Laura Veirs - My echo

Bella Union / [PIAS] Cooperative / Rough Trade
VÖ: 23.10.2020
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Hier kommt die Sonne
Schwere Zeiten für Laura Veirs. Als sie das Album "My echo" einspielte, stand gerade die Scheidung mit ihrem Ehemann Trevor Martine im Raum. Relevant wird dieser Umstand, wenn man weiß, dass Martine alle Alben von Veirs produziert hat und auf ihnen so manches Instrument gespielt hat. Da mag es überraschend sein, dass er diesen Job eben auch bei "My echo" ausführte. Und noch überraschender ist vielleicht, dass man auf diesem Album wenig Frust und Verbitterung spürt, die zwischenmenschlichen Spannungen finden sich nur durch Melancholie und milde Traurigkeit gedämpft auf diesem Album. Die Künstlerin aus Portland hat viel eher einen Weg gefunden, durch die emotionalen Schwierigkeiten eine ungekünstelte Zuversicht scheinen zu lassen.
"Freedom feeling" zu Beginn ist dann auch gar nicht gebrochen und verzagt, sondern entwickelt sich zu einer schwelgerischen Hymnik, die wunderbar von anmutigen Streichern und einem klassischen Piano hin zu einer melancholischen Erfüllung begleitet wird. Noch einen Schritt mehr hin zu einer positiven Gefühlslage bewegt sich das locker pendelnde "Another space and time", welches sich zu einer sonnenflimmernden Utopie schunkelt, "In another space and time / When California's not burning / And the seas don't rise." Hier bestechen vor allem die organischen Bläser und der entspannte Bossa-Groove, nichts drückt, nicht zwängt ein. Auch die luftige Akustikgitarre in "Turquoise walls" weiß nichts von emotionalen Schräglagen, holt sich vielmehr noch einen blumigen Umarmungsrefrain voller Leben hinzu. Dies alles ist licht, von transparenter Leichtigkeit.
Auch die kernige Akustische im folgenden "Memaloose Island" ist warm und zutraulich, der Gesang juvenil unternehmungslustig. Dabei wirken die Instrumentierungen wie aus einem Guss, man hat das Gefühl, Veirs wollte eine vollumfängliche Schönheit kreieren, die ein gutes Gegenmittel gegen aktuelle Drangsal darstellt, vielleicht einen kleinen Fluchtort. Doch sei auch gesagt, dass auf diesem Album durchaus Trübsal und Trauer stattfinden, nur eben behutsam abgefedert. "End times" gleitet mit genügsamem Klavier durch graue Wolkenformationen, lässt sich aber nicht das letzte bisschen Hoffnung nehmen, "When I think of the end times / You come to mind".
Der Grundzustand dieser Platte ist jedoch eher ein lebendiger, lebensmutiger. "Burn too bright" setzt weichen Gesang neben kerngesunde, kraftvolle Drums, und der Country-Shuffle von "All the things" trägt in seiner unaufgeregten Nahbarkeit die ersten Triebe der von der Sonne umhegten Feldpflanzen in sich. Harmonisch gehen diese Stücke vorbei, sehen immer das Leuchten hinter dem Dunkel, fassen Zutrauen. Und so flirrt auch das Sonnenlicht durch den zarten Gesang von "Vapor trail", welcher nur die allerzärtlichsten Melodien über die Lippen kommen lässt. Da mögen einige, die es vielleicht eher mit der Boulevard-Presse halten, bedauern, dass kaum etwas von der Ehekrise Veirs in dieses Album geflossen ist, jeder andere darf sich aber über zwei Handvoll Songs freuen, die einem mühelos jede Menge Zuversicht einflößen.
Highlights
- Another space and time
- Turquoise walls
- End times
Tracklist
- Freedom feeling
- Another space and time
- Turquoise walls
- Memaloose Island
- End times
- Burn too bright
- Brick layer
- All the things
- I sing to the tall man
- Vapor trails
Gesamtspielzeit: 33:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Vive Postings: 484 Registriert seit 26.11.2019 |
2020-11-05 22:41:46 Uhr
July Flame war wirklich ein Geniestreich. |
aleceiffel Postings: 21 Registriert seit 19.05.2016 |
2020-11-05 19:02:01 Uhr
So grandios ich „Burn Too Bright“ fand und immer noch finde, so schwer konnte ich mich am Anfang mit dem Album anfreunden. Natürlich hatte ich mir mehr Songs gewünscht, die musikalisch in Richtung der ersten Single gegangen wären. „Life is good when the band is smokin' hot The drummer drums, cause it's the last chance that he got“ Aber auch July Flame war nicht nur „July Flame“, sondern zum Glück auch „Life Is Good Blues“. Ich brauchte jedenfalls mehrere Tage, dachte zwischendurch, die Songs sind irgendwie uninspiriert. Und dann habe ich das Album dreimal hintereinander gehört, und da hat es mich gepackt. Bis heute. Vor allem „I Sing To The Tall Man“ und „Vapor Trails“. |
Vive Postings: 484 Registriert seit 26.11.2019 |
2020-11-04 22:02:12 Uhr
Hör ich auf jeden Fall mindestens einmal durch |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 23884 Registriert seit 08.01.2012 |
2020-11-04 21:18:30 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
aleceiffel Postings: 21 Registriert seit 19.05.2016 |
2020-08-01 20:28:14 Uhr
Neues Album von Laura Veirs am 23.10.2020. Vorabsingle ist „Burn Too Bright“.Toller Song und tolles Video! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Jolie Holland; Neko Case; Helena Deland; Lisa Germano; Faye Webster; Margaret Glaspy; Brooke Fraser; Nina Nastasia; Samantha Crain; Ane Brun; Joan As Police Woman; Black Belt Eagle Scout; Juanita Stein; Shannon Lay; Adrianne Lenker; Big Thief; Soccer Mommy; Tomberlin; Lucy Dacus; Frida Hyvönen; Laura Marling; Waxahatchee; Jesca Hoop; Dawn Landes; Alela Diane; The Innocence Mission; Laura Gibson; This Is The Kit; Emily Jane White; Courtney Marie Andrews; Marissa Nadler
Surftipps
- https://lauraveirs.bandcamp.com/album/my-echo
- https://bellaunion.com/artists/laura-veirs/
- https://ravenmarchingband.com/
- https://www.facebook.com/LauraVeirs/
- https://twitter.com/lauraveirs?lang=de
- https://www.instagram.com/lauraveirs/?hl=de
- https://www.youtube.com/user/RavenMarchingBand
- https://en.wikipedia.org/wiki/Laura_Veirs
- https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_Veirs
- https://www.allmusic.com/artist/laura-veirs-mn0000138844
- http://www.undertheradarmag.com/news/laura_veirs_imagines_a_ better_world_without_the_internet_in_the_new_song_an
- http://bleistiftrocker.de/news-laura-veirs-kuendigt-neues-al bum-my-echo-an/
- https://www.theguardian.com/music/2020/sep/17/laura-veirs-in terview-on-surviving-divorce-my-life-is-awesome
- https://www.discogs.com/de/artist/360660-Laura-Veirs
- https://www.last.fm/de/music/Laura+Veirs
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Laura Veirs - Found light (5 Beiträge / Letzter am 26.01.2023 - 11:22 Uhr)
- Laura Veirs - My Echo (5 Beiträge / Letzter am 05.11.2020 - 22:41 Uhr)
- Laura Veirs (22 Beiträge / Letzter am 21.08.2013 - 15:21 Uhr)
- Laura Veirs - Saltbreakers (9 Beiträge / Letzter am 30.03.2007 - 22:55 Uhr)