Travis - 12 memories

Independiente / Sony
VÖ: 13.10.2003
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Herbstklopfen
Die Ironie des Schicksals mal wieder. Das letzte, was Fran Healy und seine Jungs von Travis sein wollten, waren Popstars. Partys, Groupies und Glamour? Nicht das Leben der leisen Schotten. Kurzerhand erklärte man sich zur "Invisible band", versteckte sich schon mal hinter einem großen Baum und ließ seine hochgradig liebenswerten Popsongs für sich sprechen. Clever, eigentlich. Wenn nicht ebendiese Popsongs schon immer viel zu gut gewesen wären, um übersehen zu werden. Auf einmal wollte jeder wissen, wer denn nun dieser ominöse Travis ist. Die unsichtbaren Musikanten bekamen ein Gesicht verpaßt, und prompt hatte man das Image der No-Image-Band weg. Das mußte ja Ärger geben.
Letztes Jahr waren Travis fast tot. Im Falle von Schlagzeuger Neil Primrose wäre das nach einem gebrochenen Halswirbel beinahe wörtlich zu nehmen gewesen, an der Band selbst nagten vor allem Tourstreß und Medienrummel. Als man sich Ende 2002 nach langer Pause doch wieder aufraffte und in der Abgeschiedenheit der schottischen Westküste zusammenkam, stand folglich vor allem der Wunsch, etwas anderes zu machen, im Vordergrund. Travis wollten weg vom schöngeistigen Tut-nicht-weh-Pop ihrer letzten beiden Alben. Zumindest ein Stück weit. Und so klingt dann auch "12 memories". Veränderung? Ja, aber ...
Konsequent über den Haufen geworfen wurde für "12 memories" lediglich das Konzept der unsichtbaren Band. Die Herren Healy, Dunlop, Payne und Primrose machen sich dick und fett auf dem Cover ihres vierten Albums breit und klingen in den dazugehörigen Songs ein gutes Stück selbstbewußter als bisher. Da gibt es ein "Happy to hang around" mit der frechsten Gitarre seit den britrockenden Anfangstagen der Band. Das fröhlich klavierklimpernde "Somewhere else" samt schrägliegendem Refrain. Und für "Paperclips" hat man neben knisternden Holzbläsern und der guten alten Hammond-Orgel sogar einen munter mitwinselnden Hund ins Studio eingeladen. Hoffentlich war der ähnlich stubenrein, wie es das neue Album geworden ist.
Die groß angedachten Neuigkeiten im Sound beschränken sich letzten Endes doch auf die ein oder andere Kleinigkeit. In erster Linie sind Travis nämlich die hoffnungslosen Romantiker, verklärten Melancholiker und grundsympathischen Tagträumer geblieben, deren Songs immer so schön nach gerade-erst-aufgestanden klingen. Natürlich: Auf "12 memories" drängt sich schon mal ein neu entdecktes Instrument wie das Cello aus "The beautiful occupation" an vorderste Front. Dafür wird es bestimmt ein Glückwunschfax von Paul McCartney geben. Und das eifrig mitgrölende Fußballstadion in "Peace the fuck out" ist sowieso die beste Friedenslied-Idee, die Bono nie hatte. Trotzdem bleibt einem das Herz diesmal beim Freudesprüngemachen im Hals stecken.
Vielleicht liegt es daran, daß Travis nicht mehr nur "the band who" sein wollen, aber eben gerade im eigenen Wohnzimmer noch immer die Größten sind. Das lakonisch-verpennte "Quicksand" träumt sich schon zum Auftakt in eine bessere Welt, und die neue Single "Re-offender" ist doch wieder so ein Stückchen wohlschmeckende Zartbitterschokolade geworden, wie man sie eigentlich gar nicht mehr machen wollte. Und so klingt "12 memories" wie auf der Durchreise, ohne zu wissen, wo es eigentlich hingehen soll. Nur nächstes Mal, Jungs, bitte wieder Weltklasse, ja?
Highlights
- Quicksand
- Re-offender
- Paperclips
Tracklist
- Quicksand
- The beautiful occupation
- Re-offender
- Peace the fuck out
- How many hearts
- Paperclips
- Somewhere else
- Love will come through
- Mid-life krysis
- Happy to hang around
- Walking down the hill
Gesamtspielzeit: 45:00 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Takenot.tk Postings: 2059 Registriert seit 13.06.2013 |
2021-06-18 11:23:58 Uhr
Auf jeden Fall ist es anders. Aber die ersten 4 Songs sind durchgehend Hits!Nach hinten raus kann ich verstehen, dass es bei den meisten mit den beiden Vorgängern nicht mithalten kann, was die Dichte angeht. Aber es ist trotzdem beileibe kein schlechtes, sondern eher ein sehr gutes Album. |
Mr Oh so Postings: 2728 Registriert seit 13.06.2013 |
2021-06-18 11:07:09 Uhr
Das Album hat imho immer ein bisschen zu wenig Liebe abbekommen. Imho nicht schlechter als die Vorgänger. |
Takenot.tk Postings: 2059 Registriert seit 13.06.2013 |
2021-06-18 08:56:10 Uhr
Da freu ich mich drauf, die war schon immer auf meiner Vinyl-Wunschliste! |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25189 Registriert seit 08.01.2012 |
2021-06-17 19:45:01 Uhr - Newsbeitrag
WIEDERVERÖFFENTLICHUNG VON "12 MEMORIES" (VON 2003) AUF VINYL AB 13. AUGUST VIA CRAFT RECORDINGS/ UNIVERSAL MUSIC Das vierte Studioalbum der mit mehreren BRIT Awards ausgezeichneten Band enthält die Singles "Re-Offender", "The Beautiful Occupation" & "Love Will Come Through" Am 13. August setzt die allererste Vinyl-Wiederveröffentlichung des britischen Top-5-Albums "12 Memories" von Travis die Wiederveröffentlichungsserie der schottischen Rockband fort. Das Album enthält eine originalgetreue Replikation der Verpackung sowie Fotografien von Anton Corbijn. Neben dem schwarzen Standard-Vinyl wird eine limitierte weiße Vinyl-Edition exklusiv in Travis' offiziellem Store und in Independent Plattenläden erhältlich sein. Kein Geringerer als Sir Elton John schwärmte, dass 12 Memories "dich auf eine echte Reise mitnehmen würde... wie Revolver von den Beatles". Und genau wie die Beatles im Jahr 1966 befanden sich Travis an einem kritischen Punkt, als es darum ging, ihr viertes Album und damit den Nachfolger des internationalen Multi-Platin-Durchbruchs "The Invisible Band" aufzunehmen. Coldplay hatte eine Karriere nach dem Vorbild von Travis' The Man Who-Ära gestartet, während Frontmann Fran Healy heimlich mit Depressionen kämpfte. Mit dem Irak-Krieg im Hintergrund begann die Gruppe, ihren Blick beim Songschreiben nach außen zu richten und schrieb sozialbewusste Singles wie "Re-Offender", das sich mit häuslichem Missbrauch befasste, und "The Beautiful Occupation", das von der US-Invasion im Irak inspiriert war. Wenn "Love Will Come Through" mehr wie die Travis von früher war, wurde es durch eine Dunkelheit gefiltert, die einen Großteil von "12 Memories" definierte, wobei das Album als Ganzes auch elektronische Einflüsse annahm und die Band teilweise kantiger klang als zuvor. Fran Healy kommentiert: ""12 Memories" war ein Album aus einer dunklen Zeit für uns. Neil erholte sich gerade von seinem Beinahe-Todesunfall im Schwimmbad, Großbritannien und die USA standen kurz davor, in den Irakkrieg zu ziehen, und ich fühlte mich ausgebrannt von der Menge an Arbeit, die die letzten beiden Platten verursacht hatten. Dies war eine Reaktion auf all dies. Es entfremdete viele Schönwetter-Fans, und machte viele Hardcore-Fans glücklich. Es war auch ein großer Teil von Neils Physiotherapie. Was daraus resultierte, war eine insgesamt düsterere Angelegenheit." "12 