Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Brandi Carlile - In these silent days

Brandi Carlile- In these silent days

Atlantic / Warner
VÖ: 01.10.2021

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Den Umständen entsprechend

Ausgezeichnet mit sechs Grammys und mit Alben in der Diskografie, die seit ihrem 2007 veröffentlichtem Zweitwerk "The story" regelmäßig hohe Charteinstiege verzeichnen, ist die im Sommer 40 Jahre alt gewordene Brandi Carlile in Übersee längst groß rausgekommen. Und eigentlich hätte das spätestens 2018 mit dem gefeierten "By the way, I forgive you" auch hierzulande geschehen müssen, schon weil das Album mit "The joke" einen sensationellen Song aufweist, den sogar der ehemalige US-Präsident Barack Obama in seiner öffentlichen Jahresend-Playlist hatte.

Und Carlile knüpft auf "In these silent days" genau dort an, wo sie "The joke" hingeführt hat. Dabei wäre es allerdings ungerecht, den Opener "Right on time" als bloßen Recap des Ausnahmesongs abzutun, auch wenn Vibes und Dramaturgie sich ähneln. Doch Carlile ist viel zu facettenreich, um auf schnöde Wiederholungen angewiesen zu sein – was sie auf ihrem siebten Album wieder vorzüglich beweist. Die Platte entstand parallel zu den Arbeiten an ihrer Autobiographie "Broken horses" und unter dem Eindruck der seit fast zwei Jahren andauernden weltweiten Ausnahmesituation – schöne und schwierige Umstände also, die in den Songs auf vielfältige Weise verarbeitet werden und vor allem auch in den nachdenklich-metaphorischen Lyrics zum Ausdruck kommen.

Als erfahrene Künstlerin dürfte sich Brandi Carlile natürlich klar darüber sein, dass die meisten Hörer nicht zu eingehender Auseinandersetzung mit einem Songtext bereit sind, wenn der entsprechende Titel nicht musikalisch überzeugt. "The joke" ist ja gerade deswegen ein außergewöhnlich gutes Lied, weil das Statement über Mut und Toleranz auf so kraftvolle Weise rübergebracht wird. Und so gibt sich die Amerikanerin auch auf ihrem neuen Album keine Blöße und verbindet einmal mehr auf bravouröse Art das, was sie sagen will, mit dem, wie sie es sagen kann.

Dabei kommt ihr ihre stilistische Vielseitigkeit ebenso zugute wie ihr stimmlicher Umfang. Ob eher intro- oder eher extrovertiert – Carlile meistert mühelos alle emotionalen Höhen und Tiefen. Spärlich instrumentiert und nachdenklich wie in "When you're wrong", nach Art einer Aretha Franklin in "Stay gentle", opulent wie in "Sinners, saints and fools" oder ganz der klassische Country-Star mit "Mama werewolf" – Carlile ist vielleicht die derzeit am souveränsten agierende Singer-Songwriterin überhaupt. Und wenn sie in "Broken horses" zur waschechten Rockröhre wird, passt es gut ins Bild, dass sie sich als Sängerin für eine mögliche Soundgarden-Reunion in Position gebracht hat. Ein hoffentlich wahr werdender Umstand, den sie bestimmt auch mit Bravour meistern würde.

(André Schuder)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Right on time
  • Mama werewolf
  • When you're wrong
  • Sinners, saints and fools

Tracklist

  1. Right on time
  2. You and me on the rock (feat. Lucius)
  3. This time tomorrow
  4. Broken horses
  5. Letter to the past
  6. Mama werewolf
  7. When you're wrong
  8. Stay gentle
  9. Sinners, saints and fools
  10. Throwing good after bad

Gesamtspielzeit: 38:16 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24640

Registriert seit 08.01.2012

2021-10-20 20:58:41 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify