Jet - Get born

Elektra / Eastwest / Warner
VÖ: 20.10.2003
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Düsenjäger
Eigentlich hatte ich mich bereits in einem ungewöhnlich frühen Feierabend gewähnt. Im Geiste längst Schluß gemacht und das erste Bierchen so gut wie in der Hand. Ich wollte nich nur noch schnell den jungen Herren von Jet annehmen. Und die schienen wirklich ein glasklarer Fall zu sein. Australier sind sie, und damit Angehörige der zweithärtesten Rockerrasse dieses Planeten. Ihre Gesichter bestehen aus kaum mehr als Augenringen und Bärten. Und ihre Songs betiteln sie mit allessagenden Namen wie "Cold hard bitch" oder - Hallo!?! - "Take it or leave it". Wenn das mal nicht die neusten Garagen-Schlawiner sind. Dann kommt aber das vierte Lied. Und plötzlich schiebe ich Überstunden.
Da wäre zunächst einmal dieses "Noel-Gallagher-is-wachting-you"-Klavier. Davon läßt man sich natürlich nicht verschaukeln, das kann selbst dem schmutzigsten Schweinerocker schon mal rausrutschen. Wenn Chefpilot Nic Crester dann aber plötzlich richtig zu singen anfängt, als könnte er das wirklich, wenn er sich im eigenen Schmalz, statt im Dreck seiner Band suhlt und den Song zu einer geradezu goldigen Ballade aufpäppelt, ist man schon ziemlich baff. "Look what you've done / You made a fool of everyone". In der Tat. Diese Kerle führen einen an der Nase herum einmal durch die ganze Rock-Geschichte.
Dabei fängt "Get born" noch an wie der Kaiserschnitt unter den rückwärts gewandten Rock'n'Roll-Alben. Kurz und schmerzlos brettert sich die Mannschaft durch ein Bündel kerniger Gitarrenkirschen und treibt es bisweilen derartig bunt, daß man meinen könnte, die Stones hätten Angus Young aus seinem lebenslangen AC/DC-Vertrag rausgekauft. Nach besagter Ballade explodiert das Album dann aber plötzlich in alle möglichen Richtungen. "Move on" macht schief grinsend auf unplugged, "Get me outta here" mischt den nächsten Saloon auf und "Take it or leave it" schließlich brennt auch noch den allerletzten Busch ab. Heute mal früher Schluß machen kommt natürlich längst nicht mehr in Frage. Ein Abend mit Jet könnte aber auch ziemlich lustig werden.
Highlights
- Look what you've done
- Radio song
- Take it or leave it
Tracklist
- Last chance
- Are you gonna be my girl
- Rollover D.J.
- Look what you've done
- Get what you need
- Move on
- Radio song
- Get me outta here
- Cold hard bitch
- Come arond again
- Take it or leave it
- Lazy gun
- Timothy
Gesamtspielzeit: 48:38 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
sonic the hedgehog |
2007-09-13 19:37:38 Uhr
auf der platte ist ziemlich viel geklaut, bzw. sind viele anspielungen versteckt, oft bewusst ziemlich offensichtliche. der rythmusteil von are you gonna be my girl klingt sehr nach iggy pops lust for live, no. 6 klingt nach pink floyds wish you were here, look what youve done erinnert an zahlreiche beatlessongs (vor allem mccartneys) und beinhaltet sogar im refrain zeilen die man ziemlich genau so auf sexy sadie von den fab four gehört hat, generell tummelt sich viel was ac/dc schon irgendwie mal gemacht haben könnten. und wisst ihr was, das ist mir wurscht, die platte geht ab wie sau.zumal sie das ganze anspielen ganz bewusst machen und jedem song noch eine ganz eigene note aufdrücken, die sie vom einfachen klassiker zitieren abhebt. |
micha |
2007-09-13 13:28:10 Uhr
hab die cd die tage vom dealer meines vertrauens erworben. klingt ja durchaus sehr stark retro, zum glück noch mit einem ordentlichen schuß frische versehen. mich würde mal interessieren, wie jet ihren krempel live umsetzen... ich bin vor jahren auf einem gig der spin doctors gewesen - die waren auch auf diesem retro zug aufgesprungen, würzten ihre aber ohnehin nicht besonders orginellen stücke mit gitarrensoli ohne ende - hoffe doch sehr das jet auf so etwas verzichtenAnyway - erinnert track nr.6 trotz harp einsatzes nicht stark an einen alten punk floyd klassiker ? |
justlikeyou |
2005-05-28 19:04:07 Uhr
ist es denn so schwer einfach mal links vor dem posten den bandnamen einzugeben??? |
hammer |
2005-05-28 18:51:12 Uhr
ich kann nur sagen HAMMER!!! die sind einfach bombig, das kann ich euch sagen!! |
Gringo |
2004-02-05 16:06:34 Uhr
"Und Franz Ferdinand haben in der Kiste eigentlich so gar nichts verloren.." Wie wahr! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Vines; The Datsuns; The Mooney Suzuki; The Von Bondies; The D4; The Rolling Stones; The Who; The Kinks; The Stooges; MC5; Kings Of Leon; The Hiss; The Libertines; The Strokes; The Hives; The Hellacopters; The Pattern; The Flaming Sideburns; The (International) Noise Conspiracy; Division Of Laura Lee; Whyte Seeds; The Soundtrack Of Our Lives; Oasis; AC/DC
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

