Bruce Springsteen - Letter to you
Columbia / Sony
VÖ: 23.10.2020
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10
Living proof
2020. Ein Jahr für Statistiker, für die Wissenschaft und Aluhütchen-Bastler und ein Jahr für esaklierende Diskurse um demokratische wie gesellschaftliche Werte, aber sicher kein Jahr zum Feiern. Vielmehr das Antonym. Da geht es Bruce Springsteen wie jedem anderen Menschen auch: Maske auf, zu Hause bleiben. Ein Blick in das Boss-Universum, oft tröstlich, offeriert auch hier alternative Sichtweisen. "Born to run" feiert 2020 seinen 45. Geburtstag, ein Meilenstein von einem Album und die explodierende Zündschnur, die aus Bruce Springsteen und seiner E Street Band eine der wichtigsten Institutionen der Rock-Geschichte werden ließ. Mit einer Wall of Sound ausbrechen aus dem Trott namens Alltag, raus auf den Highway, raus in die Welt. Das Doppelalbum "The river" erschien vor genau 40 Jahren. Wer Urlaub und Gemeinschaft vermisst, findet in beiden Platten noch immer songgewordenen Zuspruch, ein offenes Ohr wie Sehnsuchts- und Zufluchtsorte.
So weit ins Archiv des Mannes aus New Jersey zu schauen, fordert Springsteens 20. Studioalbum geradezu heraus. "Letter to you" ist ein Album voller Retrospektiven und Erinnerungen, voller Verluste – aber auch voller Vitalität. Ein Album mit und für die Band, für die Fans und ihre brüderliche wie schwersterliche Eintracht mit dem Boss. "Dug deep in my soul and signed my name true / And sent it in my letter to you", heißt es im Titeltrack. Nach der Biografie und seiner Broadway-Show"-Show mit Geschichten aus seinem Leben – alles rund um seinen 70. Geburtstag – nun eine Platte, die sich mit Sterblichkeit beschäftigt, verstorbener Wegbegleiter gedenkt und sehr weit in die Anfänge seines musikalischen Seins zurückreicht.
"Letter to you" verzichtet darauf, mit dem Opener die musikalische Richtung zu definieren. Stattdessen setzt Springsteen einen Rahmen um die Platte, baut ein Gerüst. Die eröffnende Nummer "One minute you're here" erinnert an verblichene Weggefährten. Ihre nachhallende spirituelle Präsenz, die wir in den Folgetracks erleben, führen im schließenden Albumstück zu einem Wiedersehen: "And though you're gone and my heart empty / It seems I'll see you in my dreams." Als George Theiss 2018 starb, machte das aus Springsteen "The last man standing", den letzten Verbliebenen seiner Teenager-Band The Castiles. Sicher nicht zufällig setzt Jake Clemons, Neffe des legendären E-Street-Band-Mitglieds Clarence Clemons, zum Saxofon-Solo an. Im Kontext von "Last man standing" wirkt es wahlweise wie ein Gruß an den unvergessenen "Big man" oder dessen Segen "von oben", sein "Ich bin noch bei Euch, Jungs".
"One minute you're here" öffnet an der Akustikgitarre mit "Devils & dust"-Atmosphäre und erlaubt zudem einen sanften Übergang vom orchestralen "Western stars" hin zu "Letter to you". Addiert die E Street Band zu Beginn dezente, selektive Töne, übernehmen sie fortan als Gemeinschaft das Ruder. Erstmals seit sechs Jahren spielen sie wieder gemeinsam mit Springsteen auf einem Album. Eine gefühlte Ewigkeit. Und bereits nach wenigen Takten eine spürbare Wohltat. Nach dem Titelstück und dem treibenden "Burnin' train", dessen Kern auch auf "Lucky town" gepasst hätte, glänzt "Janey needs a shooter" mit unnachahmlicher Brillanz. Das Stück gehört neben "If I was the priest" und "Song for orphans" zu den drei Nummern auf "Letter to you", die Springsteen 1972 auf ein Tape packte, um sich bei Clive Davis von Columbia Records für einen Vertrag zu empfehlen. Vor verdammten 48 Jahren – offiziell veröffentlicht: jetzt!
