Thief - The 16 deaths of my master
Prophecy / Soulfood
VÖ: 27.08.2021
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Bruder Langfinger
Mal ehrlich: Immer nur Hackbrett spielen ist auch langweilig. Dachte sich offenbar Dylan Neal, der das altertümliche Instrument bei den Black-Metallern Botanist bediente – grob verzerrt, versteht sich. Es wurde also Zeit für Thief, ein eigenes Projekt mit ähnlich grimmigen Inhalten, aber anderem musikalischem Schwerpunkt. Blastbeats, Growls und Riff-Extremfälle raus, Elektronik, verquere Rhythmen und verlangsamte Mönchschöre rein. Wie passend, dass der Mann aus Los Angeles in einem Zen-Buddhisten-Kloster wohnt und in die umliegende Botanik ging, um die aggressiveren Vocal-Parts seines dritten Albums nach "Thieves hymn in D-minor" und "Map of lost keys" aufzunehmen. Zeitgleich erscheint außerdem mit "EP0: Cicatrix / Diamond brush" ein Split-Release mit den immer noch verbandelten Botanist – wenn das nicht eine Menge Holz ist.
Doch während sich die Corpsepaint-Gestalten in den Wäldern Norwegens bei diesem Stichwort aufmachen, um die nächste Kirche abzufackeln, fährt Neal lieber die Maschinen hoch und treibt seine Ulver-Werdung weiter voran. "The 16 deaths of my master" macht es nicht unter der Track-Anzahl im Titel und eröffnet mit dem verwilderten Synth-Rocker "Underking", der das Witch-House-Schlürfen und die Dubstep-Hauntology von "Map of lost keys" in Sachen Tempo locker hinter sich lässt. Auch darüber hinaus streckt der Kalifornier seine Langfinger in Richtung der dunklen Seite vieler elektronischen Spielarten aus – Industrial, EBM und entkernter Noise-Hop sind ebenso mit von der Partie. Dazu zeigen Videos mit maskiertem Ausdruckstänzer im Neon-Gotteshaus und einer Killerin, die sich am Ende selbst umbringt: Der Mann hat Humor. Wenn auch einen tiefschwarzen.
Ein "Teenage satanist" ist nun mal nicht zu beneiden, wenn er sich zu scharfem Klacker-Groove mit einer missmutigen Knarz-Sequenz herumschlagen muss und mitten im Stück obendrein eine Frauenstimme auf Deutsch die Vorzüge der Orgel in der Lübecker Marienkirche erörtert. Und singt Neal in "Scorpion mother" wie ein geistlich gefärbter Gary Numan, ist auch dem letzten Metaller klar, dass es hier mit seinem Genre nichts mehr wird. Erst recht nicht bei "Apple eaters", einem peitschenden Elektro-Brecher, zu dem Seemings Alex Reed prima Holz hacken könnte – vermutlich wäre auch ein pseudo-satanistisches, über beide Ohren grinsendes "Why do Christian boys have all the fun / All these drugs make it hard to come" ganz nach dessen Geschmack. Genauso wie die Zeile "It's just too much fun to be a demon" aus "Crestfaller". Wenn das Kanye West wüsste.
Er wird es wohl nie erfahren – schade eigentlich. Denn hörenswert ist es allemal, wie "Night spikes" ein kolossal lärmiges HipHop-Szenario entwirft, mit sakralen Samples koppelt und Neal nach der düsteren Messe auf dem Friedhof jede Menge "Grave dirt" aufwirbelt. Seine Stimme wirkt dabei mit zunehmender Spieldauer immer mehr wie ein kreidebleicher MC auf Diazepam, der im hypnotischen Cloud-Rap von "Lover boy" seinem Dealer ein beleidigtes "You don't want love you want hostages" hinterhermault. Auch ein kurzer Keif-Ausbruch beim verbreakten "Gorelord" und ein knorriger Brummelbass zu Beginn von "Wing clipper" helfen nichts – ein Entkommen gibt es aus diesem köstlich blubbernden Sumpf längst nicht mehr. Und nun? "Keine Hoffnung, keine Probleme", wie Neal es einmal in einem Interview ausdrückte. Nichts anderes wollten wir hören.