Memories" ist die dritte Vinyl-Wiederveröffentlichung von Travis im Jahr 2021, sie folgt der Vinyl-Wiederveröffentlichung von "The Boy With No Name" aus dem Jahr 2007 am 28. Mai und der ersten Vinyl-Wiederveröffentlichung des Debütalbums "Good Feeling", das am 2. April über Craft Recordings veröffentlicht wurde. Um die Wiederveröffentlichungen zu feiern, hat die Band ihre Promo-Videos in HD neu gemastert, die Sie sich hier ansehen können. TRAVIS "12 MEMORIES" LABEL/VERTRIEB: CRAFT RECORDINGS/UNIVERSAL MUSIC VÖ: 13.08.2021 Side A 1. Quicksand 2. The Beautiful Occupation 3. Re-Offender 4. Peace The Fuck Out 5. How Many Hearts 6. Paperclips Side B 1. Somewhere Else 2. Love Will Come Through 3. Mid-Life Krysis 4. Happy To Hang Around 5. Walking Down The Hill 6. Some Sad Song Pre-Order HERE |
dsaf |
2006-04-13 18:22:53 Uhr
etwas öde sag ich mal |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Starsailor; Turin Brakes; Kings Of Convenience; I Am Kloot; Belle & Sebastian; Mojave 3; Clem Snide; Lorien; Haven; Matthew; Vega 4; Belasco; Coldplay; The Divine Comedy; The Beatles; The Band; The Pearlfishers; Sophia ; Nadine; Wilco; Neil Young; Elliott Smith; Nick Drake
Surftipps
- http://www.travisonline.com/
- http://www.travisonline.de/
- http://www.sonymusic.de/artist.php?id=301686?=deu&ze=sat
- http://www.independiente.co.uk/index2.html
- http://www.travisweb.de.vu/
- http://www.sound-of-britain.de/
- http://www.travisteria.com/
- http://www.travisography.com/
- http://www.travispage.alpha.pl/
- http://www.geocities.com/travisylum/
- http://members.tripod.com/~yeoyl/travismenu.html
- http://www.geocities.com/cerys128/index.htm
- http://www.btinternet.com/~oddballgem/travis
- http://www.hey-ey.org/
- http://www.goodfeeling.i-p.com/
- http://www.justthefaceschange.fr.st/
- http://ttp://www.geocities.com/pyoungson/travis.html
- http://www.groovydougie.com/
- http://smokinandy.tripod.com/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Travis Scott - Utopia (1 Beiträge / Letzter am 16.08.2023 - 21:03 Uhr)
- Travis - Neues Album (8 Beiträge / Letzter am 19.02.2023 - 18:11 Uhr)
- Travis - The man who (51 Beiträge / Letzter am 25.07.2022 - 20:18 Uhr)
- Travis - The invisible band (6 Beiträge / Letzter am 10.12.2021 - 20:19 Uhr)
- Travis - 12 memories (89 Beiträge / Letzter am 18.06.2021 - 11:23 Uhr)
- Travis - Everything at once (67 Beiträge / Letzter am 29.04.2021 - 15:02 Uhr)
- Travis - The boy with no name (143 Beiträge / Letzter am 17.04.2021 - 00:08 Uhr)
- Travis - Good feeling (3 Beiträge / Letzter am 01.04.2021 - 21:01 Uhr)
- Travis (186 Beiträge / Letzter am 08.11.2020 - 08:46 Uhr)
- Travis Scott - Rodeo (1 Beiträge / Letzter am 28.10.2020 - 12:18 Uhr)
- Travis - 10 Songs (89 Beiträge / Letzter am 17.10.2020 - 00:25 Uhr)
- Travis - Ode to J Smith (41 Beiträge / Letzter am 28.10.2019 - 15:57 Uhr)
- Travis Scott - Astroworld (72 Beiträge / Letzter am 07.10.2019 - 08:56 Uhr)
- Travis live (45 Beiträge / Letzter am 09.03.2016 - 12:49 Uhr)
- Travis - Singles (27 Beiträge / Letzter am 27.11.2015 - 13:01 Uhr)
- Bester Song von Travis (38 Beiträge / Letzter am 25.11.2015 - 16:03 Uhr)
- Travis Bretzer - Waxing romantic (1 Beiträge / Letzter am 26.02.2015 - 00:30 Uhr)
- The Battle Of Britpop - Oasis vs. Blur vs. Travis (26 Beiträge / Letzter am 23.04.2014 - 17:50 Uhr)
- Travis - Where you stand (74 Beiträge / Letzter am 05.04.2014 - 16:41 Uhr)
- Travis: Womit beginnen? (25 Beiträge / Letzter am 27.12.2013 - 17:35 Uhr)
- Travis - It\'s never too late to read a sign (2 Beiträge / Letzter am 29.03.2011 - 12:41 Uhr)