"Janey needs a shooter" fährt problemlos im imaginären Windschatten von "Racing in the street" auf "Darkness on the edge of town". Die Drumschläge von Max Weinberg, die Orgelsounds von Charles Giordano, der seit dem Tod Danny Federicis in der E Street Band agiert, Roy Bittans Pianotupfer und Springsteen, 71 Jahre alt, der sich mit Mundharmonika in den Song legt und diesen dominiert, als wäre er Anfang 30. Knapp sieben Minuten purer Genuss. Der Song verdrängt überdies die Nostalgie-Gedanken. Das ist keine Band, die versucht mit altem Material glorreiche Zeiten zu revitalisieren. Das ist eine Band, die sich mit den Qualitäten ihrer einzelnen Teile einen 50 Jahre alten Song zu Eigen macht und ins Hier und Heute transferiert.
"If I was the priest" und "Songs for orphans" geben wiederum Zeugnis davon, warum Springsteen in seinen Anfangstagen häufig mit Bob Dylan verglichen wurde. Wortreich fabuliert er in Ersterem mit religiösen Bildern in einer Wildwestern-Kulisse und lässt beim Hörer durch seine Reimform Gedanken an den "Gokart-Mozart" und "Madame Marie" aufblitzen. "And the holy ghost is the host with the most / He runs the burlesque show / Where they'll let you in for free and hit you when you go." Mehrstimmiger Gesang, Gitarren-Solo im Outro, herrlich. Die Mundharmonika weht durch "Songs for orphans"; sechs Minuten vergehen wie im Flug. Man kann nur erahnen, wie viele Schätze noch in Springsteens Archiv schlummern.
Noch so was wie "House of a thousand guitars"? Eigentlich kannst Du aus so einem Titel keinen guten Song machen. Außer Du bist der Boss. Wie unfassbar gut Springsteen hier klingt! In dem Stück, melancholisch gefärbte Dank- wie Weissagung zugleich, feiert Springsteen Live-Erlebnisse und das Zusammenspiel von ihm, Band und Publikum. "We'll rise together till we fire the spark that'll light the house of a thousand guitars." Warum sollte der Himmel voller Geigen hängen, wenn es auch Gitarren sein können? Aufgenommen in vier Tagen, quasi komplett live eingespielt und größtenteils ohne Overdubs produziert, klingt "Letter to you" vertraut und doch unglaublich frisch.
Kurios: Denn, wenn dieses Albums eines nicht möchte, dann irgendwie modern sein. Auch nicht inhaltlich. Politisches Statement: Fehlanzeige. Springsteen unterstützt den Demokraten Joe Biden im US-Wahlkampf und hatte mehrfach in Interviews sowie seinen "From my home to yours"-Radioshows aus dem Corona-Exil Donald Trump verbal zerrupft. Außer dem Country-Rocker "Rainmaker", zudem geschrieben vor Trumps Amtsantritt, gibt es wenig Nahrung für etwaige Analogien. Die viel wichtigere Botschaft steckt in der Memorabilia-Box "Ghosts": "Im alive and I can feel the blood shiver in my bones." Das summiert Springsteens neuestes Werk ziemlich gut. Bis hin zu dem erwähnten Funken – man lese mehr dazu in seiner Biographie – bietet "Letter to you" ein Füllhorn an Referenzen zu Springsteens Schaffen. Im Vokabular, im Sound, in der Präsenz und im Zutun der E Street Band. Das Album ist ein Streifzug durch fünf Dekaden an Kreativität und Hingabe. Es erinnert an jene, die diesen Weg nicht bis heute mitgehen konnten, es dankt jenen, die auf ihre Weise bis heute Teil des großen Wahnsinns sind. Und es tut dies aus dem Blickwinkel der Gegenwart und nicht im Anzug der Vergangenheit. "Letter to you" feiert somit auch das Leben. Und das geht weiter. Auch nach 2020.
Highlights
- One minute you're here
- Janey needs a shooter
- House of a thousand guitars
- If I was the priest
Tracklist
- One minute you're here
- Letter to you
- Burnin' train
- Janey needs a shooter
- Last man standing
- The power of prayer
- House of a thousand guitars
- Rainmaker
- If I was the priest
- Ghosts
- Song for orphans
- I'll see you in my dreams
Gesamtspielzeit: 58:17 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
ijb Postings: 6735 Registriert seit 30.12.2018 |
2021-01-27 22:10:43 Uhr
Da stimme ich absolut zu! |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33914 Registriert seit 07.06.2013 |
2021-01-27 21:54:37 Uhr
Echt ein richtig tolles Album. Hat sich immer mehr in mein Herz gespielt. Meine Lieblingsstücke sind der Titeltrack, "Bullet train", "If I waas the priest" und "Song for Orphans". Und auch die Rezi les ich immer mal gern wieder. In beidem steckt Herzblut. :) |
Grizzly Adams Postings: 5631 Registriert seit 22.08.2019 |
2020-11-26 18:37:21 Uhr
Thanx |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27844 Registriert seit 08.01.2012 |
2020-11-26 18:33:18 Uhr - Newsbeitrag
Seit 4 Wochen hält sich das Album „Letter To You“ von Bruce Springsteen aktuell in den Top 5 der deutschen Albumcharts und auch international schreibt er Chart-Geschichte:Er ist der erste Künstler, der in 6 Jahrzehnten ein Top5 Album vorweisen kann. Diese Woche hat Bruce Springsteen wieder News parat und veröffentlicht unter anderem ein Video zu „The Power of Prayer“. Darüber hinaus steht jetzt schon fest, dass Springsteen am 12.12. bei Saturday Night Live gemeinsam mit der E Street Band auftreten wird. D as wird höchstwahrscheinlich der einzige TV Auftritt dieses Jahres und sobald es ein Video der Performance gibt, gebe ich Bescheid. Hier einmal das Video zu „The Power of Prayer“: |
Marküs Postings: 1294 Registriert seit 08.02.2018 |
2020-11-16 10:29:34 Uhr
Fantastisches Album und womöglich auf Augenhöhe (!) mit den Klassikern |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Bruce Springsteen Band; Little Steven; Little Steven & The Disciples Of Soul; Southside Johnny & The Asbury Jukes; John Mellencamp; Warren Zevon; Nils Lofgren; Jackson Browne; Roy Orbison; Bob Seger; Bob Dylan; Don Henley; Tom Petty & The Heartbreakers; Steve Earle; The Band; The Traveling Wilburys; The Wallflowers; Counting Crows; Sam Fender; John Hiatt; John Fogerty; Crosby, Stills, Nash & Young; Neil Young; The Waterboys; Van Morrison; Neal Casal; Tom Cochrane; Elvis Costello; The Gaslight Anthem; Brian Fallon; Bryan Adams; The Allman Brothers Band; Woodie Guthrie; Little Feat; The Rolling Stones; The Castiles; The Killers; The War On Drugs; Mark Knopfler; Frank Turner; Ryan Adams; Jim James
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Bruce Springsteen live (60 Beiträge / Letzter am 01.10.2024 - 11:37 Uhr)
- Bester Song von Bruce Springsteen (60 Beiträge / Letzter am 23.09.2024 - 19:26 Uhr)
- Bruce Springsteen - The essential (10 Beiträge / Letzter am 02.07.2024 - 15:31 Uhr)
- Bruce Springsteen - Born in the U.S.A. (53 Beiträge / Letzter am 10.05.2024 - 19:40 Uhr)
- Bruce Springsteen - Only the strong survive (17 Beiträge / Letzter am 22.12.2022 - 20:43 Uhr)
- Bruce Springsteen - Western stars – Songs from the film (2 Beiträge / Letzter am 23.12.2021 - 09:11 Uhr)
- Bruce Springsteen (209 Beiträge / Letzter am 16.12.2021 - 13:39 Uhr)
- John Mellencamp & Bruce Springsteen - Wasted days (2 Beiträge / Letzter am 30.09.2021 - 19:40 Uhr)
- Bruce Springsteen - Nebraska (40 Beiträge / Letzter am 08.07.2021 - 22:03 Uhr)
- Barack Obama & Bruce Springsteen - Born in the USA (1 Beiträge / Letzter am 23.02.2021 - 18:16 Uhr)
- Bruce Springsteen - Letter to you (70 Beiträge / Letzter am 27.01.2021 - 22:10 Uhr)
- Bruce Springsteen - Tunnel of Love (21 Beiträge / Letzter am 18.04.2020 - 23:35 Uhr)
- Bruce Springsteen - Western stars (75 Beiträge / Letzter am 14.03.2020 - 21:44 Uhr)
- Bruce Springsteen - Western stars - Songs from the film (2 Beiträge / Letzter am 04.10.2019 - 10:30 Uhr)
- Wegen Bruce Springsteen erstochen (14 Beiträge / Letzter am 21.06.2019 - 09:42 Uhr)
- Bruce Springsteen - Hammersmith Odeon London 1975 (4 Beiträge / Letzter am 21.03.2019 - 20:58 Uhr)
- Bruce Springsteen - Chapter and verse (4 Beiträge / Letzter am 21.03.2019 - 20:57 Uhr)
- Bruce Springsteen - Born to run (22 Beiträge / Letzter am 21.03.2019 - 20:55 Uhr)
- Bruce Springsteen - Springsteen on Broadway (4 Beiträge / Letzter am 11.01.2019 - 09:46 Uhr)
- Bruce Springsteen - The rising (16 Beiträge / Letzter am 08.06.2016 - 21:42 Uhr)
- Bruce Springsteen - Wrecking ball (40 Beiträge / Letzter am 15.11.2015 - 19:59 Uhr)
- Bruce Springsteen - High hopes (51 Beiträge / Letzter am 07.02.2014 - 13:34 Uhr)
- Bruce Springsteen - Born in the U.S.A. (33 Beiträge / Letzter am 06.09.2013 - 11:12 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. U2 vs. Coldplay vs. Foo Fighters (23 Beiträge / Letzter am 07.08.2012 - 16:44 Uhr)
- Bruce Springsteen - der überschätzteste Künstler aller Zeiten (47 Beiträge / Letzter am 01.08.2012 - 22:03 Uhr)
- Bruce Springsteen - Neueinsteiger (14 Beiträge / Letzter am 07.05.2012 - 10:35 Uhr)
- Suche Musik im Brucecore-Bereich (Bruce Springsteen, Bruce Hornsby, ...) (3 Beiträge / Letzter am 03.04.2012 - 19:24 Uhr)
- Bruce Springsteen - Working on a dream (45 Beiträge / Letzter am 28.02.2012 - 19:54 Uhr)
- Wie kann man bloß Bruce Springsteen gut finden? (58 Beiträge / Letzter am 12.02.2012 - 12:28 Uhr)
- Bruce Springsteen - Welches Album zum Einstieg? (16 Beiträge / Letzter am 21.11.2011 - 19:52 Uhr)
- Bruce Springsteen - Darkness on the edge of town (11 Beiträge / Letzter am 20.12.2010 - 11:38 Uhr)
- Bruce Springsteen vs. Neil Young (102 Beiträge / Letzter am 21.12.2009 - 01:22 Uhr)
- Bruce Springsteen - We shall overcome (31 Beiträge / Letzter am 23.07.2007 - 18:01 Uhr)
- Bruce Springsteen - Devils & dust (40 Beiträge / Letzter am 25.10.2005 - 10:16 Uhr)
- Bruce Springsteen - Waitin' on a sunny day (5 Beiträge / Letzter am 01.12.2004 - 17:44 Uhr)
- Bruce Springsteen + Castilles + Steel Mill (1 Beiträge / Letzter am 13.05.2003 - 00:35 Uhr)