Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Boris - No

Boris- No

Self-released
VÖ: 03.07.2020

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 5/10

Doch

Fast wären Boris Geschichte gewesen. Ursprünglich wollte das japanische Trio mit "Dear" den Deckel draufsetzen, realisierte in dessen Entstehungsprozess aber, dass ihr Ideen-Labyrinth noch so manche Abzweigung bereithielt. Kein Wunder: Wer fast drei Jahrzehnte und über 40 Alben lang – Kollabos mitgezählt – die Grenzen des Metal und all seiner Subgenres auslotete wie sprengte, verschießt sein Pulver nicht von einem auf den anderen Tag. Während das etwas altersmüde "Love & evol" die Verheißung eines neuen Kreativhochs nicht ganz bestätigen konnte, beseitigt "No" alle Zweifel mit der Abrissbirne. Boris waren noch nie eine politische Band, doch sie spüren selbstredend auch das von Zweifel, Angst und Wut geprägte Weltklima. Sie teilen diesen kollektiven Unmut und bieten über die Universalsprache angepisster Musik ein Selbstreinigungsprogramm mit dem Druck von 1000 Pangos an. "No" verbeugt sich vor klassischem Hardcore- und Crust-Punk – explizit auch vor der japanischen Szene –, was sich bis zum DIY-Ethos seiner Aufnahme und Veröffentlichung erstreckt. Mit all seiner Wucht, Spielfreude und Inspiration ist Takeshi, Wata und Atsuo ihr vielleicht bestes Album seit dem 2006er-Meisterwerk "Pink" gelungen.

Zu Beginn schlagen sie jedoch eine Finte. Der skelettale Sludge von "Genesis" stellt zwar eine vorzügliche Eröffnung dar, malmt sich aber auch durch die Doom-Äcker, die Boris wahrscheinlich noch im Schlaf bepflügen. Doch kurz darauf galoppiert "Anti-gone" los und zertrampelt jede Befürchtung festgefahrener Routine. Es ist ein Backpfeifen-Feuerwerk in Hochgeschwindigkeit, ein wahnsinniger Ritt mit explosivem Rhythmus, angedeuteten Anti-Soli und Kampfschreien von Takeshi. Auch "Temple of hatred" macht seinem Namen alle Ehre, versetzt einen in die Moshpits längst verfallener Seitengassen-Schuppen, während die Band zwischen unzähligen "Fuck you!"s ihr Equipment zertrümmert. "No" lässt die goldenen Tage des Punk wieder aufleben, am deutlichsten in "Fundamental error", einem Cover der japanischen Hardcore-Helden Gudon mit dem Szene-renommierten Gitarristen Katsumi Sugahara als Gast – natürlich wieder ein hochklassiger Abriss mit herrlichsten Saiten-Verrenkungen und Noise-Geschredder. Boris lassen dabei nicht nur ihre technischen Muskeln spielen, sondern schmücken die Dampfwalzen mit ihren typischen Verschrobenheiten – seien es die Störgeräusche, die in das Geriffe von "Lust" einleiten, oder der unter dem Poltern von "Non blood lore" versteckte melodische Rock-Refrain.

Dementsprechend wäre es mehr als unfair, die Platte bloß auf Härte und Tempo zu reduzieren. Mit "Zerkalo" spuckt der Dreier einen weiteren, besonders giftigen Sludge-Brocken aus, dessen erderschütternde Tiefenbohrung wohl einer Verschnaufpause nahekommen soll. In "HxCxHxC -Perforation line-" trommelt Atsuo um sein Leben, während Wata und Takeshi ihre Echo-beladenen Gitarren in den Himmel steigen lassen – eine Verschmelzung von Shoegaze und Hardcore, die den bandeigenen Experimentierdrang im Brennglas konzentriert. Die Double-Bass-Urgewalt "Kikinoue" wechselt ebenso ungezwungen die Richtung wie die präfinale Suite "Loveless". Vor allem letzterer Song begeistert, wenn er nach einem wohlstrukturierten Gipfelsturm das Stoner-Paradies nebulöser Riffs und Gesangslinien erreicht. "No" hat mindestens genauso viele Ideen im Kopf wie Wutblasen im Bauch und bereitet sie meisterhaft, kompakt und zugänglich auf. Da das Album darüber hinaus ein recht breites Spektrum des Band-Kosmos abdeckt, eignet es sich auch als hervorragender Einstieg in eine Diskografie, der gefühlt stündlich ein neuer Hydrakopf wächst. Wenn im Closer schließlich Wata vors Mikro tritt, ihr Flüstern um eine flüchtige Ambient-Traumlandschaft windet und der Track vielsagend als "Interlude" betitelt wird, manifestiert sich eine Erkenntnis felsenfest: Boris sind noch lange nicht Geschichte.

(Marvin Tyczkowski)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Anti-gone
  • HxCxHxC -Perforation line-
  • Fundamental error
  • Loveless

Tracklist

  1. Genesis
  2. Anti-gone
  3. Non blood lore
  4. Temple of hatred
  5. Zerkalo
  6. HxCxHxC -Perforation line-
  7. Kikinoue
  8. Lust
  9. Fundamental error
  10. Loveless
  11. Interlude

Gesamtspielzeit: 40:20 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

fakeboy

Postings: 3762

Registriert seit 21.08.2019

2021-07-04 12:16:28 Uhr
Meine Picture Disc mit Bonus-Flexi ist angekommen! Sehr schickes Teil und tönt richtig gut (bei Picture Discs nicht immer der Fall). Freude!

Gestern wurde noch ne schwarze Edition angekündigt - die ist heute anscheinend schon wieder vergriffen!
https://boris.bandcamp.com/album/no

fuzzmyass

Postings: 12082

Registriert seit 21.08.2019

2021-06-10 22:24:24 Uhr
Hab sie mir schon auf CD geholt gehabt, keine Lust ewig zu warten...

fakeboy

Postings: 3762

Registriert seit 21.08.2019

2021-06-10 22:23:37 Uhr
Ich hab sie!! 32 Euro mit Versand.

Clown_im_OP

Postings: 449

Registriert seit 13.06.2013

2021-06-10 19:24:37 Uhr
https://scareystore.com/index.php

Gibt's jetzt. Nicht viele und gar nicht so teuer.

Clown_im_OP

Postings: 449

Registriert seit 13.06.2013

2021-06-01 17:36:51 Uhr
Und da isses auch schon, auch noch mit Flexi:

Just announced!
“No” F.O.A.D version pressing!
Don’t miss.
#repost @foad_records
a really outstanding release in FOAD’s evergrowing discography! BORIS “No” LP+flexi disc is coming out soon! The most Hardcore-infused BORIS album to date, their 26th full length recorded in self-isolation due to the pandemic... Exclusive F.O.A.D. version with bonus flexi disc including an unreleased version of their cover of "Fundamental Error" by GUDON, featuring Guy (ORIGIN OF M, ex-GUDON) on bass!! Here’s a short trailer to introduce it, more details will be revealed soon!
https://www.foadrecords.com/



Vielleicht der falsche Moment, um anzumerken, dass ich eine rote Erstpressung zu vergeben hätte lol
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Boris - W Boris - W (2022)
Boris - Dear Boris - Dear (2017)
Boris - Noise Boris - Noise (2014)
Boris - Smile Boris - Smile (2008)
Boris - Pink Boris - Pink (2006)

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify