Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Pinegrove - 11:11

Pinegrove- 11:11

Rough Trade / Beggars / Indigo
VÖ: 28.01.2022

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Alaaf?!

Die bisherige Karriere der "schon irgendwie Emo"-Band Pinegrove war ein einziges Auf und Ab: Nach einem erfolgsversprechendem Auftakt mit hochgelobten und gehypten Platten folgte eine dunkle Phase infolge von Anschuldigungen gegen Frontmann Evan Stephens Hall wegen sexueller Nötigung. Der gab sein Fehlverhalten zu, begab sich in Therapie und arbeitete mit einem Mediator das Geschehene auf. All das liegt mittlerweile fünf Jahre zurück, doch es würde sich komisch anfühlen, diese Geschichte außen vor zu lassen. Sie gehört zu Pinegrove und zeigt, dass es auch einen anderen Weg gibt, als alles abzustreiten und wie gehabt weiterzumachen. "11:11" ist das zweite Album nach der einjährigen Bandpause und zeigt eine Gruppe, die an sich selbst gereift ist. Natürlich spielt die Formation aus New Jersey weiterhin einen Americana- und Folk-getränkten Emo-Rock, der im Jahr 2022 reichlich aus der Zeit gefallen wirkt. Und der vielleicht genau deswegen so rührselig stimmt, denn dieser Sound ist für viele mit der eigenen Jugend verbunden.

Die Thematik von "11:11" passt dafür umso mehr in unsere jetzige Zeit. Laut Eigenaussage behandeln Pinegrove mit dieser Platte komplizierte Probleme wie Klimawandel und Corona-Pandemie – und das sind nun wirklich nicht die Sujets, die man von einer Emo-Band erwartet. Musikalisch geht der Opener "Habitat" mit seinen sieben Minuten Spielzeit direkt in die Vollen: Der Song startet mit kraftvollen Gitarren, entwickelt sich dann jedoch zur atmosphärischen Suite. Auf ein letztes Aufbäumen wartet man indes vergebens. Im Anschluss hauen uns Hall und Co. mit "Alaska" einen veritablen Hit um die Ohren, den man in der selbstgebauten Playlist schon mal heimlich zwischen The Weakerthans' "Aside" und Death Cab For Cuties "The sound of settling" einschieben kann. Ein größeres Lob ist ohnehin kaum vorstellbar. Die folgenden Nummern "Iodine" und "Orange" gefallen sich in der Rolle der druckvollen Halbballaden, die sich gedankenverloren gen Sonnenuntergang träumen.

Besonders innovativ, neu und markerschütternd an "11:11" ist: nichts. Es ist kein buntes, knalliges Album, das mit Konventionen bricht und neue Wege beschreitet. Sondern ein kleines Genre-Extrakt für überzeugte Karohemd- und Vans-Träger, die ihre Melancholie gerne sanft und sorgfältig aufgetischt bekommen. Nach dem starken, abwechslungsreichen Auftakt flacht die Platte im späteren Verlauf minimal ab: Meist verharren die stillen, für sich genommen schönen Songs im Midtempo-Bereich, Lagerfeueratmosphäre inklusive. "Swimming" reduziert sich so zum Beispiel auf das Allernötigste, Intimität ist hier Trumpf. Ob diese relativ gemütliche Betulichkeit der Dringlichkeit von Klimawandel und Co. gerecht wird, sei dahingestellt, aber: "11:11" wird auch ohne thematischen Überbau ein Juwel für all jene sein, die mal wieder so richtig ins Schluchzen geraten wollten. Und davon dürfte es ja in Zeiten wie diesen einige geben.

(Kevin Holtmann)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Habitat
  • Alaska
  • Iodine

Tracklist

  1. Habitat
  2. Alaska
  3. Iodine
  4. Orange
  5. Flora
  6. Respirate
  7. Let
  8. So what
  9. Swimming
  10. Cyclone
  11. 11th hour

Gesamtspielzeit: 39:10 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Gordon Fraser

Postings: 2723

Registriert seit 14.06.2013

2023-04-28 14:07:15 Uhr
Ja, geht mir genau so. Sind mir sehr ans Herz gewachsen.

MartinS

Plattentests.de-Mitarbeiter

Postings: 1395

Registriert seit 31.10.2013

2023-04-27 21:53:20 Uhr
Hm, wäre schade, wenn die Band verschwinden würde. Die haben sich mit ihren unauffälligen Songs einen Platz unter meinen Lieblingen erspielt.

Gordon Fraser

Postings: 2723

Registriert seit 14.06.2013

2023-04-27 21:35:52 Uhr
Der Drummer verlässt die Band und der Rest macht erst mal Pause, scheint's.

so where does this leave the rest of us? to some extent we're still figuring it out. but i'll tell you what we know. the rest of us are gonna be doing our own thing for a bit. for now we're gonna chill a bit, take some time to finish up odds & ends, take it day by day.

https://mailchi.mp/9ae5e44f611c/an-update

jo

Postings: 6600

Registriert seit 13.06.2013

2022-02-06 21:32:04 Uhr
Einigen wir uns vielleicht einfach darauf, dass wir es im Wesentlichen beide nicht wissen können und unterschiedliche Schlüsse aus dem Vorgehen gezogen haben, oder?

Klar. Habe ja nie was anderes behauptet.


@Kai:

Geht's noch? Das ist auch gegenüber den Opfer absolut daneben.

Wo schreibe ich denn das? Ich will es gar nicht wissen. Ich finde nur, dass es mich bei Fällen von "sexual coercion" eben wundert, dass nach nicht mal einem Jahr Pause das Leben bei dem Täter (fast) so weitergehen kann wie vorher.

Kai

User und News-Scout

Postings: 3028

Registriert seit 25.02.2014

2022-02-06 21:21:31 Uhr
Und warum glaubst du, das recht zu haben zu erfahren um welche Tat es geht oder was die Therapie beinhaltet?
Geht's noch? Das ist auch gegenüber den Opfer absolut daneben.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify