Kaizers Orchestra - Ompa til du dør

MBS / Farmen / Zomba
VÖ: 25.08.2003
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Mønarchie und Ålltag
Scheppernde Trommeln durchbrechen die neblige Nacht. Schleppend setzt sich ein Menschenzug in Bewegung. Eine Pumporgel wütet im Hintergrund. Sechs junge Männer versammeln sich, um mit einer denkwürdigen Zeremonie zu beginnen. Keine Frage: Hier wird gleich Großes geschehen. Oder zumindest hochgradig Ungewöhnliches. Langsam setzt sich ein Fackelzug in Gang, und in einer ungewohnten Sprache erklingen Verse wie "Jemand sollte Größe 42 haben, um meine Schuhe zu tragen, aber er muß seine eigene Pistole haben." Wir wohnen der Erweckung des Mr. Kaizer bei, Spitzenkandidat einer noch zu gründenden Partei, deren Motto "Ompa til du dør" lautet: "Ompa, bis du stirbst".
Aber Kaizers Orchestra ist mehr als nur die morbide, norwegische Ausgabe von Eläkeläiset - auch wenn beide Bands und deren Schaffen ähnlich schwer zu beschreiben ist: Kauzige Nordlichter erschaffen eine neue Musikrichtung und eine eigene Welt, in der das Wodkageschwängerte Gesangsgut die Antwort auf alle ungestellten Fragen ist. "Ompa til du dør" klingt wie der Soundtrack zu einem osteuropäischen Frankenstein-Stummfilm von 1918, als die verlorene Generation gerade ihre Überreste von den Schlachtfeldern des ersten Weltkriegs aufsammelte und sich der kollektiven Trunksucht hingab - Hemingway-Polka in Moll für die Freunde des Abseitigen.
In den durchweg norwegischen Texten ist of die Rede von Soldaten, Widerstand, Hölle und geheimnisvollen Männern. Diese heißen dann Dr. Mowinckel oder Mr. Kaizer und sind verlorene Seelen, Geister aus einer Zwischenwelt. Ihr schwermütiges Requiem wird von Streichern untermalt, von sägenden E-Gitarren und einer quietschenden Orgel getragen und von Ölfässern rhythmisch begleitet. Wenn dann noch ganze Blasorchester einsetzen, klingt es endgültig wie das Tambourcorps einer Nervenklinik beim Hornbacher Schießen. Man muß für diese Musik geboren, oder besser noch: gestorben sein, so merkwürdig erscheint sie dem unbedarften Hörer zunächst.
Und gerade die martialische Seite von Kaizers Orchestra dürfte auf viele Gymnasiallehrer und Elternratssprecher zunächst abschreckend wirken: "Dürfen die das? Marschieren und Gasmasken tragen?" Sicher dürfen die das, gerade weil sie es mit letzter Konsequenz betreiben und sich live das Letzte abverlangen. Ehe sich nicht der letzte Zuschauer zu Mr. Kaizer und seinen Mannen bekannt hat, wird die Bühne nicht geräumt. Und wenn das Album mit dem wunderschönen Marsch "Mr. Kaizer hans Constanse og meg" ausklingt, dürfte auch dem letzten Pazifisten klar geworden sein, daß es sich hier um das liebenswürdigste Schützenfest Norwegens handelt. Einen dreifachen Salut für die tapferen Mannen und dann: Ompa bis der Arzt kommt.
Highlights
- 170
- Bak et halleluja
- Resistansen
- Mr. Kaizer hans constanse og meg
Tracklist
- Kontroll på kontinentet
- Ompa til du dør
- Død manns tango
- 170
- Rullett
- Dr. Mowinckel
- Fra sjåfør til passasjer
- Mann mot mann
- Bak et halleluja
- Resistansen
- Bris
- Dekk bord
- Mr. Kaizer hans constanse og meg
Gesamtspielzeit: 52:45 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
chucky |
2010-10-16 15:53:19 Uhr
Großartiges Album, schade dass sie danach von Album zu Album schlechter wurden. |
black star |
2007-01-02 19:38:57 Uhr
ehrlich, gibt es geileres als fette norwegische Polka-Mucke? hab nur dieses Album, dass mich aber total in seinen Bann gezogen hat |
floro |
2006-01-13 12:16:33 Uhr
da ich momentan meinen horizont in richtung abstruser musik erweitere, sind die kaizers orchestra bestens geeignet. kranke geile scheiße einfach. |
klostein |
2005-11-04 12:27:00 Uhr
Wahrscheinlich immer noch eins der Alben, das mich über alle Maßen fasziniert. 10/10 |
fish |
2005-11-04 00:34:35 Uhr
Btw, hier mein kleines Review! ;) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Tom Waits; Eläkeläiset; Finntroll; The Great Bertholinis; Leningrad Cowboys; Gotan Project; Nick Cave & The Bad Seeds; Madrugada; John Trudell; Firewater; Johnny Dowd; Uncle Tupelo; Isolation Years; The Black Heart Procession; Friends Of Dean Martinez; Calexico; Giant Sand; Sixteen Horsepower; Fink; Poems For Laila; Helga Pictures; Oasis; Kent; Kashmir; Radiohead; The Cramps; The Hives
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Kaizers Orchestra - Dine Gamle Dager Er Nå (9 Beiträge / Letzter am 14.03.2024 - 23:37 Uhr)
- Kaizers Orchestra live (23 Beiträge / Letzter am 20.12.2023 - 15:28 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Violeta Violeta (Volum 2) (24 Beiträge / Letzter am 16.09.2015 - 13:37 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Violeta Violeta Vol. III (12 Beiträge / Letzter am 14.09.2015 - 21:00 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Maestro (53 Beiträge / Letzter am 17.05.2014 - 10:53 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Maskineri (20 Beiträge / Letzter am 25.07.2012 - 13:25 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Violeta Violeta (Volum I) (38 Beiträge / Letzter am 06.04.2011 - 15:56 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Ompa til du dør (18 Beiträge / Letzter am 16.10.2010 - 15:53 Uhr)
- Kaizers Orchestra - Evig pint (16 Beiträge / Letzter am 13.04.2005 - 00:18 Uhr)