Noah Gundersen - A pillar of salt

Cooking Vinyl / Indigo
VÖ: 08.10.2021
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Die Suche
Gerade einmal Anfang 30 und doch schon ein alter Hase: Noah Gundersen lebt und liebt die Musik seit seinen Kindertagen. Zunächst am Klavier, später an der Gitarre brachte er sich das Rüstzeug bei, um schließlich der zu werden, der er heute ist. Ein versierter Singer-Songwriter mit der Gitarre in der Hand und einem Rucksack voller guter Stücke. Wie so oft erweist sich aber auch bei ihm: Ruhmestaten können zum Ballast werden und die Erwartungshaltung unangenehm groß werden lassen. "A pillar of salt", sein fünftes Studioalbum, zeugt davon.
Dabei ist der Einstieg sehr vielversprechend. Noah Gundersen meldet sich nach dem herausragenden Album "White noise" und dem merkwürdig unentschlossenen Werk "Lover" auf seiner neuesten Veröffentlichung souverän zurück, wählt im Eröffnungssong "Laurel and Hardy" die ruhigen Töne und zeigt sich als das, was er im Kern ist: ein richtig guter Sänger. Auch "Body" und "The coast" lassen noch auf Großes hoffen, bevor in "Exit signs" der erste Anflug von Beliebigkeit die Stimmung trübt. "Atlantis" gerät im Folgenden zum nächsten, aber leider auch letzten Höhepunkt. Die Qualität liegt hier nicht nur an Gundersens Songwriter-Fähigkeiten, sondern auch an der prominenten Unterstützung: Phoebe Bridgers, gute Freundin des US-Amerikaners, gesellt sich für dieses Stück hinzu. Gerade die gemeinsam eingesungenen Passagen sind uneingeschränkt hörenswert.
Danach übernimmt beim Hören ein Gefühl, das sich durchaus auch bei anderen Musikern gelegentlich einstellt: Man möchte das gut finden, man möchte sich mitnehmen lassen von diesem wunderbaren Sänger auf seinen intimen Soundreisen, man möchte ihn unbedingt auf dem Niveau von "White noise" erleben. Aber: Irgendetwas fehlt hier. Der Mut zum Experiment? Der entschlossene Ausbruch seiner Stimme? Dazu ist er fähig, das hat er oft genug bewiesen. Leider bleibt von der zweiten Hälfte des Albums zu wenig hängen, auch nach mehreren Durchläufen. Dass man ihm noch weitere einräumt, versteht sich von selbst.
"A pillar of salt", das muss explizit betont werden, ist beileibe kein schlechtes Album, aber letztlich doch in vielen Momenten eine der verpassten Möglichkeiten. Hatte sich Noah Gundersen auf "White noise" noch als so herrlich experimentierfreudig und variabel erwiesen, zieht sich durch die knappe Dreiviertelstunde, die er vier Jahre später vorlegt, ein häufig zu gleichförmiger Grundton. Gut möglich, dass er noch immer auf der Suche ist. Atlantis wie im gleichnamigen Song wird er wohl nicht finden, die Rückkehr zu zwischenzeitlich schon einmal erreichten Qualität aber sollte ihm in Zukunft doch wieder gelingen.
Highlights
- Laurel and Hardy
- The coast
- Atlantis (feat. Phoebe Bridgers)
Tracklist
- Laurel and Hardy
- Body
- The coast
- Exit signs
- Atlantis (feat. Phoebe Bridgers)
- Magic tricks
- Blankets
- Bright lost things
- Sleepless in Seattle
- Back to me
- Always there
Gesamtspielzeit: 46:42 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28498 Registriert seit 08.01.2012 |
2021-10-08 19:06:26 Uhr - Newsbeitrag
NOAH GUNDERSEN veröffentlicht heute seinneues Album 'A Pillar of Salt' über Cooking Vinyl (CD folgt am 22.10., Vinyl erscheint am 28.01.2022) Ab heute auch die neue Single und Video "Atlantis" featuring Phoebe Bridgers Im März 2022 auf Deutschland-Tour 24/03 – Hafenklang, Hamburg 26/03 – Quasimodo, Berlin 27/03 – Artheater, Köln Noah Gundersen veröffentlicht heute sein fünftes Album 'A Pillar of Salt' über Cooking Vinyl. Das Album enthält den neuen Track "Atlantis" – gesungen zusammen mit seiner guten Freundin Phoebe Bridgers. Die berührende Komposition ist der perfekte Rahmen für zwei der bewegendsten Stimmen der heutigen Zeit, die wunderbar miteinander harmonieren. Hier ist das Musikvideo, das einen monochromen Gundersen in der Nacht durch Bars und Gärten zu seinem Klavier auf der Bühne begleitet. "Das Atlantis-Video wurde von meinem besten Freund Red Williamson auf einem iPhone gedreht", sagt er über den Clip. "Wir sind seit 15 Jahren befreundet. Ein großes Dankeschön an unseren Freund Craig, der uns seine Bar in Bellingham, The Wild Buffalo, zur Verfügung gestellt hat. Danke an meine Verlobte Misha, dass sie Red in einem Karren einen Fußweg hinuntergezogen hat, damit wir diese Nachtaufnahmen machen konnten. Danke an Joey für die tolle Jacke. Phoebe ist zwar nicht im Video zu sehen, aber im Geiste ist sie da, als die süße Stimme meines inneren Monologs." Noah Gundersen hat