Culk - Zerstreuen über Euch

Siluh / Cargo
VÖ: 09.10.2020
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Ein Punkt wird sehr fixiert
Monotonie. Mantra. Melancholie. Mehr, bitte! "Wir geben, wir vergeben / Wir machen, wir vermachen / Wir streben, wir bestreben / Wir greifen, wir begreifen / Wir stören, wir verstören / Wir klagen, wir verklagen / Euch." Kaum hat "Zerstreuen über Euch" begonnen, jenes zweite Album der Wiener Formation Culk rund um Sängerin Sophie Löw, ist man auch schon drin. Zwischen Traum und Trance startet "Leuchten und Erleuchten" und lässt den Hörer fast zweieinhalb Minuten im Irrglauben, dass er aus dieser Nummer unbeschadet wieder rauskommt. Dann: Explosion, Feuerwerk, Einsturz. Löw in ihrem Element. Gänsehaut.
Der Titel kommt nicht von ungefähr: "Zerstreuen über Euch" ist kein Gute-Laune-Album, keine Musik für nebenher oder zwischendurch und stellenweise wirklich keine einfache Kost, obgleich die Mischung aus Dark Wave, Shoegaze und Post-Punk dem Gehörgang durchaus zu schmeicheln und gefallen weiß. Aber Culk sind auf einer Mission: Löw und ihre drei männlichen Kollegen haben ihr Ziel vor Augen und machen unmissverständlich klar, auf wen sie es abgesehen haben – und rücken dem altbackenen sowie strikten Patriarchat mit ausgefahrenen Krallen auf die Pelle.
"Nacht" erinnert an ein Gedanken-Experiment, das die Influencerin Isabell Gerstenberger im September 2020 auf ihrem Instagram-Profil veröffentlichte: Was würden Frauen und Männer tun, wenn es das jeweils andere Geschlecht für 24 Stunden nicht gäbe? Während die Herren ausgiebig Shisha rauchen oder sich betrinken wollten, lautete die erschreckende Antwort vieler Frauen, dass sie nachts unbehelligt spazieren gehen wollten. "Straßen und Schuhe wechseln / So tun, als würde ich mit jemandem sprechen / Strenger Blick und schneller Gang / Schau mich nicht an / Alles, was ich Dir gerade zeigen kann / Ist meine böse Miene zum bösen Spiel", fasst Löw nur ein paar der Strategien zusammen, die wohl jede Frau mittlerweile verinnerlicht hat, sobald sie im Dunkeln unterwegs ist.
"Jahre später" hingegen legt den Finger auf die teilweise tiefliegenden Wunden, die solche traumatischen Schäden verursachen. Wenn die Schuld beim Opfer gesucht wird, aber Erklärungen und Argumente für Täter gefunden werden, wenn hinterfragt wird, ob die Frau zu freizügig angezogen gewesen sein könnte und nicht der Umstand, dass ein kurzer Rock kein Freifahrtschein für sexuelle Übergriffe ist – das verletzt oft fast mehr als die Tat selbst. Bei Culk geht diese Dringlichkeit tief unter die Haut, das Donnern findet im Unterbewusstsein statt und wühlt dort umso mehr auf, Löws klarer und doch starker Gesang erledigt den Rest.
"Einander verlieren heißt nicht immer / Verlieren", stellt das dröhnende "Deine Rahmung" schließlich völlig richtig und doch so herzzerreißend fest, während die Doppelspitze aus "Ruinen" und "Bronzeguss" am Ende das Licht ausmacht: Rasiermesserscharf schneidet die Gitarre hier ins Fleisch, Löw beißt sich einmal mehr fest und lässt so schnell nicht mehr los. Zum Glück: Die Geschichten, die sie auf "Zerstreuen über Euch" erzählt, handeln nicht von anderen, sondern von uns, das "Wir" wiegt immer stärker als das "Ich". "Sag mir nicht, wer ich bin und ich bleib bei Dir", bittet sie in "Bronzeguss" und kennt doch die traurige Realität: Die Nacht, in der wir allein, ohne Angst, ohne Anspannung spazieren gehen können, liegt noch in weiter Ferne.
Bestellen/anhören bei Amazon
Highlights
- Nacht
- Ruinen
- Bronzeguss
Tracklist
- Leuchten und Erleuchten
- Nacht
- Jahre später
- Dichterin
- Helle Kammer
- Starrsinn und Wahnsinn
- Deine Rahmung
- Ruinen
- Bronzeguss
Gesamtspielzeit: 34:19 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 8346 Registriert seit 23.07.2014 |
2020-12-17 21:52:01 Uhr
Jap, super gutes Ding. Freue mich auf das, was noch kommt. |
nörtz User und News-Scout Postings: 7920 Registriert seit 13.06.2013 |
2020-12-17 21:06:49 Uhr
Ja!Mein Album 2020! |
boneless Postings: 3356 Registriert seit 13.05.2014 |
2020-12-17 20:32:22 Uhr
Wirklich gut, muss man sagen. |
Charlie Brown Postings: 151 Registriert seit 24.10.2020 |
2020-10-26 14:44:35 Uhr
@NörtzDeine Rahmung ist wirklich klasse, ich versuch mir den grade erstmal über die Musik zu erschliessen..aber so ganz kann man Text und Sound ja eh nie trennen...was da so an Fetzen hängenbleibt, ist natürlich wieder erste Sahne |
Charlie Brown Postings: 151 Registriert seit 24.10.2020 |
2020-10-26 09:38:59 Uhr
Nerdwissen :)Die Albumversion von "Ruinen" unterscheidet sich ziemlich von der Singleversion, die schon vor einigen Monaten erschien; wirkt insgesamt verhuschter, mit mehr Hall, und aus dem markerschütternden "wer bist du jetzt?"-Schrei am Ende ist fast sowas wie ein Flüstern geworden. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Sophie Löw; All Diese Gewalt; Die Nerven; Messer; Love A; Kreisky; Karies; Klez.E; International Music; The Düsseldorf Düsterboys; Friends Of Gas; Kaufmann Frust; Der Ringer; Die Arbeit; Die Kerzen; Gurr; Fehlfarben; Gewalt; Ilgen-Nur; The Cure; Joy Division; Wire; Gang Of Four; Mission Of Burma; Sonic Youth; Kim Gordon; Unhappybirthday; Slowdive; Mojave 3; My Bloody Valentine; Ride; Lush; Galaxie 500; The Jesus And Mary Chain; Cocteau Twins; Spacemen 3; Lupine Howl; Pale Saints; Dives
Surftipps
- https://culk1000.bandcamp.com/
- http://dq-agency.com/dq_artists/culk/
- http://www.siluh.com/artists/culk/
- https://www.cargo-records.de/de/item/130813/artist/culk/arti st_details.76.html
- https://www.discogs.com/artist/6972156-Culk
- https://www.last.fm/de/music/Culk
- https://www.facebook.com/culkmusic/
- https://www.instagram.com/culkmusic/
- https://www.byte.fm/artists/culk/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
