Anaïs Mitchell - Anaïs Mitchell

BMG / Warner
VÖ: 28.01.2022
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Zurück in der ersten Reihe
Viele Jahre lang sah es nach einer ganz klassischen Entwicklung aus. Anaïs Mitchell, im US-Bundesstaat Vermont aufgewachsen, veröffentlichte in schöner Regelmäßigkeit ihre Studioalben und landete dabei mal einen Volltreffer, mal aber auch nur gepflegte Durchschnittlichkeit. In den letzten zehn Jahren allerdings verabschiedete sie sich vom üblichen Vorgehen, trat als Solokünstlerin in den Hintergrund und widmete sich vielerlei Kollaborationen. Das führte zuletzt zu zwei bemerkenswerten Ergebnissen: 2020 begeisterte sie als Teil von Bonny Light Horseman mit deren furiosem, selbstbetitelten Album, 2021 folgte eine Beteiligung am zweiten Longplayer aus dem Hause Big Red Machine, "How long do you think it's gonna last?". Die stärksten Momente hatte dieses Werk immer dann, wenn Mitchell am Mikrofon war. Zehn Jahre nach ihrem letzten regulären Studioalbum steht sie nun wieder mit ihrem eigenen Namen für musikalische Qualität – deutlich mehr Volltreffer als Durchschnitt, wie die zehn Songs beweisen.
In einem Taxi durch New York: Diese Idee markiert den Auftakt zu einem stimmigen Album. "Brooklyn Bridge" nimmt mit auf eine Fahrt durch die US-Metropole. Mitchell besingt das besondere Gefühl, das die Erinnerung an ihre einstige Heimat auslöst. "Finally got you by my side", singt sie da und fühlt sich wohlig-geborgen. Das komplette Gegenteil vom Großstadtflair liefert "Bright star" im Anschluss. Hier hat die Pandemie Mitchell zurückgeführt in das einsame Haus ihrer Großeltern und nach langer Zeit kann sie die Sterne wieder sehen. "I am home now from my roaming / I'm alone now in the gloaming." Die Atmosphäre des Songs spricht dafür, dass temporäre Einsamkeit höchst erfüllend sein kann. Ganz persönlich wird es später in "On your way (Felix song)", das sie Ed "Felix" McTeigue widmet, einem früh verstorbenen Begleiter. Höchst lebendig hingegen ist ein anderer Weggefährte, Josh Kaufman. Der steuert in "Real world", das Mitchell nach eigenem Bekunden in weniger als einer Stunde geschrieben hat, das feine Gitarrenspiel bei und begleitet seine Kollegin durch eine Ode an echte Gefühle abseits der Online-Welt.
Neben Kaufman treten auf dieser selbstbetitelten fünften Solo-Platte der 40-Jährigen noch weitere Gäste auf. Michael Lewis am Saxofon, Nico Muhly oder Thomas Bartlett am Piano etwa. Mehr noch: Kaufman, Lewis und Drummer JT Bates bildeten eine Art Kern-Band für das instrumentale Arrangement. Im Mittelpunkt aber steht Mitchell selbst, und das ist eine sehr gute Nachricht. Denn ihre Stimme, ihre Songwriting-Fähigkeiten und ihr Gespür für das große Ganze paaren sich zu einer glänzenden Mischung. Was zuvor bei Bonny Light Horseman und Big Red Machine durchschien, ist jetzt gewiss: Anaïs Mitchell ist aktuell in Bestform.
Highlights
- Brooklyn Bridge
- On your way (Felix song)
- Watershed
Tracklist
- Brooklyn Bridge
- Bright star
- Revenant
- On your way (Felix song)
- Real world
- Backroads
- Little big girl
- Now you know
- The words
- Watershed
Gesamtspielzeit: 32:10 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Zappyesque Postings: 872 Registriert seit 22.01.2014 |
2022-01-20 09:11:55 Uhr
Fühlt sich trotz der überschaubaren 32 Minuten lang an - was mMn vor allem daran liegt, dass hier die wirklich guten Songs fehlen. Klanglich ganz fein, sehr im Sinne der Bonny light horseman Platte. „Now you know“ ist ein extrem kitschiger Ausreißer:„And when we make love I think about children And I think about dying Lying in your arms“ Autsch |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24138 Registriert seit 08.01.2012 |
2022-01-19 20:53:35 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Big Red Machine; Bonny Light Horseman; Josh Kaufman; JT Bates; Nico Muhly; Thomas Bartlett; Sharon Van Etten; Laura Marling; Angel Olsen; Justin Vernon; Bon Iver; Phoebe Bridgers; Adele; Tori Amos; Fiona Apple; Laura Veirs; Jesca Hoop; Sam Amidon; Alela Diane; This Is The Kit; Hurray For The Riff Raff; Neko Case; Mountain Man; Dar Williams; Ani DiFranco; Lisa Hannigan; The Staves; Dillon; London Grammar; Sarah Jarosz; Amber Grey; Patty Griffin; The Decemberists; Iron & Wine; Joanna Newsom; The Tallest Man On Earth; Beth Orton; Waxahatchee; Gillian Welch; Joni Mitchell; Basia Bulat
Surftipps
- https://www.anaismitchell.com
- https://en.wikipedia.org/wiki/Ana%C3%AFs_Mitchell
- https://twitter.com/anaismitchell
- https://www.instagram.com/anaismitchell
- https://www.youtube.com/channel/UCTh0B6lZR4gNT3NkBQqioDA
- https://www.piccadillyrecords.com/counter/product.php?pid=14 1666
- https://www.penguinrandomhouseaudio.com/narrator/2212508/ana is-mitchell/
- https://www.grammy.com/grammys/artists/ana%C3%AFs-mitchell/1 5549
- https://www.allmusic.com/artist/ana%C3%AFs-mitchell-mn000022 4535/biography
- https://www.discogs.com/de/artist/1652970-Ana%C3%AFs-Mitchel l
- https://www.laut.de/Anais-Mitchell
- https://www.bandsintown.com/de/a/16760-anais-mitchell
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Anaïs Mitchell - Anaïs Mitchell (2 Beiträge / Letzter am 20.01.2022 - 09:11 Uhr)
- Anaïs Mitchell - Hadestown (27 Beiträge / Letzter am 14.11.2010 - 06:54 Uhr)
- Anaïs Mitchell - Hymns for the exiled (1 Beiträge / Letzter am 25.03.2008 - 20:41 Uhr)
- Anaïs Mitchell - The brightness (9 Beiträge / Letzter am 12.04.2007 - 14:23 Uhr)