Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Darkside - Spiral

Darkside- Spiral

Matador / Beggars / Indigo
VÖ: 23.07.2021

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Gespannt entspannt

Mit dem Strom schwimmen, ist nicht per se schlecht, es kommt nur darauf an, um welchen es sich dabei handelt. Wenn Nicolas Jaar und Dave Harrington im Studio aufeinandertreffen, sind sie quasi Stromerzeuger und -konsument in einem. Ihr Projekt Darkside beschreiben sie als etwas, "das nur existiert, wenn beide in einem Raum sind". Daraus entstand mit ihrem Debüt "Psychic" ein völliges eigensinniges und einzigartiges Meisterwerk, das sich durch Elektronik, AOR-Rock und Ambient wilderte, ohne in einer Bastion das Zelt aufzuschlagen. Verbunden ist Darksides Sound vor allem durch Abstraktion und eine außerweltliche Atmosphäre, die sich auch auf dem nun knapp acht Jahre später erscheinenden Nachfolger "Spiral" fortsetzt.

Das Cover ziert wieder die ominöse Glaskugel – diesmal reflektiert sie jedoch hellere Töne, liegt im schattigen Gras in der Natur. Entsprechend lichtdurchlässiger sind die neuen Stücke, inkorporieren teils Gezwitscher und Geschnatter. Statt in den abgedunkelten, neonröhrenverzierten Keller von "Psychic" stellen sich Jaar und Harrington mit Weitblick an ein Feld. Schon der Opener "Narrow road" lässt Beats, einzelne Vocal-Segmente und kurze Gitarrenheuler wie zufällig aufeinander fallen. Auch "Spiral" lebt vom Raum zwischen den Tönen. Selbst wenn die erste Vorabsingle "Liberty bell" zur Abwechslung erstaunlich geradlinig und vollmundig zur Sache geht, geben Darkside Elemente wie die glucksende Gitarre hinzu und wirken nie weniger als magisch. "The limit" holt sich sogar den Funk ins Haus, ohne dabei als Fremdkörper zu wirken.

"The question is to see it all / On the side there's nothing left", singt Jaar im entsprechend betitelten, melodischen Highlight und klar ergeben auch diese neun Tracks vor allem in Kombination ein Gesamtwerk. Das versteht sich vorzüglich auf Spannungskurven, lässt auf das mysteriöse "Lawmaker" nahtlos das schlendrig-offene "I'm the echo" folgen und fährt dabei den piepsigsten vorstellbaren Gitarrenklang auf. Vor allem das Schlussdrittel geht in die Vollen. Der akustische, introvertierte Titeltrack ist dabei nur Startrampe zum erwähnten Hit "Liberty bell", nach welchem wiederum mit "Inside is out there" das längste Stück und die klare Klimax der Platte steht. Wenn es sich aus seinem Intro herausgeschält hat, hört der zunehmende Rausch des Stücks inmitten der treibenden Percussion kaum noch auf.

Da "Spiral" ein Werk der runden Kanten ist, steht mit "Only young" natürlich ein fulminanter Comedown-Moment am Schluss. Versöhnlich schwebend rafft sich der Song zu einem finalen, grandiosen Harrington-Solo auf, um einen letzten Eindruck zu schinden. Natürlich braucht auch "Spiral" durch die generell kritische Haltung gegenüber klassischen Songstrukturen und die Offenheit für die Stimmungen des Moments seine Zeit, bis sich immer wieder einzelne Teile des Albums ins Gedächtnis drängen, mal ein Lick, mal eine Textzeile. Alles zu seiner Zeit – Darkside operieren weiterhin formlos und sorglos an ihrer Musik. Denn der Zauber kommt offensichtlich von ganz allein, wenn Jaar und Harrington gemeinsam musizieren.

(Felix Heinecker)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • The question is to see it all
  • Liberty bell
  • Inside is out there

Tracklist

  1. Narrow road
  2. The limit
  3. The question is to see it all
  4. Lawmaker
  5. I'm the echo
  6. Spiral
  7. Liberty bell
  8. Inside is out there
  9. Only young

Gesamtspielzeit: 51:50 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34846

Registriert seit 07.06.2013

2025-01-15 16:35:00 Uhr
Ja, dazu gibt es auch einen Thread.

ichreitepferd

Postings: 1103

Registriert seit 22.04.2021

2025-01-15 16:33:38 Uhr
kommt übrigens ein neues Album im Februar

Jüngling mit Apfel

Postings: 12

Registriert seit 05.07.2023

2024-10-21 17:46:33 Uhr
Danke für die Info, Klaus. Hatte ich leider gar nicht mitgekriegt. Inzwischen aber mal ein bisschen gegoogelt und auf ziemlich antisemitischen Mist von Nicolas Jaar gestoßen. Wirklich schade. Habe Tickets für Luxemburg, aber irgendwie ist mir gerade die Lust auf das Konzert vergangen.

Klaus

Postings: 10941

Registriert seit 22.08.2019

2024-10-21 17:28:41 Uhr
Ich hab keine Lust, die Seite zu verlinken, aber Jaar gehört zu den Mitunterzeichnern von "Strike Germany". Wer will, kann das gern googlen.

Jüngling mit Apfel

Postings: 12

Registriert seit 05.07.2023

2024-10-21 17:26:25 Uhr
@Klaus: Gibt es eine Quelle dafür dass sie Deutschland wegen seiner Israel-Politik bewusst boykottieren?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify