Royal Blood - Typhoons
![Royal Blood- Typhoons](cover/royalbl3.jpg)
Warner
VÖ: 30.04.2021
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
![](styles/v2_0/img/deinestimme.png)
Die neue Nüchternheit
Ein Drink mit Josh Homme gefällig? Hält einem der Mastermind von Queens Of The Stone Age einen Tequila unter die Nase, dürfte die Menge derer, die nein sagen, die Zahl Null nicht wesentlich überschreiten. Nur Mike Kerr lehnte diese Offerte dankend ab: Der Royal-Blood-Frontmann war nach den jahrelangen, Party-intensiven Ochsentouren des Duos nämlich nicht nur mit sich und der Welt, sondern auch mit Alkohol und Drogen fertig und nahm lediglich Hommes Mischpult-Expertise in Anspruch. Wie nahe die Einschläge schon gekommen waren, verdeutlichte "Trouble's coming" als Vorbote zum dritten Longplayer der Briten: "I let my demons take hold and choke on me / Can't fill these holes that I'm digging / In my reflection I see signs of psychosis." Da hilft nur dieser tödlich kompakte Knallgas-Song, der auch "Typhoons" eröffnet und in dem ein paar wie beiläufig gesetzte Synthie-Spritzer inmitten von mächtig blökendem Bass und discoidem Drum-Pattern für ungeheure Dynamik sorgen. Darauf eine grob verzerrte Orangeade.
"Been there, done that", denkt sich nun der garagige Indie-Punkrock – schließlich stellten etwa The Black Keys schon elektrifizierte Arschwackel-Qualitäten unter Beweis, ehe Kerr und Drummer Ben Thatcher ihre Vorliebe für Daft Punk, Justice und andere Dance-Koryphäen entdeckten. Doch halb so schlimm, denn davon, wie gut an sich genrefremdes Bums-Klatsch mit nach vorne gemischtem Brachial-Riffing und der rauen Herzlichkeit des Blues zusammenkommt, erzählt "Typhoons" praktisch in einer Tour. Selbst Schmitz' Katze sträubt das Fell: So rasant wie weite Teile dieses Albums würde wohl auch sie gerne mal abzischen. Das Titelstück schraubt das Tempo anschließend merklich höher, die Saiten knarzen und schmoren genauso breitbeinig im Stroboskop-Gewitter des nächsten Tanzschuppens wie beim explosiven "Million and one", wo eine spitzfindige Sequenz zusätzlichen Druck aufbaut. Als würden Death From Above 1979 die Finger nicht mehr aus der MSTRKRFT-Steckdose bekommen. Hier geht's Stromschlag auf Stromschlag.
Dass Royal Blood diese dicht gedrängten Songs hauptsächlich in Eigenregie produziert haben, fällt ihnen dabei kaum einmal auf die Füße. Und wenn Kerr und Thatcher nach einem Piano-House-Break mit den letzten eineinhalb Minuten des ansonsten famos um sich tretenden "Limbo" wenig mehr anzufangen wissen, als den Track unnötigerweise in seine Einzelteile zu zerlegen, zahlen sie das mühelos aus der gleichen Portokasse, in der früher die Kohle für Hochprozentiges lagerte. Folgerichtig, dass ausgerechnet Homme sich des Stücks über den Biercocktail "Boilermaker" annimmt – mit ruppigem Charme und einer ratternden Vehemenz, bei der auch "Figure it out" vom Debüt oder "I only lie when I love you" aus "How did we get so dark?" die Rübe einziehen. Erst mit der Piano-Träumerei "All we have is now", einem kleinen "Imagine" für die verhuschten Momente im Leben, kehrt Ruhe ein auf einem vermutlich gut durchkalkulierten Album, das aber auch kantig genug bleibt, um zu begeistern. Man muss ja nicht alles nüchtern betrachten.
Highlights
- Trouble's coming
- Typhoons
- Million and one
- Boilermaker
Tracklist
- Trouble's coming
- Oblivion
- Typhoons
- Who needs friends
- Million and one
- Limbo
- Either you got it
- Boilermaker
- Mad visions
- Hold on
- All we have is now
Gesamtspielzeit: 38:16 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Gomes21 Postings: 5280 Registriert seit 20.06.2013 |
2021-05-12 18:37:01 Uhr
Warum denn das? Ich geb halt nicht immer gleich auf wenn mir Sachen nicht gefallen. Manche Sachen kommen halt erst im 2.,3., 4. Anlauf und manche halt nicht. Passiert mir relativ selten.Hab nicht mal gesagt dass sie kacke sind, nur dass ich sie überraschend kacke finde ;-) |
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
2021-05-12 16:38:30 Uhr
Wenn man schon so einen Aufwand spendiert muss man das ja auch noch jemandem mitteilen, das verstehe ich schon. |
Nummer Neun Postings: 767 Registriert seit 14.06.2013 |
2021-05-12 14:47:56 Uhr
@tjsifi: Mit dem Auseinandersetzen wäre es ja auch noch nicht getan. Du müsstest es ja auch noch aktiv den Leuten mitteilen! Sonst kannst du es ja auch gleich lassen. |
tjsifi Postings: 864 Registriert seit 22.09.2015 |
2021-05-12 14:37:00 Uhr
Das wäre mir persönlich zu mühsam bzw. reine Energie/Zeitverschwendung mich mit Musik oder Bands auseinanderzusetzen die mir auf Anhieb nicht zusagen. |
Gomes21 Postings: 5280 Registriert seit 20.06.2013 |
2021-05-11 18:00:49 Uhr
Keine Ahnung, ist einfach ein Gefühl was manchmal da ist. Mal bleibt es, mal nicht. Der Erfolg sicher nicht, warum sollte das dann bei anderen erfolgreichen Bands nicht der Fall sein? Bei Royal Blood vielleicht die Mischung aus Musik und Attitüde der Videos. Kann ich halt gar nichts mit Anfangen. Kann man abhaken oder mal mit nem Augenzwinkern kacke finden :-)Irgendeine Band gibt es doch immer mal wieder die man nicht abkann. Arcade Fire sind grad weg von Fenster, Oasis nahe an der Senilität, ists halt jetzt Royal Blood. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Black Keys; The Arcs; Dan Auerbach; The White Stripes; Jack White; The Dead Weather; Two Gallants; Queens Of The Stone Age; Desert Sessions; Them Crooked Vultures; Eagles Of Death Metal; Death From Above 1979; God Damn; DZ Deathrays; Dirty White Fever; Slaves; The Sea (UK); Black Lips; The Kills; Blood Red Shoes; Band Of Skulls; Bones UK; Arctic Monkeys; The Jon Spencer Blues Explosion; Heavy Trash; Boss Hog; Men Without Pants; Royal Trux; 22-20s; The Datsuns; The Stooges; Iggy Pop; MC5; The Sonics; The Hives; Japandroids; No Age; Black Rebel Motorcycle Club; Drenge; Phoxjaw; Dinosaur Pile-Up; Nothing But Thieves; Don Broco; Demob Happy; Jet; The Vines; The Von Bondies; The Mooney Suzuki; Rival Sons; Led Zeppelin; Foo Fighters; Muse; Biffy Clyro; Billy Talent; Justice; Daft Punk; Cassius; Spectres
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
![Royal Blood - Royal Blood](/cover/royalblo.jpg)
Threads im Plattentests.de-Forum
- Royal Blood live (6 Beiträge / Letzter am 21.03.2024 - 20:01 Uhr)
- Royal Blood - Back To The Water Below (8 Beiträge / Letzter am 05.09.2023 - 16:56 Uhr)
- Royal Blood - Typhoons (35 Beiträge / Letzter am 12.05.2021 - 18:37 Uhr)
- Royal Blood - How did we get so dark? (37 Beiträge / Letzter am 25.04.2019 - 18:32 Uhr)
- Royal Blood - Royal Blood (25 Beiträge / Letzter am 08.01.2017 - 16:10 Uhr)