Ina Müller - 55

Columbia / Sony
VÖ: 20.11.2020
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 3/10

Sie war die
Oha, da war der gestrenge Herr Bremmer offensichtlich nicht amüsiert. Denn der sehr geschätzte Kollege ging vor vier Jahren hart ins Gericht mit Ina Müller und ihrer Platte "Ich bin die", warf ihr gar Selbstgefälligkeit angesichts ihrer doch eher monothematischen Lyrik vor. Inhalt dieser, wie eigentlich schon seit "Weiblich, ledig, 40", dem Album, mit dem die bekennende Köhlenerin (nein, Herr Kollege, eben NICHT aus der Stadt, sondern aus dem Landkreis Cuxhaven, das ist bei uns in Niedersachsen ein wichtiger Unterschied!) im Jahr 2006 ihren Durchbruch schaffte: ihr eigenes chaotisches Wesen und die allgemeinen kleinen Geschichten, die man als Frau mittleren Alters eben vermeintlich so erlebt. Diejenigen, die nun meinen, Müller habe sich diese Kritik für ihr neues Album zu Herzen genommen, dürften sich rasch eines Besseren belehrt sehen. Denn natürlich muss man auf "55" – den kleinen Gruß in Richtung Adele haben wir ebenfalls nicht zum ersten Mal – nun keine radikalen Änderungen im Konzept erwarten. Warum auch? Die Zielgruppe freut's, die anderen sind wahrscheinlich eh maximal genervt.
Sei es, wie sei. Denn "Obwohl Du da bist" eröffnet die Platte zumindest musikalisch ungewöhnlich. Überproduziert, würden wohl manche angesichts des dreifachen Müller-Chores im Refrain sagen, aber diese Beschwingtheit täuscht über den durchaus melancholischen Text hinweg. Der hier nicht kokett ist, sondern dem eine fein beobachtete Melancholie innewohnt. Ebenso wie dem sehr schönen "Wohnung gucken", das weder ein Protestsong über die Wohnungsnot ist noch angesichts der Zeile "Komm, lass uns Leuten in die Wohnung gucken geh'n" eine Stalker-Hymne, sondern eine herbstliche Ode an Vertrautheit, an Liebe, die über die Jahre nicht eingerostet, sondern gereift ist.
In der Tat ein gutes Stichwort, denn gereift oder zumindest aus einem anderen Blickwinkel zeigen sich tatsächlich so einige Texte. Da sinniert Müller in "Laufen" darüber, dass man eben doch nicht jünger wird oder sehnt sich in "Ich halt die Luft an" in die Zeit zurück, als vieles doch noch unbeschwerter war. Dazu gehört auch das vermeintlich politisch unkorrekte "Rauchen", das eben nicht jenem Laster das Wort redet, sondern eben darüber sinniert, wie das Leben denn so gelaufen hätte, wenn man eben nicht in zugigen Raucherecken herumgelungert hätte. Auf der anderen Seite stehen neben den obligatorischen Ballädchen über verflossene Liebhaber die so typischen – für manche typisch nervigen – kleinen beschwingten Nummern wie "Eichhörnchentag", das die eigene Schusseligkeit besingt, oder das augenzwinkernde "Wie Heroin", das nicht nur Frauen, sondern auch Männer nachvollziehen können, denen Begriffe wie "Low-Carb-Migräne" etwas sagen.
Vor vier Jahren musste sich Ina Müller die Kritik gefallen lassen, ihre ewige Konservierung der Midlife-Crisis strahle Nerv-Potenzial aus. Zumindest in diesem Punkt scheint die Krise tatsächlich überwunden zu sein, zeigt sich die Wahl-Hamburgerin mitunter ungewöhnlich in sich gekehrt. Selbst einem Song wie "Das erste halbe Mal" nähert sie sich eher nachdenklich als mit ihrer gefürchteten Kodderschnauze, die mehr Silben pro Minute raushauen kann als ihr komplettes Heimatdorf in Summe. So überwiegen die ruhigen, nachdenklichen Töne, und vielleicht ist das auch ganz gut so. Denn "55" will dem Herbst-Blues gerade eben nicht entkommen, zeigt eine ganz andere Seite der sonst so schrillen, lauten und ja, manchmal auch nervigen Entertainerin. Eine Seite, die ihr durchaus gut steht und vielleicht sogar dem strengen Kollegen gefällt.
