Death Cab For Cutie - Transatlanticism
Grand Hotel van Cleef / Indigo
VÖ: 06.10.2003
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Seltsame Vögel
Wer macht denn bitte sowas? Der arme Vogel! Vor eine Kamera hat man das Federvieh gezerrt, sein Gefieder ordentlich zerzaust, ihm den Schnabel mit Wolle zugebunden und all das mit ziemlich eigenwilligen Knoten festgezurrt. Schluß mit Tiiirilliiii, kein erquickliches Gezwitscher mehr - und eine Vogelhochzeit schon gar nicht. Und das arme Vieh hat sein trauriges Schicksal womöglich gar nicht mehr wahrgenommen, weil es eh längst hinterlistig getötet und ausgestopft wurde. Der traurige Blick ist geblieben. Und das alles nur, um ein stimmiges Albumcover zu haben. Sind hier irgendwelche Tierschützer anwesend?
Aber Death Cab For Cutie meinen das nicht böse. Wenn sie ein armes Federvieh für ihr Albumcover mißbrauchen. Und wenn sie ihren Mitmenschen die Kehle zuschnüren. Schließlich machen sie es zärtlich und mit Liebe. Wer ihre ersten Töne vernimmt, ist wahrlich so schnell nicht mehr fähig, den Schnabel aufzumachen. So ergriffen ist man und im wahrsten Sinne des Wortes mitgenommen. In eine prachtvolle Welt, gar nicht weit von der eigenen entfernt.
Thees Uhlmann (Tomte) und Marcus Wiebusch (Kettcar) haben Geschmack bewiesen, als sie Death Cab For Cutie als erste englischsprachige Band für ihr Label "Grand Hotel van Cleef" gesignt haben. Den beiden erklärten Weakerthans-Fans müssen beim Unterschreiben des Vertrags die Freudentränen in den Augen gestanden haben, bei dem, was Death Cab For Cutie hier machen. Schließlich ist das vierte Album des Quartetts aus Bellingham bei Seattle mit einer ähnlich wohligen Stimmung durchsetzt wie "Reconstruction site", das furiose letzte Album der Weakerthans.
Auch Death Cab For Cutie beschenken uns mit jener Sorte von Musik, die einen nicht länger von einem anderen Leben träumen läßt. Sondern animiert, aus dem eigenen Dasein ein besseres zu machen. "So everybody put your best suit or dress on / Let's make believe that we are wealthy for just this once" heißt es im Opener "The new year". Natürlich soll man die Augen schließen. Schwelgen. Schwärmen. Träumen. Aber dann schnell wieder die Lider hochklappen und aufspringen, um die Phantasie zur Wirklichkeit werden zu lassen. Und der Seele etwas Wohlbefinden zu spendieren. Man kann jede noch so feste Fessel sprengen, wenn man denn nur mindestens genauso fest möchte. Death Cab For Cutie sind mit uns: "My brain's repeating: 'If you've got an impulse let it out' / But they never make it past my mouth", hadern sie in "The sound of settling". Und lassen dann doch alles raus: "Baa bah, this is the sound of settling / Baa bah, baa bah", singen wir im Chor. Liegen uns in den Armen und freuen uns auf morgen.
Wenn man "Transatlanticism" lauscht, will man plötzlich all diese kleinen Dinge, die man sich nie getraut hat, tollkühn in die Tat umsetzen: Nach draußen stürmen, übermütig durch den Wald rennen, den Blättern beim Fallen zuschauen und mit den Rehen Versteck spielen. Den übergewichtigen Vogel vom Cover wiedertreffen, der mit eigener Kraft die Knoten gelöst hat. Man will ihm zuwinken. Und ihm den Weg Richtung Himmel weisen. Wie schön.
