Further Seems Forever - How to start a fire

Tooth & Nail / EMI
VÖ: 11.08.2003
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Lichterloh
Bayern ohne Effe. XY ohne Ede. Kino ohne Popcorn. Man selbst ohne Geld. Manchmal muß auf vermeintliche Zugpferde verzichtet werden. Kompensation kann anstrengend sein. Aber ist nicht ohnehin die Mannschaft, das Kollektiv der eigentliche Star? Nun ja. Chris Carrabba ist nur noch Dashboard Confessional. Jetzt übrigens auch im Team und nicht mehr solo. Nur mal so nebenbei erwähnt. Further Seems Forever machen auch ohne ihn weiter. Was für Trotzköpfe. "How to start a fire". Sowas nennt man dann Bewährungsprobe.
Further Seems Forever schlagen sich auch mit Jason Gleason, dem neuen Mann mit der Kapitänsbinde, wacker. Manchmal sogar mehr als das. "The sound" ist nicht nur Single, sondern zudem eine verdammt gute Partie. Rasenschach? Ach, was. Achterbahnfahrt. Durch sämtliche Arterien. Direkt in die Herzen. Der Puls schlägt Purzelbaum.
Logisch, vor allem fehlt dem Ganzen bisweilen die Ausdruckskraft des Großmeisters aller Heuler. Songtechnisch kann allerdings einiges mit dem tollen "The moon is down" mithalten. Ungleich weniger aggressiv wie "The sound" ist da schon radiotaugliches Mittelmaß wie "A blank page empire", radiotaugliches Fernweh in "I am", oder auch eine radiotaugliche Hymne wie "On legendary".
Ungleich weniger zwingend, was sich mitunter abspielt. Vielleicht fehlt dem auch nur die, ja genau die Stimme. Halt, eine große Nummer hätten wir doch noch. Richtig. "Insincerity as an artform" macht da weiter, wo die große Sehnsucht normalerweise schon längst aufhört. Und Jason Gleason kann ja wirklich auch. Singen und schmachten und bluten natürlich. So gehen Further Seems Forever dann auch aufrichtig und erhobenen Hauptes. In die nächste Runde. Den Sternen entgegen. Seufz.
Highlights
- The sound
- Insincerity as an artform
Tracklist
- How to start a fire
- The sound
- A blank page empire
- Against my better judgement
- I am
- Pride war
- On legendary
- Insincerity as an artform
- The deep
- Aurora borealis (in long form)
Gesamtspielzeit: 36:56 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Pure_Massacre |
2006-01-23 15:40:02 Uhr
Gerade mal wieder gehört....für mich eine starke Platte. Von den 6/10 mindestens so weit entfernt wie Avril Lavigne. Allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Bis auf "I am" (und eventuell noch den Schlusstrack) ist da keine einziger schwacher Song drauf. Der Sänger ist grandios, der Drummer ebenso. Die Lieder? Die auch! Das Aufbäumen in "On legendary", das verträumte in "a blank page empire", dieses "i'm still waiting for your call" in "the Sound", das leidende in "insincerity as an artform". 8/10 |
gogo |
2004-06-23 17:18:09 Uhr
gugguseli!ich warte auf eine antwort. |
Werner |
2004-06-23 00:43:01 Uhr
Wer ist denn dieser Jon? Jon ist der Sänger von den mittlerweile aufgelösten Sensefield. Ich finde, seine Stimme passt verdammt gut zu der Musik. Streaming eines neuen Songs unter: http://www.purevolume.com/furtherseemsforever Finde den schon mehr als gelungen... |
Pure_Massacre |
2004-06-22 21:39:12 Uhr
@werner: Wer ist denn dieser Jon? Hab ja mitbekommen ,dass Jason Gleason auch schon wieder ausgestiegen ist, mehr weiß ich aber nicht....ich bitte um Aufklärung ;-) |
gogo |
2004-06-22 21:11:14 Uhr
wie kann man bei videopimp videos runterladen ausser die neusten? mit irc, oder? bei mir funzt das irc nicht. da steht immer "unable to resolve server". kann mir jemand helfen? (selbstgespräche sind doof :-) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
New End Original; The Juliana Theory; Sunny Day Real Estate; Texas Is The Reason; Joshua; Elliott; Braid; Last Days Of April; Dashboard Confessional; The New Amsterdams; Biffy Clyro; Jimmy Eat World; Saves The Day; The Underwater; Garrison; Pedro The Lion; Gameface; Jets To Brazil; Counting Crows
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Further Seems Forever - The moon is down (20 Beiträge / Letzter am 22.07.2018 - 00:27 Uhr)
- Further Seems Forever - Hide nothing (25 Beiträge / Letzter am 18.05.2007 - 18:27 Uhr)
- Further Seems Forever - How to start a fire (33 Beiträge / Letzter am 23.01.2006 - 15:40 Uhr)