Highlights
- Wohnung gucken
- Rauchen
- Wie Heroin
Tracklist
- Obwohl Du da bist
- Wohnung gucken
- Laufen
- Fast hält länger als fest
- Rauchen
- Ich halt die Luft an
- So hätt' ich also sein soll'n
- Eichhörnchentag
- Die Zeit fliegt Dir davon
- Wie Heroin
- Das erste halbe Mal
- Wenn der liebe Gott will
Gesamtspielzeit: 44:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25223 Registriert seit 08.01.2012 |
2020-11-24 20:31:55 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25223 Registriert seit 08.01.2012 |
2020-10-07 18:45:46 Uhr - Newsbeitrag
AUF DIE PLÄTZE, FERTIG: „55“ – INA MÜLLER STARTET VORVERKAUF FÜR NEUES ALBUM, TOUR AB JANUAR 2022 SOWIE ZWEI EXKLUSIVE KONZERTE IN DER HAMBURGER ELBPHILHARMONIE„55“, das neue Album von INA MÜLLER, ist ihr bereits drittes, das mit einer Zahl im Titel aufwartet – etwas, das sie neben Trinkfestigkeit, Humor und Hang zur Melancholie mit ihrer UK-Kollegin Adele verbindet. Der Nachfolger ihres 2016er Gold-Albums „Ich bin die“ erscheint am 20. November 2020 mit zwölf neuen Songs, die ganz verschieden und doch erstaunlich homogen sind – denn die mit dem Grimme-Preis, mehreren ECHOs sowie dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Musikerin und Moderatorin lässt uns wieder ganz nah an sich heran. „55“ präsentiert eine vertraute und doch neue INA MÜLLER, der das Kunststück gelingt, unverbraucht, fast kindlich verspielt und dabei weise und gewohnt resolut zu klingen. Der Vorverkaufsstart ihres siebten Studio-Albums wird von zwei Vorab-Veröffentlichungen flankiert: Die neuen Lieder „Wohnung gucken“ und „Wenn der liebe Gott will“ werden am 08.10. in ihrer Sendung „Inas Nacht“ zu hören sein und parallel als Stream/Download zur Verfügung stehen. Das Album „55“ wird in drei Konfigurationen erhältlich sein: Als Standard-CD, limitierte 2CD Premium-Edition mit einer Bonus-CD, die neun Duette mit Gästen der TV-Show (u.a. Gregory Porter, Johannes Oerding und Beth Hart) bietet sowie als limitiertes Doppelvinyl in Form eines 40-seitigen „Coffee Table“-Buchs mit farbigem 180g-Vinyl. Passend dazu startet am 07.10. der Vorverkauf für ihre Tour, die, entsprechend des Albumtitels, 55 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst und vorab zwei ganz besondere Shows anbietet: Noch vor dem regulären Tourstart können Fans INA MÜLLER live bei zwei Konzerten in der Hamburger Elbphilharmonie erleben, die am 02.01.2022 um 16:00 Uhr und 20:00 Uhr stattfinden. Tickets für die beiden „NeuNeujahr Konzerte“ sind exklusiv auf Eventim und in Kombination mit dem Erwerb der Premium-Edition von „55“ erhältlich. Karten für die am 08.01.2022 offiziell startende Tour gibt es ab dem 7. Oktober ebenfalls via Eventim, und eine Woche später dann an allen bekannten Vorverkaufsstellen. INA MÜLLER – NEUNEUJAHR KONZERTE 02.01.2022 Hamburg, Elbphilharmonie – 16:00 Uhr und 20:00 Uhr INA MÜLLER – LIVE 2022 08.01.2022 Siegen, Siegerlandhalle 09.01.2022 Heilbronn, Harmonie 13.01.2022 Lübeck, MuK 14.01.2022 Bielefeld, Stadthalle 15.01.2022 Aurich, Sparkassen Arena 21.01.2022 Bamberg, Brose Arena 22.01.2022 Regensburg, Donau Arena 23.01.2022 Hof, Freiheitshalle 27.01.2022 Zwickau, Stadthalle 28.01.2022 Chemnitz, Stadthalle 