Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Klee - Trotzalledem

Klee- Trotzalledem

Premium / Soulfood
VÖ: 30.04.2021

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Nicht so leicht

Der Duden definiert einen Ohrwurm als "Lied, Schlager, Hit, der sehr eingängig, einprägsam ist", abgeleitet von den gleichnamigen Insekten, die nach volkstümlicher Vorstellung "gern in Ohren" kriechen. So weit, so appetitlich. Aber tatsächlich waren Klee stets verlässliche Lieferanten für Melodien und Refrains, die einen schon mal weitaus länger als eine Albumspielzeit begleiten. "Trotzalledem", das erste Studioalbum nach rund zehn Jahren Schaffenspause, macht dahingehend keine Ausnahme, sondern beschert dem Zuhörer bereits beim eröffnenden "Club der Liebenden" den ersten Ohrwurm. Streng genommen sogar zwei. Neben dem tief in den Endachtzigern beheimateten und äußerst eingängigen Disco-Refrain "Herzlich willkommen im Club der Liebenden, im Club der hoffnungslos romantisch Gebliebenen" setzen Klee mit einer irgendwie witzigen und sehr gut passenden "Shout"-Adaption von Tears For Fears noch einen drauf.

"Kopfüber" ist ähnlich beschwingt, kommt aber gleichzeitig mit einer gehörigen Portion Melancholie daher und ist somit quasi ein Paradebeispiel für ein Lied von Klee: Intro, Strophe, Refrain, Outro. Um dieses Gerüst werden Popsongs mit persönlichen Texten und Melodien ohne Ende fabriziert. Klappt seit rund zwei Jahrzehnten so und funktioniert auch dieses Mal. Spielerische Leichtigkeit mit tiefgründigen Texten zu verbinden, ohne dabei den Zeigefinger zu erheben, liegt Suzie Kerstgens und Sten Servaes nach wie vor gut. Perfekt? Fleißig? Dünn? Retuschiert? Optimiert? Strukturiert? Klee sagen dazu "Danke nein" und sprechen sich gegen den Optimierungswahn in der Werbung und den sozialen Medien aus. "Raus aus dem Hamsterrad / Raus aus dem System", lautet der nächste Apell der beiden Kölner im Song "Befrei Dich", der einen ähnlichen Weg zwischen Augenzwinkern und Ernst geht.

In den zehn Jahren seit "Aus lauter Liebe" ist dem Duo nach eigener Aussage das Leben dazwischengekommen. Unausweichliche Ereignisse. Schönes wie Schreckliches. Trennungen, Trauer, Tod, Krankheiten, Liebe und neue Leben. Und da das Leben bekanntermaßen kein Ponyhof ist, erscheint es auch nicht verwunderlich, dass einige der nicht ganz so schönen Ereignisse sich irgendwo auch in ruhigeren Stücken wiederfinden. "Wir tanzen alleine" erzählt eine traurige Geschichte, "Zwischen Hoffen und Resignieren" pendelt fast flüsternd zwischen den emotionalen Extremen, "Das Gegenteil von Glück" sind fünf Minuten pure Melancholie und in "Septembernebel" geht es um das Vergängliche sowie das bewusste Erleben des Augenblicks. Zu viel Rührseligkeit und Herzschmerz? Irgendwie schon, ja. Aber Abhilfe ist da! Einfach "Glitzer drauf", womit fast alle Probleme kaschiert werden können und obendrein der nächste Ohrwurm auf der Matte steht.

(Jochen Gedwien)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Club der Liebenden
  • Glitzer drauf

Tracklist

  1. Club der Liebenden
  2. Kopfüber
  3. Danke nein
  4. Weil Du ein Wunder bist
  5. Wir tanzen allein
  6. Zwischen Hoffen und Resignieren
  7. Wenn der Himmel auf die Erde fällt
  8. Befrei Dich
  9. Das Gegenteil von Glück
  10. Drachentöten
  11. Mein Herz
  12. Glitzer drauf
  13. Septembernebel

Gesamtspielzeit: 46:39 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Superhelge

Postings: 826

Registriert seit 15.06.2013

2021-04-21 20:57:30 Uhr
KLEE - schon immer die besseren 2raumwohnung. Supi.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28278

Registriert seit 08.01.2012

2021-04-21 20:28:57 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Zeke

Postings: 247

Registriert seit 15.06.2013

2021-04-10 18:10:10 Uhr
In der erfolgreichen Zeit hat Tom Liwa ja mehrere Texte für Klee geschrieben.
Ist er auf dem neuem Album auch wieder dabei?

qwertz

Postings: 1062

Registriert seit 15.05.2013

2021-04-10 15:59:46 Uhr
"Wenn der Himmel auf die Erde fällt" und "Club der Liebenden" finde ich ganz schön. Beide knüpfen an die alten Tage an, an denen ich mal eine Schwäche für die Gruppe bzw. die Stimme hatte. Für mich Radiomusik der positivsten Sorte.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28278

Registriert seit 08.01.2012

2021-04-09 19:40:02 Uhr - Newsbeitrag

Das Video ist inspiriert von der liebevoll und klug gemachten BBC Four Serie „Detectorists“ .



KLEE - „Zwischen Hoffen und Resignieren“ (official video):




Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Anhören bei Spotify