Nadine Shah - Kitchen sink

Infectious / BMG / Warner
VÖ: 26.06.2020
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Angry young woman
Nadine Shah ist viele. Das war sie schon immer, auch wenn ihr die Musikkritik im ständigen Wahn der Einordnung diverse Labels aufzwingen wollte. Sicherlich verstanden sich die Vergleiche mit PJ Harvey oder Nick Cave, die Shahs famoses Debüt "Love your dum and mad" begleiteten, als Würdigung, doch nahmen sie ihr auch ein wenig die Eigenständigkeit. Auf "Holiday destination" erfand sich die Britin mit pakistanischen und norwegischen Wurzeln schließlich selbst neu. Plötzlich war da eine große politische Wut, eine deutliche Artikulation der migrantischen Erfahrung, des Brexits, der brennenden Luft im Vereinigten Königreich. Der Nachfolger behält den kritischen Blick und erklärt das Spiel mit den Identitäten zur Leitidee. Shah nimmt hier diverse Rollen ein, um Erwartungen, Konventionen und Traditionen zu beleuchten, die das weibliche Alltagsleben belasten und einengen. Wie die gleichnamige Bewegung im realistischen Drama versucht "Kitchen sink" aus der Intimität der Häuslichkeit die Psyche einer Gesellschaftsgruppe abzuleiten, in diesem Fall die der westlichen, modernen Mittelschichtsfrau. Doch anders als die graue Tristesse der entsprechenden Filme schillert Shahs vierte Platte nicht nur im Artwork.
Das macht schon der Opener "Club cougar" deutlich, wenn er seinen balzenden Rhythmus immer wieder von Bläser-Fanfaren plattwalzen lässt. Mit Spott und Abweisung begegnet die Protagonistin ihrem kaum jüngeren Angräber, der sie für eine ältere Frau auf Jünglingsjagd hält. Shah ist jetzt 34, kinderlos und unverheiratet, womit sie am eigenen Leib erlebt, wie unterschiedlich die geschlechtsabhängigen Erwartungen an Menschen ihres Alters sein können. "Shave my legs / Freeze my eggs / Will you want me when I am old?", fragt sie in "Trad", während der Beat zittert und Synthies umhergeistern. Die Hinwendung zur Ehe im unheimlichen Refrain wirkt eher wie eine Entscheidung der Angst, nicht des Herzens. Auch in "Dillydally" tickt die biologische Uhr, akustisch verkörpert durch einen monotonen Drum-Track und kurz vorm Kollaps stehende Jazz-Flöten. Doch "Kitchen sink" ist kein selbstmitleidiges Manifest der Anklage, sondern ein multiperspektivisches Gesellschaftsporträt, das auch viel schwarzen Humor und Sarkasmus enthält. Im aufgekratzten "Ladies for babies (Goats for love)" sieht der Mann in seiner Frau nur eine Gebärmaschine und findet die romantische Erfüllung im, nun ja, Farmvieh. Die Anti-Heldin von "Ukrainian wine", die unter Gitarrenspiralen ihr Elend im vom Geld der Eltern gekauften Alkohol ertränkt, würde darüber sicher herzlich lachen.
Musikalisch braut sich die Platte einen Trank aus Trip-Hop, Post-Punk und Groove-orientiertem Pop zusammen, bunter und luftiger als Shahs vorige Werke. Dass die repetitiven Rhythmen kaum große Refrains oder Ausbrüche zulassen, ist genau der meisterhafte Kniff: ein hypnotischer Sog, der nicht zum Selbstzweck dient, sondern die nie endende Alltäglichkeit der geschilderten Übel abbildet. Unter den "prying eyes" von "perverts" wächst das Unbehagen der Erzählerin in "Walk", die von flirrenden Synths angestachelt das Tempo anzieht. Das angeblueste "Buckfast" schleppt sich mit der Last einer toxischen Beziehung, doch der grandiose Titeltrack zeigt sich wieder angriffslustig. "Forget about the curtain twitchers / Gossiping boring bunch of bitches", giftet Shah gegen ihre xenophoben Nachbarn, unterstützt von einer ebenso aufmüpfigen Gitarre. Sie bleiben erfolglos, mit genervter Akzeptanz als letzten Rückzugsort: "And I just let them pass me by."
Aus der Erschöpfung erhebt sich mit "Kite" der beste Song: Über monotonen Saitenanschlägen formen gespenstische Männerchöre und ein aus dem Nichts fallendes Piano eine zerklüftete Einöde, ein unheimlich einnehmendes Meisterwerk des Minimalismus. Die letzte Würze erhält "Kitchen sink" vom tiefen, theaterhaft gedehnten, nordenglischen Gesang seiner Erschafferin – als hätten David Bowie und Baxter Dury eine Adoptivtochter in Newcastle großgezogen, um den erwähnten Einordnungswahn wieder zu befeuern. Mit diesem Organ kann Shah auch ganz sanft sein, wenn sie etwa im finalen "Prayer mat" die gemeinsamen Tage mit einer unbestimmten Mentorfigur, vielleicht ihrer Mutter, besingt: "Together write our epitaphs / While dizzy from our wine." Manchen Dramen gönnt man ihr Happy End von ganzem Herzen.
Highlights
- Ladies for babies (Goats for love)
- Trad
- Kitchen sink
- Kite
Tracklist
- Club cougar
- Ladies for babies (Goats for love)
- Buckfast
- Dillydally
- Trad
- Kitchen sink
- Kite
- Ukrainian wine
- Wasps nest
- Walk
- Prayer mat
Gesamtspielzeit: 46:51 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Robert G. Blume Postings: 864 Registriert seit 07.06.2015 |
2020-07-06 12:55:54 Uhr
hetmann: Es wird langsam. Kitchen Sink stieg in der ersten Woche auf Platz 3 der britischen Independent Album Charts ein, Platz 5 Record Store Charts, Platz 6 bei Vinylverkäufen und #29 in den Albumcharts gesamt. |
Robert G. Blume Postings: 864 Registriert seit 07.06.2015 |
2020-07-06 11:30:12 Uhr
Ich habs mir auf wunderschönem orangenem Vinyl gekauft. Bin ein großer Fan dieser Frau und finde auch dieses Album sehr gelungen. Gefällt mir musikalisch besser als Holiday Destination und das Artwork ist auch großartig. Lieblingssongs: Trad, Kite |
Autotomate Postings: 5450 Registriert seit 25.10.2014 |
2020-07-02 16:12:55 Uhr
Über monotonen Saitenanschlägen formen gespenstische Männerchöre und ein aus dem Nichts fallendes Piano eine zerklüftete Einöde, ein unheimlich einnehmendes Meisterwerk des Minimalismus.Sehr schön gesagt, "Kite" ist wirklich beeindruckend. |
Alice Postings: 258 Registriert seit 27.10.2019 |
2020-07-02 14:15:50 Uhr
Mir gefällt leider ihre Stimme nicht, deswegen werde ich auch mit diesem Album wieder nicht warm. |
hetmann Postings: 332 Registriert seit 23.04.2014 |
2020-07-02 08:52:15 Uhr
Ist unüberraschenderweise wieder ein tolles Album geworden, denn Nadine Shah kann halt nur toll.Es ist mir ein völliges Rätsel warum sie (auf Indielevel) noch kein größerer Star geworden ist. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Cate Le Bon; Baxter Dury; David Bowie; Fat White Family; Cat Power; Joan As Police Woman; Eleanor Friedberger; PJ Harvey; Mattiel; Anna Calvi; Girl Ray; Perera Elsewhere; Bat For Lashes; Glasser; Anohni; Sharon Van Etten; Imogen Heap; Sleater-Kinney; St. Vincent; Marika Hackman; The Big Moon; Ghostpoet; Goldfrapp; Portishead; Massive Attack; Tricky; Aldous Harding; John Grant; Fiona Apple; Tori Amos; Jesca Hoop; Marianne Faithfull; Nick Cave & The Bad Seeds; Richard Swift; Gruff Rhys
Surftipps
- https://nadineshah.co.uk/#home
- https://www.bmg.com/de/artist/Nadine-Shah
- https://en.wikipedia.org/wiki/Nadine_Shah
- https://www.facebook.com/Nadineshah/
- https://twitter.com/nadineshah?lang=de
- https://www.instagram.com/nadineshah/?hl=de
- https://www.last.fm/music/Nadine+Shah
- https://www.discogs.com/de/artist/3126430-Nadine-Shah
- https://www.youtube.com/channel/UCL8Nh2fvZTO5zt2u8yFcxOQ
- https://soundcloud.com/nadineshah
- https://nadineshah.bandcamp.com/
- https://www.allmusic.com/artist/nadine-shah-mn0003010387
- https://pitchfork.com/artists/31501-nadine-shah/
- https://www.laut.de/Nadine-Shah
- https://musicbrainz.org/artist/eeef9144-7983-4332-9ef6-6d6dc aff29f5
- https://rateyourmusic.com/artist/nadine_shah
- https://genius.com/artists/Nadine-shah
- https://www.songkick.com/artists/2648646-nadine-shah
- https://www.theguardian.com/music/2020/jun/21/nadine-shah-im -sick-of-celebrities-in-their-huge-gardens-telling-us-to-bre athe
- https://diymag.com/2020/06/25/choose-your-own-adventure-nadi ne-shah-june-2020-interview
- https://inews.co.uk/culture/music/nadine-shah-interview-four th-album-kitchen-sink-gigs-rent-455861
- https://www.deutschlandfunk.de/musikerin-nadine-shah-ich-wil l-dass-aeltere-musikerinnen.807.de.html?dram:article_id=4793 97
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Nadine Shah - Kitchen sink (6 Beiträge / Letzter am 06.07.2020 - 12:55 Uhr)
- Nadine Shah - Holiday destination (4 Beiträge / Letzter am 25.08.2017 - 16:48 Uhr)
- Nadine Shah - Fast food (3 Beiträge / Letzter am 14.11.2015 - 19:41 Uhr)
- Nadine Shah - Love your dum and mad (6 Beiträge / Letzter am 13.10.2015 - 14:40 Uhr)