Mogwai - As the love continues

Rock Action / PIAS / Rough Trade
VÖ: 19.02.2021
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Nachts ist es wärmer als draußen
Mogwai sind sicher nicht die aufregendste Band der Welt. Wo andere zwischen Klassiker und Klogriff beinahe alles in der Diskografie vorweisen können, operieren die Schotten auf einem bemerkenswert hohen Niveau mit bestenfalls kleinen Ausreißern nach oben und unten. Trotz zahlreicher Epigonen erkennt man ihre Alben unmittelbar, auch wenn jedes seine eigene Färbung hat. "As the love continues" ist da allein vom Namen her Programm. Das bewährte dynamische Erfolgsrezept zwischen aufgetürmten Gitarren und dezenter Elektronik wird fortgesetzt, trotzdem kreieren Mogwai in dieser guten Stunde eine eigene Welt. Welche in der Nacht ihr Setting ausbreitet, in einer freundlichen: funkelnde Sterne, seltsame Lichter, manchmal berauschende Feuerwerke. Spaziergänge nach Anbruch der Dunkelheit – private Grüße an dieser Stelle an die beiden musikalischen Chatpartner – bekommen eine neue, passende Untermalung.
Bereits der Opener "To the bin my friend, tonight we vacate Earth", nur einer von vielen umwerfenden Songtiteln, gibt die Blaupause vor. Ein ruhiger Puls aus Nullen und Einsen leitet sanft in den Song, bis dieser in der Mitte den Verzerrer anwirft und majestätisch zu schreiten beginnt. In dieser Klangfülle wird förmlich ein ganzer Planet umarmt. Diese Ausbrüche haben Mogwai schon immer kultiviert, aber auf "As the love continues" stehen sie in besonderem Fokus. Fast jedes Stück durchlebt auf gewisse Weise die Wandlung vom zaghaft tastenden Mucksmäuschen zum selbstbewusst auftretenden Monolithen, jedes Mal mit anderen Kniffen in der Hinterhand. Bei "Here we, here we, here we go forever" ist es das derangierte Fiepen, bei "Supposedly, we were nightmares" das markante, schwere Schlagzeug.
Zwei Stücke stechen hierbei deutlich hervor. "Ceiling granny" lässt die E-Gitarren durchgängig lärmen, ohne jedoch die Brockenhaftigkeit von Brechern wie "Glasgow mega-snake" oder "Old poisons" zu emulieren. Fast schon leichtfüßig und simpel kommt der Track im Verhältnis daher. "Ritchie Sacramento" führt derweil die jüngere Vocal-Tradition fort, die mit "Teenage exorcists" begann – und kann sich auf ein gemachtes Bett fallen lassen. Alles sanfter diesmal? "Drive the nail" hämmert in seinen wortlosen Refrains durchaus noch mit der von Produzent Dave Fridmann unterstützten Ruppigkeit den Nagel rein. Aber ja: "As the love continues" gibt sich geschmeidiger und sphärischer als das sehr erdige "Every country's sun". Es ist allerdings nicht weniger faszinierend.
Besonders fantastisch gerät das wundervolle "Midnight flit", das grazile Melodiebögen spannt und diese auf eine Reise immer tiefer in die nächtliche Ekstase schickt. Einer der schönsten Mogwai-Tracks überhaupt. Einen kleinen Callback zur entmenschlichten Vocoderstimme von "Hunted by a freak" enthält das bedrückende "Fuck off money", ein einsamer Stimmungstiefpunkt in der Mitte der Platte, zumindest bis auch hier die Soundschichten beeindruckend den Raum in der Gefühlswelt einnehmen. Und zu beiden Seiten geht es bergauf in ein kleines Wunderland voller Entdeckungen. Für wen das zu kitschig klingt, der kann sich ja weiter an die früheren, rabiateren Momente halten. Bei "As the love continues" gilt jedoch: reinlegen, wohlfühlen. Die Liebe geht weiter, in der Tat.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- To the bin my friend, tonight we vacate Earth
- Drive the nail
- Fuck off money
- Midnight flit
Tracklist
- To the bin my friend, tonight we vacate Earth
- Here we, here we, here we go forever
- Dry fantasy
- Ritchie Sacramento
- Drive the nail
- Fuck off money
- Ceiling granny
- Midnight flit
- Pat stains
- Supposedly, we were nightmares
- It's what I want to do, Mum
Gesamtspielzeit: 61:26 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 941 Registriert seit 31.10.2013 |
2021-03-02 19:50:43 Uhr
Das letzte Album wäre in der Tat eine Ecke besser, wenn sie in der Mitte nicht ganz so viel Fahrt rausgenommen hätten irgendwie.@velvet cacoon: Findest du die "Hardcore..." wirklich langweilig? Schon cool irgendwie, wie alle so ihre eigenen Favoriten in der Diskographie haben. Ich bleibe auch nach mehreren Durchgängen dabei: Das geht klar in Richtung bestes Mogwai-Album. |
Oceantoolhead Postings: 1671 Registriert seit 22.09.2014 |
2021-03-02 12:32:13 Uhr
Fuck Off Money ist so ein geiler Track und auch so gekonnt in den Playlist eingebunden. Beim letzten Album hatte ich noch das Gefühl das dort im Sequenzing einiges schiefgelaufen ist - hier passt es wieder. Ich würde mir aber durchaus mal mehr Übergänge zwischen den Songs wünschen. In Sachen Albumatmosphäre ist zumindest seit der Happy Songs noch etwas Luft nach oben da bzw. noch viel mehr Potential was ausgeschöpft werden könnte. |
Martinus Postings: 16 Registriert seit 13.01.2014 |
2021-03-01 20:56:03 Uhr
Für mich klare Tendenz zu ihrem insgesamt besten Album! Abwechslungsreich und durchgehend geile Songs. Und jeden Tag hab ich ein anderes Lieblingslied, heute wars Ceiling Granny. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 24749 Registriert seit 07.06.2013 |
2021-03-01 18:34:44 Uhr
Für mich inzwischen doch klar das beste seit der "Hardcore". Würde inzwischen keinem Song mehr unter 8/10 geben, den Songs 5-9 locker 9/10 und mehr. |
velvet cacoon Postings: 204 Registriert seit 31.08.2019 |
2021-03-01 16:00:32 Uhr
das ich das mal schreiben werde hätte ich auch nicht mehr gedacht.Da höre ich Mogwai bis zur "The Hawk is howling" rauf und runter und von vorn bis hinten und und und, dann kamen 3 mehr oder weniger langweilige Studioalben und jetzt DAS! "As the Love continues" ist einfach mal ne 9/10 oder auch ne 9,5/10. Drei Songs auf dem Album kriegen eine 10/10. Sieben erhalten eine 9/10. Und eine 8/10 ist auch dabei. Werde zu diesem AOTY-Kandidat später noch mehr schreiben. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Collapse Under The Empire; Explosions In The Sky; Slowdive; Ride; Slint; Godspeed You! Black Emperor; A Silver Mt. Zion; Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra; Giardini Di Mirò; Mono; Moly; Set Fire To Flames; Black Country, New Road; 65daysofstatic; Boards Of Canada; The Mercury Program; Del Rey; Maserati; Trans Am; Ostinato; From Monument To Masses; Foxhole; Tristeza; God Is An Astronaut; Always The Runner; Immense; Honey For Petzi; Ganger; Paul Newman; Ctrlaltdelete; Mt.; Billy Mahonie; Dianogah; Efrim Manuel Menuck; Turing Machine; Darediablo; The Low Frequency In Stereo; Do Make Say Think; Daturah; Kerretta; Leech; Air People; Sleeping People; Swervedriver; Monster Movie; My Bloody Valentine; The Jesus And Mary Chain; Lush; Spacemen 3; Galaxie 500; Hum; Failure; The God Machine; 35007; Shiner; The Life And Times; Castor; National Skyline; The Album Leaf; Neu!; Can; Ash Ra Tempel; Pink Floyd; Porcupine Tree; Nine Inch Nails; Trent Reznor & Atticus Ross
Surftipps
- https://www.mogwai.scot/
- https://mogwai.bandcamp.com/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Mogwai
- https://de.wikipedia.org/wiki/Mogwai_(Band)
- https://twitter.com/mogwaiband
- https://www.facebook.com/mogwai
- https://www.youtube.com/user/mogwaiTV/
- https://www.instagram.com/mogwaiband/
- https://www.discogs.com/artist/2813-Mogwai
- https://rateyourmusic.com/artist/mogwai
- https://genius.com/artists/Mogwai
- https://www.songkick.com/artists/70202-mogwai
- https://www.last.fm/de/music/Mogwai
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv






Threads im Plattentests.de-Forum
- Mogwai - As the love continues (264 Beiträge / Letzter am 02.03.2021 - 19:50 Uhr)
- Mogwai - 2018 (6 Beiträge / Letzter am 02.02.2021 - 21:45 Uhr)
- Mogwai - Happy songs for happy people (127 Beiträge / Letzter am 19.12.2020 - 17:30 Uhr)
- Mogwai - Hardcore will never die, but you will (398 Beiträge / Letzter am 04.10.2020 - 15:03 Uhr)
- Mogwai - Every country's sun (285 Beiträge / Letzter am 01.10.2020 - 19:51 Uhr)
- Mogwai (136 Beiträge / Letzter am 04.09.2020 - 09:35 Uhr)
- Mogwai - Les revenants (14 Beiträge / Letzter am 03.07.2020 - 21:24 Uhr)
- Mogwai - ZeroZeroZero: A Mogwai Soundtrack (27 Beiträge / Letzter am 11.05.2020 - 16:07 Uhr)
- Mogwai - The hawk is howling (235 Beiträge / Letzter am 06.02.2020 - 22:42 Uhr)
- Mogwai - Neues Album (1 Beiträge / Letzter am 09.09.2019 - 03:09 Uhr)
- Mogwai - Special moves / Burning (41 Beiträge / Letzter am 25.08.2019 - 20:40 Uhr)
- Mogwai - Central belters (27 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:27 Uhr)
- Mogwai - Mr. Beast (412 Beiträge / Letzter am 24.08.2019 - 23:11 Uhr)
- Warum werden Mogwai eigentlich als so genial empfunden? (38 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 11:44 Uhr)
- Mogwai - Kin: Original motion picture soundtrack (11 Beiträge / Letzter am 25.09.2018 - 20:14 Uhr)
- Mogwai - Rock action (16 Beiträge / Letzter am 24.08.2018 - 20:25 Uhr)
- Mogwai live (46 Beiträge / Letzter am 14.03.2018 - 22:42 Uhr)
- Mogwai - EP+6 (11 Beiträge / Letzter am 28.07.2016 - 09:57 Uhr)
- Mogwai - Atomic: A soundtrack by Mogwai (22 Beiträge / Letzter am 15.05.2016 - 20:43 Uhr)
- Mogwai - Rave tapes (151 Beiträge / Letzter am 23.10.2015 - 16:48 Uhr)
- Mogwai - Young team (37 Beiträge / Letzter am 19.10.2015 - 17:48 Uhr)
- Mogwai - Earth Division EP (22 Beiträge / Letzter am 13.10.2015 - 11:17 Uhr)
- Mogwai - Come on die young (39 Beiträge / Letzter am 07.10.2015 - 22:19 Uhr)
- Mogwai - Government commissions (BBC sessions 1996-2003) (6 Beiträge / Letzter am 11.08.2015 - 14:16 Uhr)
- Mogwai - My father my king (6 Beiträge / Letzter am 02.08.2015 - 16:15 Uhr)
- Mogwai - Music Industry 3. Fitness Industry 1. (EP) (14 Beiträge / Letzter am 02.12.2014 - 15:36 Uhr)
- Mogwai vs. Godspeed vs. Sigur Ros - Das große Postrock Battle!! (16 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 11:20 Uhr)
- Mogwai - Zidane: A 21st century portrait - An original soundtrack by Mogwai (28 Beiträge / Letzter am 19.06.2012 - 21:55 Uhr)
- Mogwai - die wichtigste Band unserer Zeit? (14 Beiträge / Letzter am 29.02.2012 - 11:24 Uhr)
- Kennt hier jemand zufällig Mogwai? - Was ist von denen zu halten? (15 Beiträge / Letzter am 13.02.2012 - 23:55 Uhr)
- Mogwai - stille Genies oder übertrieben gehypte Rock-Combo? (60 Beiträge / Letzter am 19.01.2012 - 09:24 Uhr)
- Mogwai - Travel is dangerous (5 Beiträge / Letzter am 27.08.2010 - 10:43 Uhr)