Highlights
- Teenage satanist
- Scorpion mother
- Apple eaters
- Night spikes
- Lover boy
Tracklist
- Underking
- Bootleg blood
- Teenage satanist
- Scorpion mother
- Fire in the land of endless rain
- Gorelord
- Apple eaters
- Night spikes
- Victim exit stage left
- Wing clipper
- Grave dirt
- Lover boy
- Crestfaller
- Life clipper
- Cannibalism
- Seance for eight oscillators
Gesamtspielzeit: 59:22 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27837 Registriert seit 08.01.2012 |
2021-09-06 11:15:47 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Botanist; Ulver; Prurient; Author & Punisher; Vatican Shadow; Blanck Mass; Backxwash; Clipping.; Techno Animal; Salem; ΔAIMON; VΔLHΔLL; CNJR; Ada Rook; Black Dresses; IC3PEAK; Gary Numan; Seeming; Nine Inch Nails; Arms And Sleepers; Bowery Electric; Saltillo; Portishead; Massive Attack; Dälek; Jpegmafia; Cypress Hill; DJ Muggs The Black Goat; The Bug; The Sidewinder; Burial; Shlohmo; Rabit; Squarepusher; Bong-Ra; Hecq; Imminent Starvation; Synapscape; Philipp Münch; Converter; Empusae; This Morn' Omina; Pictureplane; Tearist; White Ring; Fraunhofer Diffraction; Telefon Tel Aviv; Lustmord; Lagowski; Aderlating; The 3rd And The Mortal; Mamaleek; Blut Aus Nord; Locrian; Wreck And Reference; Blacklodge; GosT; Perturbator; Batushka; Dominion III; Black Needle Noise; Delerium; Conjure One; Enigma
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Alberta Cross - The Thief & The Heartbreaker (Reimagined) (1 Beiträge / Letzter am 21.11.2024 - 11:35 Uhr)
- Tucker Zimmerman + Big Thief - Dance of Love (2 Beiträge / Letzter am 13.11.2024 - 22:42 Uhr)
- The Pineapple Thief - It leads to this (12 Beiträge / Letzter am 08.11.2024 - 07:42 Uhr)
- Big Thief - Neues Album? (13 Beiträge / Letzter am 22.07.2024 - 18:37 Uhr)
- Radiohead - Hail to the thief (955 Beiträge / Letzter am 20.06.2024 - 17:28 Uhr)
- Thief - Bleed, memory (1 Beiträge / Letzter am 25.04.2024 - 19:51 Uhr)
- Big Thief - Two hands (23 Beiträge / Letzter am 15.01.2024 - 21:45 Uhr)
- Big Thief - Dragon new warm mountain I believe in you (130 Beiträge / Letzter am 31.07.2023 - 00:45 Uhr)
- The Pineapple Thief — Nothing but the Truth (1 Beiträge / Letzter am 04.10.2022 - 21:34 Uhr)
- Big Thief live (2 Beiträge / Letzter am 26.01.2022 - 19:12 Uhr)
- The Pineapple Thief - Versions of the truth (14 Beiträge / Letzter am 05.11.2021 - 12:32 Uhr)
- Thief - The 16 deaths of my master (1 Beiträge / Letzter am 06.09.2021 - 11:15 Uhr)
- Big thief - masterpiece (2 Beiträge / Letzter am 11.05.2021 - 13:17 Uhr)
- The Pineapple Thief - Dissolution (7 Beiträge / Letzter am 10.01.2021 - 21:54 Uhr)
- Big Thief - U.F.O.F. (29 Beiträge / Letzter am 06.10.2019 - 15:24 Uhr)
- Let's play... The Bends vs. Hail to the Thief (25 Beiträge / Letzter am 24.06.2019 - 07:42 Uhr)
- The Pineapple Thief - Your wilderness (7 Beiträge / Letzter am 12.08.2018 - 23:18 Uhr)
- City Light Thief - Nothing is simple (6 Beiträge / Letzter am 11.05.2018 - 11:54 Uhr)
- Big Thief - Capacity (6 Beiträge / Letzter am 05.01.2018 - 00:12 Uhr)
- Chris Wollard & The Ship Thiefs (11 Beiträge / Letzter am 20.11.2016 - 22:00 Uhr)
- Ken - Stop! Look! Sing songs of revolution! / I am thief (161 Beiträge / Letzter am 16.08.2016 - 14:44 Uhr)
- Horse Thief - Fear in Bliss (9 Beiträge / Letzter am 12.04.2014 - 11:50 Uhr)
- The Pineapple Thief - Burning Pieces (4 Beiträge / Letzter am 05.03.2013 - 18:17 Uhr)
- The Pineapple Thief - Tightly unwound (20 Beiträge / Letzter am 19.10.2012 - 23:14 Uhr)
- The Pineapple Thief - Someone here is missing (22 Beiträge / Letzter am 01.06.2010 - 23:39 Uhr)
- Pineapple Thief - Ten stories down (54 Beiträge / Letzter am 23.02.2008 - 00:36 Uhr)
- Sleepthief (10 Beiträge / Letzter am 06.02.2006 - 01:18 Uhr)
- "Think tank" vs. "Hail to the thief" (43 Beiträge / Letzter am 30.01.2004 - 15:00 Uhr)