Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Gordi - Our two skins

Gordi- Our two skins

Jagjaguwar / Cargo
VÖ: 26.06.2020

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 8/10

Musik wie ein CT

Was haben Medizin und Songwriting gemeinsam? Es geht oft darum, das Innere des Menschen offenzulegen. Insofern sind die zwei Professionen, denen die Australierin Sophie Payten alias Gordi nachgeht, eigentlich gar nicht so weit von einander entfernt. Während man als Medizinerin allerdings andere Menschen aufmacht, nehmen sich Songwriter vornehmlich selbst auseinander. Auf ihrem zweiten Album "Our two skins" präsentiert uns Gordi nun quasi einen CT-Scan ihrer Psyche während eines entscheidenden Wendepunkts in ihrem Leben. Medizin-Studium abgeschlossen, langjährige Beziehung beendet, und plötzlich entdeckt sie in sich etwas, das sie sich vorher nicht eingestanden hat: Sie fühlt sich zu Frauen hingezogen. Payten beginnt eine homosexuelle Beziehung, gerade als in Australien über die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe abgestimmt wird, und ausgerechnet in ihrer Heimatstadt stimmen erstaunlich viele Leute dagegen.

All diese Erfahrungen, das Finden einer neuen Identität und das Sich-Abwenden vom eingeschlagenen Weg prägen nun "Our two skins". Es ist ein ruhiges, nachdenkliches und stellenweise erdrückend melancholisches Album, das aber immer wieder auch zu Optimismus findet. Akustische Elemente vermischt sie mit raumeinnehmenden elektronischen, Folk-Songwriting trifft hier auf Elektro-Pop, stellenweise erinnert der Sound an Haim, an anderer Stelle an Maggie Rogers. Dass Gordi bereits mit Bon Iver gearbeitet hat, kann man ebenfalls hören.

Der Opener "Aeroplane bathroom" lässt den Hörer sowohl textlich, als auch musikalisch einen Zusammenbruch von Payten in der Hochphase ihrer inneren Wirren nachempfinden. Der Song entfaltet erst bei voller Konzentration seine ganze Wirkung, gibt sich am Ende einer dichten, sphärischen Soundwand hin. "'Cause I can't get my shit together / In this aeroplane bathroom / I'm wondering why I haven't seen myself before / In naked lights and sleepless nights", singt Gordi im Refrain. Der Song erzeugt eine ähnliche Eindringlichkeit wie etwa Phoebe Bridgers' "Smoke signals". Das auf einer wunderschönen Piano-Melodie basierende "Radiator" ist ein gefühlvoller Liebessong: "I was in a universe of you / Intoxicating, devastating / There was no more hesitating now / I had to love you".

Mit "Unready", den beiden Versionen von "Sandwiches", mit "Extraordinary life" und "Limits" bietet Payten auch treibendere Stücke, die ihr ebenso gelingen. Besonders "Sandwiches", inspiriert vom Tod ihrer Großmutter, überzeugt, der Song schafft es, die Tragik des Themas mit lässigem Indie-Rock zu verknüpfen. In "Extraordinary life" gelingt Payten eine der schönsten Liebesbekundungen der letzten Jahre: "The way I need you now is more than to survive / I want to give you an extraordinary life."

Aufgenommen wurde das Album in der australischen Abgeschiedenheit, ohne Handyempfang und nur unter Verwendung der paar liebsten Instrumente und dem wichtigsten Aufnahme-Equipment produziert. Zur Seite standen Gordi Chris Messina und Zach Hanson, die an Bon Ivers letztem Album mitgearbeitet haben. Schön, dass Gordi lieber sich selbst öffnet als andere Menschen. Ihre Arbeit als Ärztin hat Gordi zwar während der Corona-Krise zwischenzeitlich wieder aufgenommen, aber sie hat auch eine zweite Berufung gefunden.

(Simon Conrads)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Aeroplane bathroom
  • Sandwiches
  • Radiator

Tracklist

  1. Goodwin's (Intro)
  2. Aeroplane bathroom
  3. Unready
  4. Sandwiches
  5. Volcanic
  6. Radiator
  7. Extraordinary life
  8. Hate the world
  9. Look like you
  10. Limits
  11. Free association
  12. Sandwiches - aO2Sk Mix

Gesamtspielzeit: 42:33 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

eric

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 2703

Registriert seit 14.06.2013

2020-07-16 16:25:02 Uhr
"Sandwiches" ist toll. :)

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24604

Registriert seit 08.01.2012

2020-07-08 20:45:04 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify