LaFee - Zurück in die Zukunft

Telamo / Warner
VÖ: 20.08.2021
Unsere Bewertung: 2/10
Eure Ø-Bewertung: 3/10

Die defekte Welle
Mensch, die 80er. Weißte noch, damals? Was haben wir gelebt. Das dachten sich wohl auch einige findige Manager einer deutschen Plattenfirma. Retrowelle und so. Da lässt sich sicher gutes Geld verdienen. Dass diese Welle eigentlich schon längst wieder abgeebbt ist? Schwamm drüber, das muss klappen. Nur wer soll den Schmodder verkaufen? Nena scheidet aus naheliegenden Gründen mittlerweile aus. Am Ende eines immer chaotischer werdenden Meetings muss dann jemand im Scherz "LaFee" in den Raum gerufen haben. Und alle so: "Genial! Die ist 1990 geboren! Das ist total subversiv, damit rechnet keiner." Aus diesem Grund existiert nun mutmaßlich ein Album namens "Zurück in die Zukunft". So hieß eine ziemlich populäre Filmserie der 80er. Kennste sicher noch, Marty McFly und der DeLorean. Das waren noch Filme damals.
Um LaFee war es in der zurückliegenden Dekade still geworden. Nachdem sie als Teenagerin riesige Erfolge feiern konnte, verlor die Zielgruppe ziemlich rasch das Interesse an ihr. Das war nicht ihre Schuld. Aber irgendwas muss sie dazu bewegt haben, den Kontakt zur Industrie aufrechtzuerhalten. Angesichts der großen Erfolge von Sängerinnen wie Beatrice Egli oder Maite Kelly muss es auch eine Nische für LaFee im boomenden Schlagermarkt geben. Womit wir wieder bei der Retrowelle wären. Ausschließlich neues Material wäre viel zu riskant gewesen, also darf LaFee nun nostalgische Gefühle verbreiten. Früher war eben alles ganz anders. Aufgenommen hat die Sängerin ein Werk mit Coverversionen bekannter Eighties-Hits, selbstverständlich auf Deutsch. Als Bonus gibt es einige neue Songs, die sich ebenfalls in billigem Retrokitsch suhlen.
Dabei ist ihre Gesangsleistung noch das Beste an diesem musikalischen Kapitalverbrechen. Wenngleich stellenweise hörbar die Technik nachhilft, ist ihre Stimme durchweg aushaltbar. Von der schief singenden Rotzgöre vergangener Tage fehlt gottlob jede Spur. Gleichzeitig gelingt es der Künstlerin zu keiner Sekunde, glaubhaft Emotionen zu vermitteln. Die erdrückende Sterilität der Produktion tut ihr Übriges dazu. Wirklich grauenhaft ist der Sound, denn dieser klingt überhaupt nicht nach der Dekade, die heraufbeschworen werden soll. Dazu ist er zu klinisch, zu modern. Am schlimmsten sind die patschenden Drums, deren Klang in den 80ern technisch gar nicht möglich gewesen wäre.
Um den Schrecken zu begreifen, genügt es eigentlich, sich den Song "1985" anzuhören. Da werden wahllos Dinge, die damals cool waren, aufgezählt. All das gipfelt dann in den Versen "Wir holen die Zeit zurück / Für einen Augenblick / Wie '85". Das kann, das darf doch nicht deren Ernst sein. Die Coverversionen sind überwiegend werkgetreu, wobei das mit das mit Lucas Cordalis eingespielte "Wenn der Regen auf uns fällt" noch am erträglichsten ausfällt. Niemand hat jedoch auf LaFee-Versionen von "Rock me Amadeus" oder "La isla bonita" gewartet. Und für "Zeit heilt die Zeit" sollte Cyndi Lauper Schmerzensgeld bekommen. Im Englischen gibt es ein schönes Wort für das Gefühl, das diese Musik auslöst: "cringe". Der Kopf sucht mit zunehmender Spieldauer Kontakt zu harten Gegenständen. Am Ende entscheidet er sich aus Gründen der Selbsterhaltung für langsames, aber fassungsloses Schütteln.
Highlights
- Wenn der Regen auf uns fällt (feat. Lucas Cordalis)
Tracklist
- Zurück in die Zukunft
- (Ich bin ein) Material girl
- Rock me Amadeus (feat. Falco)
- Zeit heilt die Zeit
- Japan ist weit
- Halt mich fest (Take on me)
- Für immer jung
- 1985
- Wenn der Regen auf uns fällt (feat. Lucas Cordalis)
- La isla bonita
- Heisskalter Engel
- Neonlicht
- Ich will mit jemandem tanzen
- Herz aus Glas
- Drei Millionen Likes
Gesamtspielzeit: 54:28 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Sloppy-Ray Hasselhoff Postings: 2461 Registriert seit 02.12.2019 |
2021-08-26 22:08:03 Uhr
"Manche haben einen Ferrari vor der Haustür. Ich habe einen in meiner Nase."Hans Hölzel Bleib liegen, Hans. Aufstehen lohnt sich hier nicht ... |
Autotomate Postings: 6174 Registriert seit 25.10.2014 |
2021-08-26 21:42:29 Uhr
Wir werden lernen müssen, damit zu leben. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3790 Registriert seit 12.12.2013 |
2021-08-26 20:56:47 Uhr
Dieses Album existiert. |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
2021-08-26 20:38:19 Uhr
Hoch damit. Die Listening-Sessions rufen. |
Bernd Postings: 1006 Registriert seit 07.07.2020 |
2021-08-15 19:57:54 Uhr
Nicht fluchen! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Beatrice Egli; Jasmin Wagner; Vanessa Mai; Maite Kelly; No Angels; Helene Fischer; Andrea Berg; Nena; Michelle; DJ Herzbeat; Vincent Gross; Klubbb3; Florian Silbereisen; Wolfgang Petry; Ella Endlich; Prince Damien; DJ Ötzi; Michael Wendler; Kim Wilde; Bonnie Tyler; Pia Zadora; Jermaine Jackson; Falco; Cyndi Lauper; A-ha; Madonna; Alphaville; Sandra; Bananarama; Rosenstolz; Sarah Connor; Jennifer Rush; Christina Stürmer; Pur; Marianne Rosenberg; Katrina And The Waves
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- LaFee - Zurück in die Zukunft (35 Beiträge / Letzter am 26.08.2021 - 22:08 Uhr)
- LaFee (71 Beiträge / Letzter am 01.03.2021 - 15:02 Uhr)