minuten sind schon knapp, auch wenn es wirklich dennoch stimmig ist. |
Hoschi Postings: 1585 Registriert seit 16.01.2017 |
2022-02-18 20:40:34 Uhr
Das einzig Negative ist, dass das Album etwas kurz ausfällt.1-2 Songs mehr(ja, new Europe, dich meine ich) hätten bestimmt nicht geschadet. |
Hoschi Postings: 1585 Registriert seit 16.01.2017 |
2022-02-18 20:37:45 Uhr
Ich mag das Album sehr.Prinzipiell gilt das gleiche wie für die neue Spoon: Nicht viel Hits(my companion,as far away as possible) aber unglaublich homogen und schön am Stück hörbar ohne Ausfall(am ehesten noch Mixed Up). Das mit dem "aufs Meer schauen" oben von der Visions unterschriebe ich direkt. Nach 3x hören aktuell eine 8/10 mit Tendenz zur 8,5/10 |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25223 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-02-18 20:25:54 Uhr - Newsbeitrag
Die schwedischen Indie-Rocker Shout Out Louds veröffentlichen heute ihr sechstes Album "House" sowie das offizielle Video zum Fokustrack "My Companion".Am Samstag, den 19.02. um 21 Uhr organisiert die Band eine virtuelle Release Party Show - weitere Infos und Tickets gibt es hier. Credit: Daniel Forsvik Pressestimmen zu "House": "Indie-Rock als Fluchtbewegung in eine Zeit, als Gitarren noch Heldengeschichten schrieben." - Musikexpress "ein gutes Album, um sehnsüchtig am Wasser zu sitzen und den Blick ins Leere schweifen zu lassen." - VISIONS "Shout Out Louds operieren an der Schnittstelle von gebrochenen Herzen und tanzbarer Befreiung nach wie vor als Trostspender" - Plattentests "Rundum gelungen: „House“ von den Shout Out Louds vermag Nostalgie und Zuversicht miteinander zu verknüpfen." - Einen Hab Ich Noch "With their sixth studio album on the horizon the Swedish indie rock sweethearts really seem to age like a fine wine." - Nothing But Hope And Passion "auch die anderen Stücke der insgesamt acht Songs starken Platte packen die oftmals ganz subtilen Momente im Leben zwischen Erinnerung, Älterwerden und Blick in die Zukunft eine liebevolle und optimistische Perspektive." - Bedroomdisco "In diesen vielen Zwischentonen bieten die Shout Out Louds somit allen die kleine Prise Eskapismus vom anstrengenden Alltag. Mission gelungen." - Musikblog Shout Out Louds - House VÖ: 18.02.2022 Label: Bud Fox Recordings / Integral / PIAS Audio Link 01. As Far Away As Possible 02. High As A Kite 03. Mixed Up 04. My Companion 05. Sky And I (Himlen) 06. June 07. Multiply 08. Sometimes Sometimes Shout Out Louds - Live in GSA Achtung, neue Tourdaten! 19.06.22 Hamburg - Gruenspan 20.06.22 Berlin - Festsaal Kreuzberg 21.06.22 Köln - Gloria 22.06.22 Darmstadt - Centralstation 23.06.22 München - Freiheitshalle 24.06.22 Vienna (AT) - Arena 25.06.22 Dresden - Beatpol 26.06.22 Hannover - MusikZentrum |
oldschool Postings: 582 Registriert seit 27.04.2015 |
2022-02-18 10:05:31 Uhr
Ich mag den Happy-Cure-Sound der Band und auch wenn nicht alle Songs so toll sind wie der opener, so ist der Band doch ein (kurzes) Album aus einem Guss gelungen. Find ich auf jeden Fall besser als die beiden Alben davor |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Adam Olenius; The Cure; The Mary Onettes; Peter Bjorn And John; Niccokick; Jens Lekman; Sugarplum Fairy; Bishop Allen; The Legends; Comet Gain; Love Is All; Lacrosse; The Tough Alliance; Those Dancing Days; The Pains Of Being Pure At Heart; Stars; Soak; Real Estate; Big Trouble; Belle And Sebastian; Camera Obscura; Tralala; Saturday Looks Good To Me; Dressy Bessy; Ra Ra Riot; Rogue Wave; Slut; Swan Lee; The Raveonettes; The Concretes; The Magic Numbers; Boy; The Shins; Maximo Park; Nada Surf
Surftipps
- https://www.shoutoutlouds.com/
- https://www.roughtrade.de/shout-out-louds-house-pias-bud-fox -recordings/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Shout_Out_Louds
- https://en.wikipedia.org/wiki/Shout_Out_Louds
- https://www.facebook.com/Shoutoutlouds
- https://www.instagram.com/shoutoutloudsofficial
- https://www.last.fm/music/Shout+Out+Louds
- https://www.discogs.com/de/artist/301732-Shout-Out-Louds
- https://soundcloud.com/shoutoutlouds
- https://www.youtube.com/channel/UCVR31azryFmvSiLcBFZvqKw
- https://www.allmusic.com/artist/shout-out-louds-mn0000619522
- https://www.laut.de/Shout-Out-Louds
- https://musicbrainz.org/artist/25a757f1-9fbe-4c52-be2e-1a529 4fb25b9
- https://rateyourmusic.com/artist/shout_out_louds
- https://genius.com/artists/Shout-out-louds
- https://www.songkick.com/artists/108446-shout-out-louds
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Shout Out Louds - House (27 Beiträge / Letzter am 18.02.2022 - 20:53 Uhr)
- Shout Out Louds - Our ill wills (89 Beiträge / Letzter am 18.05.2021 - 22:40 Uhr)
- Shout Out Louds - Kommt da nochmal was? (3 Beiträge / Letzter am 24.02.2021 - 13:42 Uhr)
- Shout Out Louds - Ease my mind (12 Beiträge / Letzter am 08.10.2017 - 11:39 Uhr)
- Shout Out Louds - Optica (45 Beiträge / Letzter am 14.06.2013 - 06:46 Uhr)
- Shout Out Louds - Howl howl gaff gaff (94 Beiträge / Letzter am 08.12.2012 - 17:31 Uhr)
- Shout Out Louds - Work (35 Beiträge / Letzter am 02.04.2010 - 17:40 Uhr)