Highlights
- The new year
- The sound of settling
- We looked like giants
Tracklist
- The new year
- Lightness
- Title and registration
- Expo '86
- The sound of settling
- Tiny vessels
- Transatlanticism
- Passenger seat
- Death of an interior decorator
- We looked like giants
- A lack of color
Gesamtspielzeit: 45:38 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
AliBlaBla Postings: 7274 Registriert seit 28.06.2020 |
2025-01-01 11:37:22 Uhr
Ja,, die beiden stärksten Alben der Band, finde ich. Läuft recht regelmäßig. |
jo Postings: 6626 Registriert seit 13.06.2013 |
2025-01-01 11:04:59 Uhr
Lightness - auch stark... |
Gomes21 Postings: 5282 Registriert seit 20.06.2013 |
2025-01-01 09:44:19 Uhr
Passender Neujahrssong, allerdings generell nicht unter meinen Lieblingen der Platte. Da fallen mir zuerst eher Title and Registration, Tiny Vessels und We Looked Like Giants ein |
Gordon Fraser Postings: 2731 Registriert seit 14.06.2013 |
2025-01-01 08:02:50 Uhr
Wie jedes Jahr ist "The New Year" der erste Song des neuen Jahrs. |
zeckezichter Postings: 477 Registriert seit 07.11.2021 |
2024-12-31 22:56:10 Uhr
Meisterwerk.Und so schön passend für heute. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Built To Spill; Modest Mouse; The Weakerthans; The Paperpacks; Jets To Brazil; The Promise Ring; Texas Is The Reason; Pedro The Lion; The Dismemberment Plan; Elliott; The Appleseed Cast; The Fire Theft; Sunny Day Real Estate; Nada Surf; Elliott Smith; Guided By Voices; AM/FM; Idlewild; Pavement; Yo La Tengo; Mercury Rev; The Flaming Lips; Lilys; The Apples In Stereo; dEUS; Grandaddy; The Helio Sequence; Girls In Hawaii; Miles; Ben Folds; Big Star; Teenage Fanclub; R.E.M.
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Death Cab For Cutie - Transatlanticism (141 Beiträge / Letzter am 01.01.2025 - 11:37 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Narrow stairs (353 Beiträge / Letzter am 20.09.2024 - 16:07 Uhr)
- Death Cab for Cutie - Asphalt Meadows (47 Beiträge / Letzter am 04.08.2024 - 20:58 Uhr)
- Suche neue Indie Bands im Stile von Keane, Death Cab for Cutie, Beach House, (30 Beiträge / Letzter am 10.06.2024 - 10:32 Uhr)
- Death Cab For Cutie live (223 Beiträge / Letzter am 05.12.2023 - 14:49 Uhr)
- Death Cab For Cutie - An Arrow In The Wall (3 Beiträge / Letzter am 06.09.2023 - 16:30 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Asphalt Meadows (Acoustic) (6 Beiträge / Letzter am 08.03.2023 - 21:12 Uhr)
- Death Cab for Cutie - The Photo Album (5 Beiträge / Letzter am 22.01.2022 - 07:52 Uhr)
- Death Cab For Cutie (72 Beiträge / Letzter am 05.12.2020 - 10:19 Uhr)
- Death Cab For Cutie - The blue EP (13 Beiträge / Letzter am 23.06.2020 - 11:53 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Thank you for today (82 Beiträge / Letzter am 30.11.2019 - 17:46 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Kintsugi (121 Beiträge / Letzter am 23.11.2019 - 10:49 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Codes and keys (127 Beiträge / Letzter am 23.11.2019 - 07:28 Uhr)
- Bester Song von Death Cab For Cutie (ausser "405") (63 Beiträge / Letzter am 17.02.2017 - 18:54 Uhr)
- Death Cab For Cutie - Plans (365 Beiträge / Letzter am 30.12.2015 - 23:37 Uhr)
- Death Cab for Cutie - Keys and codes (8 Beiträge / Letzter am 18.10.2011 - 23:42 Uhr)
- The Weakerthans = Death Cab For Cutie (97 Beiträge / Letzter am 22.10.2007 - 12:48 Uhr)