Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Pictures - It's ok

Pictures- It's ok

Clouds Hill / Rough Trade
VÖ: 28.01.2022

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Vergangenheitsform

Im Jahr 2017 erschien ein Dokumentarfilm von Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch mit dem Titel "Könige der Welt" über den Werde- und Untergang der Band Union Youth und den Neustart der Hälfte der Band als Pictures. Darin sieht man den verzweifelten Umgang mit Drogen und dem Entzug, den Frontsänger Maze Exler und durch ihn auch Teile seiner Band durchmachen mussten, die damals – ein letztes Mal darf man es wohl noch sagen – als "deutsche Nirvana" gepriesen wurden. Darin hört man auch von der legendären Abfuhr an Fred Durst und dessen Vertragsangebot: "Ich kann das nicht machen. Ich krieg Bauchkrebs, wenn ich einen Deal bei Fred Durst unterschreiben muss." 2006 endete die wilde Reise von Union Youth.

Der Sound von Pictures scheint seit 2017 wie ein musikalisches Echo des wütenden Grunge, den die Niedersachsen von Union Youth in ihrer Hochphase aus sich rausprügelten. "It's ok" kann immer noch Rock, kann sich immer noch gehen lassen, ist aber weniger aufgebracht. Oasis springen einen an, ein bisschen "Get ready" von New Order ist auch drin. Der Titelsong hätte sich um die Jahrtausendwende wahrscheinlich mit Hits wie "Bohemian like you" um eine Chartplatzierung gerauft, am Ende aber den Kürzeren gezogen. Pictures klingen international — oder eher so, wie internationaler Indie-Rock eben vor 20 Jahren klang.

Immer wieder gibt es kleine Highlights, die wirken, als würde die Band sich die Jahre zurückholen, die sie in Teilen an die Drogen verloren hat. "Rockets" ist von einem stoischen Schlagzeug getrieben, räumt der Gitarre genug Platz ein und driftet am Ende in Richtung transzendenten Schmachtens. "Who took the soul" könnte auch den Hives gefallen und "Mobile" ist ein Jam-Session gewordener Track, der selbst Ebbot Lundberg bzw. The Soundtrack Of Our Lives aus den Händen gerutscht wäre. Alles irgendwie altbacken, aber gerade deshalb angenehm vertrauenswürdig.

Pictures machen anno 2022 Songs für Fans von Gitarrenmusik, die sich nicht an allzu vielen Ecken und Kanten stoßen wollen. Sänger Maze Exler ist laut eigener Aussage wohl seit einiger Zeit clean und es bleibt zu hoffen, dass das Quartett mittlerweile einfach Spaß am Musizieren haben kann. "Englischsprachige Indie-Musik braucht glaube ich keine Sau. Aber wenn es gut ist, gibt es vielleicht ein paar, die das dann interessiert", heißt es im Dokumentarfilm "Könige der Welt" während der Suche nach einem ersten Deal für Pictures. Ein paar Menschen freuen sich sicherlich über "It's ok".

(Arne Lehrke)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • It's ok
  • Rockets
  • Who took the soul

Tracklist

  1. It's ok
  2. Repeater
  3. Rockets
  4. In the morning
  5. Who took the soul
  6. Shivers
  7. Good day
  8. Purple walls
  9. Happy afterlife
  10. Mobile
  11. Drifting
  12. Secret and the lost empathy

Gesamtspielzeit: 41:01 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

jo

Postings: 5003

Registriert seit 13.06.2013

2022-02-12 18:46:39 Uhr
:D

Na dann viel Spaß beim Entdecken! :) Melde mal später zurück, was du von den anderen beiden hältst.

Ralph mit F

Postings: 431

Registriert seit 10.03.2021

2022-02-12 11:17:54 Uhr
Whuat, das ist schon das dritte? Wieso wusste ich nichts von dieser Band? :D

jo

Postings: 5003

Registriert seit 13.06.2013

2022-02-12 09:17:22 Uhr
Ich weiß nicht so genau. Das erste Album mochte ich wegen vieler toller Melodien sehr, aber sowohl auf dem zweiten als auch auf dem hier finde ich im Vergleich nicht so viel.

Ralph mit F

Postings: 431

Registriert seit 10.03.2021

2022-02-12 09:09:00 Uhr
Bei Placebo in den Referenzen musste ich erstmal schlucken, so hab ich Union Youth nie wahrgenommen, aber hier ist tatsächlich ein ordentlicher Schuss Britpop noch dabei ... und die Stimme ist viel nasaler geworden :D

Zumindest in der ersten Albenhälfte sind schon geile Songs, wenn man für diesen (man kann fast schon sagen) Oldschool-Stil anfällig ist. So wie ich. Wär mir wahrscheinlich auch ein Pünktchen mehr wert gewesen.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 25235

Registriert seit 08.01.2012

2022-02-09 19:20:56 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify