Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Idles - Crawler

Idles- Crawler

Partisan / PIAS / Rough Trade
VÖ: 12.11.2021

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Im Auge des Sturms

Ein Debütalbum ist ja selten das erste musikalische Lebenszeichen einer Band. Auch die britische Formation Idles hatte schon einiges Material in die Welt gesetzt, bevor sie 2017 "Brutalism" in die selbige entließ. Mit ihrem ersten Longplayer allerdings setzten die Herrschaften gleich mal eine herausragende Duftmarke und erspielten sich aus dem Nichts eine enorme Anhängerschaft. Einem engen Veröffentlichungsrhythmus folgend, gab es hernach verlässlich Jahr für Jahr das nächste Werk. Zwei Studioalben und eines mit Live-Versionen zementierten den Ruf der Band als eine bei Fans und Kritikern hochangesehene Kapelle. Allerdings: "Ultra mono", 2020 erschienen, fand auch einige kritische Stimmen, die den Briten unterstellten, den Zenit möglicherweise schon überschritten zu haben. Es kann Entwarnung gegeben werden: "Crawler" zeigt die Band in Bestform.

Dabei umgehen die vier Musiker clever die Gefahr, weiter ausschließlich bewährte Pfade zu beschreiten. Sie kopieren sich nicht selbst, sondern schaffen es, mit behutsamen Arretierungen neue Impulse zu setzen. Gleich zum Auftakt mit dem intensiven "MTT 420 RR" wählen sie einen Einstieg, der so nicht zwingend zu erwarten war. Hier dominiert nicht die Haudrauf-Attitüde im Vollgasmodus. Idles geben sich ganz im Gegenteil musikalisch zurückhaltend, nahezu klaustrophobische Momente klingen da durch. "It was february it was cold, and I was high", singt Bandleader Joe Talbot. Er blickt zurück auf ein Erlebnis, das ihn prägte – das ihn umdenken ließ, wie er heute zurückblickt. Denn während er "high" in seinem Wagen saß, kam ihm ein Motorrad in voller Fahrt entgegen und verfehlte ihn nur knapp. "Are you ready for the storm?" fragt Talbot schließlich, und dann geht es richtig rund.

"The wheel" direkt im Anschluss führt Idles wieder auf das schon eher vertraute Songterrain. Und wirft wieder einen Blick in die Vergangenheit und ihre vielfältigen Schrecken: "I got on my knees, and I begged my mother / With the bottle in one hand, it's one or the other." Talbot treibt sich und seine Stimme nun in den Grenzbereich, spuckt sein finales "Can I get a hallelujah?" nahezu aus. Ein Wirkungstreffer, der verdaut werden will, was mit dem musikalisch versöhnlicheren "When the lights come on" tatsächlich auch gelingt. Ohnehin schaffen Idles eine ausgewogene Mischung aus ungezähmter Härte, packender Intensität und zurückgenommenen Passagen. Mittendrin steht mit "The beachland ballroom" sogar ein Song, der sich einen Ausflug in Soul-Gefilde gönnt. Danach geht es munter weiter, "Crawl!" wählt direktere Wege, "Meds" wird zur Achterbahnfahrt im Idles-Express, "Wizz" schließlich besteht in seinen nur 30 Sekunden aus Sprachnachrichten von Talbots Ex-Dealer.

Ganz am Ende, nachdem die Idles ihre Zuhörerschaft eine Dreiviertelstunde lang nach allen Regeln der eigenen Kunst massiv aufgewühlt, durchgeschüttelt, mitgerissen, euphorisiert und fasziniert haben, spricht Joe Talbot Worte aus, die gleichermaßen verblüffend wie unerwartet daherkommen: "In spite of it all", betont er da in voller Überzeugung, "life is beautiful." Und mit dieser Erkenntnis im Ohr setzt man sich nur allzu gerne den zuweilen dunklen Geschichten erneut aus. Wieder und wieder. Denn "beautiful" ist das Leben ja eben auch, weil es authentische Musik wie diese gibt.

(Torben Rosenbohm)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • MTT 420 RR
  • When the lights come on
  • Meds

Tracklist

  1. MTT 420 RR
  2. The wheel
  3. When the lights come on
  4. Car crash
  5. The new sensation
  6. Stockholm syndrome
  7. The beachland ballroom
  8. Crawl!
  9. Meds
  10. Kelechi
  11. Progress
  12. Wizz
  13. King snake
  14. The end

Gesamtspielzeit: 46:38 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

foe

Postings: 127

Registriert seit 10.06.2020

2023-01-19 07:30:51 Uhr
Allein die Version von „MTT 420 RR“, so krass gut!

foe

Postings: 127

Registriert seit 10.06.2020

2023-01-19 07:27:45 Uhr
Definitiv besser als der Vorgänger. Irgendwie, äh, runder. Unbedingt anhören. Als Einstieg empfehle ich sonst die FTB-Session: https://youtu.be/7rdSlshLV9U

saihttam

Postings: 2232

Registriert seit 15.06.2013

2023-01-19 01:21:47 Uhr
Hab das hier irgendwie komplett links liegen gelassen, weil mich der Vorgänger nicht mehr abgeholt hat. Wie ist es denn im Vergleich dazu?

Francois

Postings: 678

Registriert seit 26.11.2019

2023-01-18 13:25:56 Uhr
Crawl ist einfach stark. Car Crash sowieso - und Beachland Ballroom!

zoolo

Postings: 42

Registriert seit 22.08.2019

2023-01-18 11:05:03 Uhr
Ein (für mich) sehr beeindruckender Auftritt bei KEXP, hatte vorher nur von der Band gehört/gelesen, aber mich nie mit ihnen beschäftigt. Dank eines guten Freundes, der mich dann noch einmal auf die aufmerksam gemacht hat bin ich nun sehr begeistert.

https://youtu.be/RgQoaiLc328
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify