Nothing - The great dismal

Relapse / Membran
VÖ: 30.10.2020
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Hellgraues Loch
Dass Quantität nicht alles ist, weiß kaum ein Musikgenre so gut wie der Shoegaze. Bands wie Lush, My Bloody Valentine oder Slowdive brauchten nur zwei bis drei Alben, um sich in die Pop-Geschichte einzuschreiben. Ein nicht enden wollender Pool von Epigonen greift vergebens nach einem ähnlichen Legendenstatus, obwohl deren Diskografien die ihrer Vorreiter oft zahlenmäßig übertreffen. Mit der Veröffentlichung ihrer vierten Platte gehören Nothing nun dazu – und auch wenn das Quartett aus Philadelphia nicht gerade das Feedback-Rauschen neu erfindet, macht seine geringe Popularität ein wenig betrübt. Auf "The great dismal" vermischen sie nämlich erneut diverse Strömungen alternativer Gitarrenmusik der Neunziger zu einem stimmungsvollen wie stilsicheren Gebräu. Härte trifft auf Zärtlichkeit und Slackertum auf Drama, während die Jungs jeden ästhetischen Trend der letzten 25 Jahre unter ihren Effektpedalen begraben. Trotz der obligatorischen Grautöne versinken Nothing dabei nie in Trübsinn oder Verzweiflung. Für ein Album, das von einem schwarzen Loch inspiriert wurde und dessen Titel sich als "Das große Trostlos" übersetzen lässt, geht "The great dismal" erstaunlich leicht runter.
Wie sich die dichte Düsternis in Schönheit zerfasert, kommt in keinem Song so gut zur Geltung wie im Opener. Zu Beginn von "A fabricated life" haucht Sänger Domenic Palermo Eiszapfen über einsame Akkorde, was an den skelettalen Frost der frühen The Cure erinnert. In der zweiten Hälfte türmt sich das Stück jedoch mit gleißenden Streichern auf, evoziert eher isländische Märchenwelt als verregnete Großstadt. In ähnlichen Gewässern fischt sonst nur der mustergültige Dream-Pop von "Blue Mecca", in dem Stimme und Geräusch auf surreale Weise verschmelzen. Den Kernsound der Platte repräsentiert eher ein Track wie "Say less": Die Drums scheppern in der leeren Fabrikhalle, während der Rest der Band eine Sternenexplosion zu vertonen scheint. Ja, "The great dismal" ist ein lautes Album. Auch "April ha ha" und "Just a story" sägen sich so erderschütternd durch ihren Saiten-Krach, dass es den Grunge aus seinem Totenschlaf zu reißen droht – vielleicht fehlen auf den jüngsten Erzeugnissen der Smashing Pumpkins nur deshalb die Gitarrenspuren, weil Billy Corgan sie versehentlich an Nothing geschickt hat. Selbst in den schwersten Momenten bewahren sich die US-Amerikaner dabei stets einen Drive und eine Luftigkeit, die sie nie komplett ins Dunkel abdriften lassen.
Im Rahmen ihrer stilistischen Möglichkeiten beweisen Nothing dabei durchaus eine gewisse Varianz. Dem poppigen Indie-Rock von "Catch a fade" scheint die Sonne so hell aus dem Hintern, dass man sich plötzlich auf einer kalifornischen Strandpromenade wähnt. Der Closer "Ask the rust" nähert sich mit brutalen Riffs gar dem Metal an, gewährt mit einem offenen Refrain aber Hoffnung inmitten des Untergangs. Einem Verruf als reinen Retro-Fetisch wirkt die Band mit einer topaktuellen Würdigung von Bernie Sanders entgegen – und trippelt im gleichnamigen Song mit Krautrock- und Psychedelic-Anleihen auch musikalisch aus ihrer Komfortzone. Doch die höchsten Höhen erreicht "The great dismal" innerhalb seiner vertrauten Koordinaten: wenn die grandiosen "Famine asylum" und "In blueberry memories" alle Genre-Tugenden konzentrieren, gleichzeitig federleicht schweben und wuchtig über den Boden schrammen und dabei einen unheimlichen emotionalen Sog entwickeln. Würden Nothing dieses Niveau auf Albumlänge halten, könnten sie ganz bequem auf dem Thron ihrer Vorbilder Platz nehmen. Für eine Favoritenrolle in der Europa League des Shoegaze reicht es aber auch so.