29.01.2022 Chemnitz, Stadthalle 04.02.2022 Cottbus, Stadthalle 05.02.2022 Münster, Halle Münsterland 06.02.2022 Lingen, Emsland Arena 10.02.2022 Kassel, Stadthalle 11.02.2022 Kassel, Stadthalle 12.02.2022 Bremerhaven, Stadthalle 15.02.2022 Frankfurt, Jahrhunderthalle 16.02.2022 Frankfurt, Jahrhunderthalle 18.02.2022 Rostock, Stadthalle 19.02.2022 Neubrandenburg, Jahn Sport Forum 20.02.2022 Schwerin, Sport & Kongresshalle 04.03.2022 Hannover, ZAG Arena 05.03.2022 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung 06.03.2022 Riesa, Sachsen Arena 18.03.2022 Freiburg, Sick Arena 19.03.2022 München, Olympiahalle 20.03.2022 Magdeburg, Getec Arena 24.03.2022 Saarbrücken, Saarlandhalle 25.03.2022 Zürich, Volkshaus 26.03.2022 Zürich, Volkshaus 27.03.2022 Trier, Arena 07.04.2022 Göttingen, Lokhalle 08.04.2022 Dortmund, Westfalenhalle 09.04.2022 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall 07.10.2022 Essen, Grugahalle 08.10.2022 Braunschweig, Volkswagen Halle 20.10.2022 Erfurt, Messehalle 21.10.2022 Leipzig, Arena 22.10.2022 Bremen, ÖVB Arena 28.10.2022 Stuttgart, Porsche Arena 29.10.2022 Mannheim, SAP Arena 30.10.2022 Kempten, Big Box Allgäu 04.11.2022 Kiel, Wunderino Arena 05.11.2022 Hamburg, Barclaycard Arena 12.11.2022 Wien, Stadthalle 13.11.2022 Wien, Stadthalle 18.11.2022 Oldenburg, EWE Arena 19.11.2022 Köln, Lanxess Arena 25.11.2022 Flensburg, Flens Arena 26.11.2022 Berlin, Mercedes-Benz Arena 02.12.2022 Wetzlar, Rittal Arena 03.12.2022 Dresden, Messehalle 04.12.2022 Fulda, Esperantohalle http://www.inamueller.de |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Barbara Schöneberger; Anna Depenbusch; Annett Louisan; Lea; Roger Cicero; Stefan Gwildis; Yvonne Catterfeld; Rosenstolz; Gleis 8; Peter Plate; Ulla Meinecke; Jule Neigel; Maike Rosa Vogel; Erdmöbel; Element Of Crime; Lotto King Karl; Papes Brüder; Stoppok; JaKönigJa; Juliane Werding; Alexandra; Hildegard Knef; Marlene Dietrich; Milva; Meret Becker; Barbara Cuesta; Gustav; Melissa Lou; Coralie Clément; Carla Bruni; 2raumwohnung; Klee; Quarks; Wir Sind Helden; Katie Melua; Norah Jones; Suzanne Vega; Adele; Joni Mitchell
Surftipps
- http://www.inamueller.de/
- https://www.sonymusic.de/kuenstler/ina-mueller
- https://www.facebook.com/InaMuellerInfoseite/
- https://www.instagram.com/inamueller_offiziell/
- https://twitter.com/inamuellerinfo
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ina_M%C3%BCller
- https://www.laut.de/Ina-Mueller
- https://www.last.fm/music/Ina+M%C3%BCller
- https://www.discogs.com/artist/997060-Ina-M%C3%BCller
- https://www.allmusic.com/artist/ina-m%C3%BCller-mn0001402740
- https://musicbrainz.org/artist/55e5618a-6985-4654-9bf1-d1833 17daf78
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Ina Müller und Johannes Oerding haben sich getrennt (16 Beiträge / Letzter am 26.05.2023 - 10:57 Uhr)
- Ina Müller - 55 (2 Beiträge / Letzter am 24.11.2020 - 20:31 Uhr)
- Wieso moderiert Ina Müller inzwischen jede Sendung? (49 Beiträge / Letzter am 24.04.2019 - 13:13 Uhr)
- Ina Müller - Ich bin die (8 Beiträge / Letzter am 29.10.2016 - 19:41 Uhr)
- Ina Müller - Weiblich, Ledig, 40 (51 Beiträge / Letzter am 10.03.2013 - 12:05 Uhr)