kürzlich eine Headline-Tour durch Großbritannien und Europa im März/April 2022 angekündigt. Am 01. April kehrt er in die kultige Union Chapel in London zurück, wo er Anfang 2020, kurz bevor die Welt für eine Zeit still stand, eine seiner ergreifendsten Shows spielte. Gundersen über die Tournee: "Ich bin überglücklich, 2022 für eine Reihe von Shows über den großen Teich zu kommen. Es ist schon viel zu lange her und ich kann es kaum erwarten, an einige meiner Lieblingsorte zurückzukehren und für euch meine Musik zu spielen." Gundersen feiert die Veröffentlichung von 'A Pillar of Salt' mit einer Solo-Headline-Tour durch die USA, die diesen Monat beginnt und bis Mitte Dezember dauert. Ein Großteil der Tournee ist bereits ausverkauft, darunter mehrere Shows in Decatur, GA, New York City und Nashville. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28498 Registriert seit 08.01.2012 |
2021-09-29 19:59:14 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Triumph of Our Tired Eyes Postings: 61 Registriert seit 14.06.2013 |
2021-09-14 15:42:50 Uhr
Einer meiner Lieblings-Songwriter. „Lover“ liess mich ziemlich kalt, bis auf Ausnahme einiger Songs. Wenn die neue Single aber ein Hinweis auf die stilistische Richtung des restlichen Albums ist, bin ich optimistisch. Er hat in einem Interview zudem erwähnt, dass es ein sehr introvertiertes Album wird, was ich bei ihm begrüsse. |
Obrac Postings: 2626 Registriert seit 13.06.2013 |
2021-09-13 19:33:11 Uhr
Geil. Liefert in den Jahren echt gut ab, der Mann. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28498 Registriert seit 08.01.2012 |
2021-09-13 19:29:20 Uhr - Newsbeitrag
NOAH GUNDERSEN kündigt neues Album 'A Pillar of Salt' an,ab 08. Oktober über Cooking Vinyl "A Pillar of Salt" ist Gundersens erste Albumveröffentlichung nach dem hochgelobten "Lover" von 2019 und enthält ein Duett mit seiner guten Freundin Phoebe Bridgers. Die erste Single "Sleepless in Seattle" ab sofort Der gefeierte Singer-Songwriter Noah Gundersen hat angekündigt, dass sein neues Album "A Pillar of Salt" am 08. Oktober über Cooking Vinyl erscheinen wird. Gundersens fünftes Solo-Album und das erste neue Album seit mehr als zwei Jahren, "A Pillar of Salt" wird durch die Veröffentlichung der neuen Single "Sleepless In Seattle" eingeläutet, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich ist "Ich bin 2009 nach Seattle gezogen", sagt Gundersen über die Stadt, der der Song gewidmet ist, "ein Kleinstadtkind, gerade 20 Jahre alt. Ich lebte aus dem Schlafsack heraus in Garagen, unter Tischen, auf Sofas, bis ich schließlich mit einigen Freunden in eine Wohnung im Stadtteil Queen Anne zog. Da hatte ich das Gefühl, dass alles möglich war. Mit der Zeit veränderte sich die Stadt, wie alle Dinge. Die wenigen Bands, die es "geschafft" hatten, zogen weg, während sich die weniger Glücklichen gnädig zurückzogen, als die unüberwindbaren Hindernisse schließlich zu groß wurden. Tech-Unternehmen zogen ein und verdrängten die Künstler. Die Kultur des Ortes, in den ich mich verliebt hatte, verschwand langsam. Als Anfang 2020 Covid kam, schlossen alle Bars, und mir wurde endgültig klar, dass meine Zeit dort vorbei war. Also habe ich gepackt und bin gegangen. Und doch kann ich, wie Lots Frau, nicht umhin, zurückzublicken, und die Stimme in meinem Kopf beschwört mich mit Springsteens 'Glory Days'. Ich habe Seattle geliebt. Ich vermisse es. Oder ich vermisse die Erinnerung daran." NOAH GUNDERSEN ‘A PILLAR OF SALT’ LABEL: COOKING VINYL VERTRIEB: INDIGO VÖ: 08.10.2021 Website ‘A Pillar of Salt’ tracklist: Laurel and Hardy Body The Coast Exit Signs Atlantis (Feat. Phoebe Bridgers) Magic Trick Blankets Bright Lost Things Sleepless In Seattle Back To Me Always There |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Phoebe Bridgers; Sometree; Scott Ruth; Admiral Fallow; Doves; Sophia; Archive; U2; Lanterns On The Lake; Death Cab For Cutie; Ben Howard; Nada Surf; Last Days Of April; Elbow; Dredg; Brian Fallon; The Gaslight Anthem; Get Well Soon; The Unwinding Hours; Bon Iver; Thom Yorke; The National; Joshua James; The Forrest Rangers; Battleme; David Ramirez; William Fitzsimmons; Peter Bradley Adams; The Civil Wars
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Noah Gundersen - A pillar of salt (5 Beiträge / Letzter am 08.10.2021 - 19:06 Uhr)
- Noah Gundersen - Lover (1 Beiträge / Letzter am 07.08.2019 - 15:40 Uhr)
- Noah Gundersen - Neues Album "Lover" VÖ 23.08.19 (1 Beiträge / Letzter am 19.07.2019 - 06:33 Uhr)
- Noah Gundersen - White noise (18 Beiträge / Letzter am 07.03.2019 - 19:16 Uhr)