Highlights
- Say less
- Famine asylum
- In blueberry memories
Tracklist
- A fabricated life
- Say less
- April ha ha
- Catch a fade
- Famine asylum
- Bernie Sanders
- In blueberry memories
- Blue Mecca
- Just a story
- Ask the rust
Gesamtspielzeit: 46:17 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Gordon Fraser Postings: 2287 Registriert seit 14.06.2013 |
2020-11-16 20:04:48 Uhr
Ah, hatte ich gar nicht mitbekommen. Aber der erste Durchgang gefällt. |
musie Postings: 3473 Registriert seit 14.06.2013 |
2020-11-11 14:13:48 Uhr
Das Album gefällt mir sehr gut. Famine Asylum ist wirklich gross. |
boneless Postings: 4587 Registriert seit 13.05.2014 |
2020-11-11 11:34:37 Uhr
Gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger, auch was die Produktion angeht.Das. Generell ein Schritt in die richtige Richtung, nachdem ich schon die Befürchtung hatte, Nothing würden nach und nach in den öden Gewässern des Shoegazemeers verschwinden, was auch am Weggang von Brandon Setta lag (gabs dazu eigentlich je ein offizielles Statement? Ich hatte den Eindruck, er war weg und ja...), der ja vor allem stimmlich essenziell für Nothing war. Die herrlichen zweistimmigen Parts sind wohl auch das einzige, was ich an der neuen Platte ein wenig vermisse. Es gibt zwar noch, aber sie stehen doch deutlich im Hintergrund. Mein Highlight bisher ist Bernie Sanders, weil so unglaublich treibend. Ansonsten ist die ganze Sache extrem rund, was mir sehr gefällt, auch wenn Nothing wohl nicht mehr an die ersten beiden Alben anknüpfen werden. Was die Band sich allerdings bei den Cover so denkt ist mir bis heute schleierhaft. Kein Augenschmaus, klar, aber besser als die optische Vergewaltigung von Dance on the Blacktop ist es allemal. |
Yndi Postings: 224 Registriert seit 23.01.2017 |
2020-11-11 11:28:05 Uhr
DEUTLICH besser als der Vorgänger, der für mich fast unhörbar war. Solide 7, fängt stark an und verliert hinten raus etwas an Griffigkeit. |
Cayit Postings: 190 Registriert seit 05.05.2014 |
2020-11-11 10:50:30 Uhr
Starkes Album könnte sogar 8/10 sein ! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Whirr; Slowdive; My Bloody Valentine; Lush; Ride; The Smashing Pumpkins; Curve; Minor Victories; The Jesus And Mary Chain; Spiritualized; Galaxie 500; Spacemen 3; Hookworms; The Velvet Underground; Comet Control; Chasms; Ringo Deathstarr; Pinkshinyultrablast; DIIV; Swervedriver; Monster Movie; She Sir; A Place To Bury Strangers; Young Prims; Permanent Collection; Serena-Maneesh; A Sunny Day in Glasgow; Posse; Cocteau Twins; The KVB; The Raveonettes; Dinosaur Jr.; Pixies; Sonic Youth; Sebadoh; Pavement; Built To Spill; Weezer; Sigur Rós; Jesu; Deafheaven; Alcest; The Cure
Surftipps
- https://www.bandofnothing.com/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Nothing_(band)
- https://www.facebook.com/BANDOFNOTHING
- https://twitter.com/bandofnothing
- https://www.instagram.com/bandofnothing
- https://www.discogs.com/de/artist/2512314-Nothing-12
- https://www.last.fm/music/Nothing
- https://www.youtube.com/channel/UCewVn74tl8yDQdjHxn-xbLg
- https://nothing.bandcamp.com/
- https://www.allmusic.com/artist/nothing-mn0003212131
- https://pitchfork.com/artists/31634-nothing/
- https://musicbrainz.org/artist/e86b5e8c-8a11-40ea-9bb0-551df 95e99d4
- https://rateyourmusic.com/artist/nothing-1
- https://genius.com/artists/Nothing
- https://www.songkick.com/artists/328005-nothing
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- The Lathums - From Nothing To A Little Bit More (4 Beiträge / Letzter am 22.01.2023 - 13:13 Uhr)
- David Bowie - Nothing has changed (Best of) (28 Beiträge / Letzter am 09.01.2023 - 16:11 Uhr)
- Body Type - Everything is dangerous but nothing's surprising (3 Beiträge / Letzter am 03.01.2023 - 21:22 Uhr)
- Will Sheff - Nothing Special (7 Beiträge / Letzter am 11.11.2022 - 16:30 Uhr)
- The Pineapple Thief — Nothing but the Truth (1 Beiträge / Letzter am 04.10.2022 - 21:34 Uhr)
- Grave Goods - Tuesday. Nothing exists. (1 Beiträge / Letzter am 21.09.2022 - 21:06 Uhr)
- Sam Ryder - There’s Nothing But Space, Man! (1 Beiträge / Letzter am 05.09.2022 - 13:50 Uhr)
- Cloud Nothings - Attack on Memory (3 Beiträge / Letzter am 18.08.2022 - 23:04 Uhr)
- Slut - Nothing will go wrong (114 Beiträge / Letzter am 20.07.2022 - 10:22 Uhr)
- Kevin Devine - Nothing's Real, So Nothing's Wrong (7 Beiträge / Letzter am 22.06.2022 - 22:11 Uhr)
- Enter Shikari - Nothing is true & everything is possible (32 Beiträge / Letzter am 14.04.2022 - 19:55 Uhr)
- Placebo - Without you I'm nothing (204 Beiträge / Letzter am 07.04.2022 - 13:54 Uhr)
- Laura-Mary Carter - Town Called Nothing (1 Beiträge / Letzter am 23.12.2021 - 12:56 Uhr)
- Leon Vynehall - Nothing is still (3 Beiträge / Letzter am 14.10.2021 - 22:54 Uhr)
- Meshuggah - Nothing (34 Beiträge / Letzter am 23.09.2021 - 15:06 Uhr)
- Cloud Nothings - The shadow I remember (24 Beiträge / Letzter am 27.08.2021 - 15:29 Uhr)
- Nothing But Thieves - Moral panic (7 Beiträge / Letzter am 11.08.2021 - 15:03 Uhr)
- Korn - The nothing (55 Beiträge / Letzter am 07.05.2021 - 21:09 Uhr)
- Manchester Orchestra - Mean everything to nothing (50 Beiträge / Letzter am 18.03.2021 - 10:55 Uhr)
- Nothing, Nowhere - Trauma factory (2 Beiträge / Letzter am 25.02.2021 - 10:36 Uhr)
- Built To Spill - There's nothing wrong with love (56 Beiträge / Letzter am 08.01.2021 - 10:18 Uhr)
- Gone Is Gone - If everything happens for a reason ... then nothing really matters at all (6 Beiträge / Letzter am 05.12.2020 - 01:09 Uhr)
- Nothing - The great dismal (8 Beiträge / Letzter am 16.11.2020 - 20:04 Uhr)
- All Them Witches - Nothing as the Ideal (26 Beiträge / Letzter am 20.10.2020 - 15:06 Uhr)
- Mercy Music - Nothing in the dark (1 Beiträge / Letzter am 14.10.2020 - 21:07 Uhr)
- Alex the Astronaut - The Theory of Absolutely Nothing (2 Beiträge / Letzter am 19.09.2020 - 21:11 Uhr)
- Embrace - Out of nothing (44 Beiträge / Letzter am 12.09.2020 - 13:30 Uhr)
- Cloud Nothings - The black hole understands (13 Beiträge / Letzter am 22.08.2020 - 20:50 Uhr)
- The Promise Ring - Nothing Feels Good (14 Beiträge / Letzter am 04.07.2020 - 21:27 Uhr)
- Cup - Nothing could be wrong (1 Beiträge / Letzter am 03.06.2020 - 19:36 Uhr)
- Lares - Toward Nothingness (2 Beiträge / Letzter am 06.05.2020 - 09:47 Uhr)
- Yo La Tengo - And then nothing turned itself inside out (247 Beiträge / Letzter am 05.05.2020 - 10:33 Uhr)
- Old Nobody - Expect Nothing ! (10 Beiträge / Letzter am 12.04.2020 - 00:05 Uhr)
- Dylan Baldi (Cloud Nothings) - Enemy at Home (2 Beiträge / Letzter am 02.04.2020 - 22:38 Uhr)
- Slowthai - Nothing great about Britain (3 Beiträge / Letzter am 22.02.2020 - 16:04 Uhr)
- Shopping - All or nothing (1 Beiträge / Letzter am 17.02.2020 - 21:00 Uhr)
- Cloud Nothings (63 Beiträge / Letzter am 08.02.2020 - 20:37 Uhr)
- Wild Nothing - Indigo (5 Beiträge / Letzter am 03.04.2019 - 17:55 Uhr)
- Archive: Remains of Nothing (2 Beiträge / Letzter am 24.02.2019 - 10:44 Uhr)
- Cloud Nothings - Last building burning (32 Beiträge / Letzter am 14.01.2019 - 19:55 Uhr)
- Nothing - Dance on the blacktop (12 Beiträge / Letzter am 11.01.2019 - 17:29 Uhr)
- Spiritualized - And nothing hurt (18 Beiträge / Letzter am 28.09.2018 - 21:55 Uhr)
- Nothing - Tired of tomorrow (19 Beiträge / Letzter am 07.09.2018 - 11:01 Uhr)
- Here Lies Man - You will know nothing (1 Beiträge / Letzter am 12.08.2018 - 21:42 Uhr)
- Nothing But Thieves - Nothing But Thieves (6 Beiträge / Letzter am 30.05.2018 - 18:01 Uhr)
- City Light Thief - Nothing is simple (6 Beiträge / Letzter am 11.05.2018 - 11:54 Uhr)
- Walk The Moon - What if nothing (4 Beiträge / Letzter am 17.04.2018 - 17:43 Uhr)
- Nothing, Nowhere - Ruiner (2 Beiträge / Letzter am 16.04.2018 - 19:37 Uhr)
- Moby - Everything was beautiful, and nothing hurt (11 Beiträge / Letzter am 28.03.2018 - 16:17 Uhr)
- Cloud Nothings - Life without sound (22 Beiträge / Letzter am 06.12.2017 - 01:32 Uhr)
- Priests - Nothing feels natural (8 Beiträge / Letzter am 07.06.2017 - 15:34 Uhr)
- Wild Nothing - Life of Pause (7 Beiträge / Letzter am 12.01.2017 - 13:07 Uhr)
- Boston Manor - Be nothing. (2 Beiträge / Letzter am 28.10.2016 - 18:57 Uhr)
- Shura - Nothing's real (15 Beiträge / Letzter am 14.07.2016 - 10:35 Uhr)
- nothing,nowhere. (1 Beiträge / Letzter am 03.07.2016 - 09:43 Uhr)
- Wavves x Cloud Nothings - No life for me (8 Beiträge / Letzter am 08.06.2016 - 22:52 Uhr)
- Atoms And Void - And nothing else (3 Beiträge / Letzter am 29.05.2016 - 14:05 Uhr)
- Hammock - Everything and nothing (6 Beiträge / Letzter am 19.05.2016 - 12:21 Uhr)
- Tess Parks & Anton Newcombe - I declare nothing (2 Beiträge / Letzter am 17.07.2015 - 22:06 Uhr)
- Nothing Hill 2015 - Psychedelic Day Fair (1 Beiträge / Letzter am 12.07.2015 - 14:49 Uhr)
- Babybird - Between my ears there's nothing but music (6 Beiträge / Letzter am 30.05.2015 - 18:46 Uhr)
- Striking Matches - Nothing but the silence (1 Beiträge / Letzter am 08.04.2015 - 21:01 Uhr)
- Cloud Nothings - Here and nowhere else (46 Beiträge / Letzter am 28.01.2015 - 09:30 Uhr)
- Modest Mouse - This is a long drive for someone with nothing to think about (14 Beiträge / Letzter am 06.11.2014 - 09:27 Uhr)
- Bored Nothing - Some songs (1 Beiträge / Letzter am 05.11.2014 - 23:38 Uhr)
- Wild Nothing - Nocturne (7 Beiträge / Letzter am 01.10.2014 - 13:07 Uhr)
- Iceage - You\'re nothing (12 Beiträge / Letzter am 07.08.2014 - 23:33 Uhr)
- Wild Nothing (23 Beiträge / Letzter am 06.10.2013 - 01:03 Uhr)
- Cloud Nothings - Body Music (3 Beiträge / Letzter am 13.03.2013 - 10:47 Uhr)
- Badly Drawn Boy - Is there nothing we could do? (21 Beiträge / Letzter am 05.09.2012 - 04:08 Uhr)
- David Guetta - Nothing but the Beat (10 Beiträge / Letzter am 24.06.2012 - 18:26 Uhr)
- The Ting Tings - We started nothing (40 Beiträge / Letzter am 11.04.2012 - 00:41 Uhr)
- Pennywise - All or Nothing 27.04.12 (1 Beiträge / Letzter am 08.04.2012 - 20:12 Uhr)
- Japandroids - Post-nothing (261 Beiträge / Letzter am 31.01.2012 - 20:32 Uhr)
- Nothington (17 Beiträge / Letzter am 24.10.2011 - 18:04 Uhr)
- R.E.M - Nothing left to ask (61 Beiträge / Letzter am 03.10.2011 - 03:11 Uhr)
- A Little Nothing - Folk/Tronic (14 Beiträge / Letzter am 10.08.2011 - 11:39 Uhr)
- Free Energy - Stuck On Nothing (3 Beiträge / Letzter am 11.12.2010 - 17:37 Uhr)
- N.E.R.D. - Nothing (1 Beiträge / Letzter am 25.11.2010 - 17:06 Uhr)
- Daniel Schumacher - Nothing to lose (3 Beiträge / Letzter am 12.10.2010 - 17:28 Uhr)
- Pompeii - Nothing happens for a reason (8 Beiträge / Letzter am 19.08.2010 - 14:34 Uhr)
- Maximilian Hecker - I am nothing but emotion, no human being, no son, never again son (23 Beiträge / Letzter am 02.04.2010 - 00:57 Uhr)
- Styrofoam - Nothing's lost (10 Beiträge / Letzter am 05.02.2010 - 05:19 Uhr)
- A Little Nothing (1 Beiträge / Letzter am 02.01.2010 - 14:11 Uhr)
- Tribute To Nothing (27 Beiträge / Letzter am 29.11.2009 - 12:40 Uhr)
- Anthony Da Costa - Not Afraid Of Nothing (1 Beiträge / Letzter am 03.09.2009 - 17:39 Uhr)
- The Duke And The King - Nothing gold can stay (4 Beiträge / Letzter am 07.08.2009 - 21:59 Uhr)
- Foo Fighters - There is nothing left to lose (34 Beiträge / Letzter am 05.04.2009 - 17:26 Uhr)
- Most Unpleasant Men - Nothing Moves Slower (1 Beiträge / Letzter am 09.02.2009 - 15:27 Uhr)
- The Subways - All or nothing (33 Beiträge / Letzter am 27.11.2008 - 13:06 Uhr)
- Kelly Osbourne - Sleeping in the nothing (28 Beiträge / Letzter am 07.11.2008 - 08:45 Uhr)
- Absynthe Minded - There is nothing (25 Beiträge / Letzter am 24.09.2008 - 14:46 Uhr)
- The Nothingdoers - Twenty past sixteen (1 Beiträge / Letzter am 27.08.2008 - 15:15 Uhr)
- Modest Mouse - Building nothing out of something (2 Beiträge / Letzter am 19.07.2008 - 12:41 Uhr)
- Stompin' Souls - And it's looking a lot like nothing at all (10 Beiträge / Letzter am 02.04.2008 - 16:51 Uhr)
- 10 Christmas Movies that have nothing to do with.. (3 Beiträge / Letzter am 21.12.2007 - 08:44 Uhr)
- The Foreshadowing - Days Of Nothing (1 Beiträge / Letzter am 27.11.2007 - 21:08 Uhr)
- Reuben - In Nothing We Trust (7 Beiträge / Letzter am 22.11.2007 - 19:50 Uhr)
- Further Seems Forever - Hide nothing (25 Beiträge / Letzter am 18.05.2007 - 18:27 Uhr)