The Snuts - W.L.

Parlophone / Warner
VÖ: 02.04.2021
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Ein ganz normaler Traum
Es gibt sie noch, die Bands, die direkt aus der Schule durchstarten auf die großen Bühnen. Gitarre, Gitarre, Bass, Drums. Ein simples Rezept, welches früher zuhauf funktioniert hat, inzwischen aber, so scheint es, seltener den ganz großen, direkten Sprung schafft. The Snuts versprechen, ein Beispiel zu sein, dass es doch noch geht. Seit der weiterführenden Schule machen die vier Schotten gemeinsam Musik. Aus Whitburn, einem kleinen 10.000-Seelen-Städtchen ziemlich genau zwischen Glasgow und Edinburgh, kommt die Kombo. Whitburn ist dabei kein unbeschriebenes Blatt. Niemand Geringeres als der durch und durch sympathische Lewis Capaldi kommt ebenfalls aus der kleinen Stadt und mischt seit wenigen Jahren und spätestens seit seinem Debütalbum mit bei der Weltspitze der Popmusik. Und auch Leon Jackson, seinerzeit Gewinner der vierten Staffel von "The X Factor", und Andy Moore, CEO von Fender, sind in Whitburn verwurzelt, und auch ihnen kann man die Affinität zur Musik wohl gänzlich nicht abreden.
"W.L." ist nun also nach einigen veröffentlichten Singles und recht erfolgreichen EPs das Snuts-Debütalbum. "Our debut album says there is a place for guitar music in 2021", meint Jack Cochrane, Sänger der Band. Das kann man so unterschreiben. Auf dem Album ist von gezupfter Akustikgitarre gleich im ersten Track "Top deck" bis zur möglichst verzerrten schrabbeligen Gitarre gleich im zweiten Stück "Always" alles dabei. Was dazwischen liegt, das wird in den darauf folgenden Songs demonstriert. Auf "All your friends", einem Song, dessen treibender Beat von Drums und Bass an Arctic Monkeys erinnert, folgt mit "Somebody loves you" ein reiner Pop-Song. Die Band versteht es, einen massentauglichen Sound zu produzieren und eine weite Bandbreite abzudecken. Cochranes Stimme ist dabei wie gemacht für den britischen Indie-Pop-Rock-Markt. Mit "Glasgow" ist den jungen Musikern auch noch eine Hymne an die Heimat gelungen. Die Heimat, die zumindest für erste kleinere und größere Auftritte steht. Generell erschafft die Band einige hymnenhafte Tracks, die nur darauf warten, auf und vor den großen Festivalbühnen geschmettert zu werden.
Die Band ist ihrer Heimat, den Menschen die dort leben und dem dort Erlebten sehr verbunden. Das macht die Melancholie, die bei den Songs in Musik und Text mitschwingt, sehr deutlich. Genauso spürt man aber auch die Unbekümmertheit und den Tatendrang, den diese Jungs seit der Schulzeit versprühen. Die Schotten haben in ihren 13 Songs einiges dabei von Radio-Pop bis hin zu den Indie-Rock-Hymnen für die ganz großen Bühnen. Man kann ihnen nur wünschen, dass das Warten auf die Bühne vor Menschenmengen bald ein Ende nimmt und sie wieder ganz in der Nähe ihrer Heimat Whitburn in Glasgow und Edinburgh spielen für die Leute, an denen ihnen so viel liegt.
Highlights
- All your friends
- Glasgow
- Sing for your supper
Tracklist
- Top deck
- Always
- Juan Belmonte
- All your friends
- Somebody loves you
- Glasgow
- No place I'd rather go
- Boardwalk
- Maybe California
- Don't forget it (Punk)
- Coffee & cigarettes
- Elephants
- Sing for your supper
Gesamtspielzeit: 45:17 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Enrico Palazzo Postings: 3348 Registriert seit 22.08.2019 |
2021-04-15 08:57:36 Uhr
Puh, das ist ja höchstlangweiliger 08/15-Malen nach Zahlen-Quatsch. Da kommt ja nullkommanix rüber. Musik die nix will und nix ist. Da höre ich NULL Bloc Party oder Maximo Park oder Arctic Monkeys oder Killers raus. Mehr als neues Material für das beste der 80er, 90er bis heute bei Radio Bremen 1 ist das nicht. Würde meine Mutter nicht stören, wenns im Radio dudelt :) |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2703 Registriert seit 14.06.2013 |
2021-04-14 22:49:42 Uhr
„Glasgow“ ist super. Einige andere auch. |
jayfkay Postings: 810 Registriert seit 26.06.2013 |
2021-04-14 22:41:45 Uhr
höre gerade all your friendserster gedanke: the arctic kaiser maximo ferdinand bloc party killers jetzt glasgow. gefällt durchaus, aber irgendwiee bin ich nicht motiviert, den rest zu hören |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24608 Registriert seit 08.01.2012 |
2021-04-14 20:44:18 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
dreckskerl Postings: 9326 Registriert seit 09.12.2014 |
2021-04-12 20:49:56 Uhr
Ah, habe gerade im Albumthread Werbung gemacht.Ich finde das auch ziemlich gut, extrem abwechslungsreich, unterhält ungemein schnell, mal schauen wie lange es hält. Unbedingt anhören! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The View; The Kooks; Arctic Monkeys; The Libertines; Kings Of Leon; The Strokes; Babyshambles; Jamie T; Sam Fender; Alex Turner; The Last Shadow Puppets; The White Stripes; Franz Ferdinand; Miles Kane; Sundara Karma; Circa Waves; DMA'S; Blossoms; Inhaler; Lewis Capaldi; Ten Tonnes; Viola Beach; The Hunna; Sea Girls; The Magic Gang; The Amazons; BLOXX; Foals; Jake Bugg; Declan McKenna; Briston Maroney
Surftipps
- https://www.thesnuts.co.uk/uk/
- https://en.wikipedia.org/wiki/The_Snuts
- https://www.facebook.com/TheSnutsOfficial/
- https://www.instagram.com/TheSnuts/
- https://twitter.com/TheSnuts
- https://www.youtube.com/channel/UC0aftMT8dWPpF2M_v82N7hw
- https://soundcloud.com/thesnuts
- https://open.spotify.com/artist/4AzAfQNuAyKOFG4DZMsdAo
- https://www.last.fm/de/music/The+Snuts
- https://www.warnermusic.de/the-snuts
- https://www.discogs.com/artist/5363384-The-Snuts
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- The Snuts - Burn the empire (8 Beiträge / Letzter am 20.12.2022 - 00:05 Uhr)
- The Snuts - W.L. (8 Beiträge / Letzter am 15.04.2021 - 08:57 Uhr)