Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Von Wegen Lisbeth - Live in der Columbiahalle

Von Wegen Lisbeth- Live in der Columbiahalle

Columbia / Sony
VÖ: 22.05.2020

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 5/10

Ein ziemlich unschlagbarer Vorteil

Der Mensch neigt dazu, dass er sich am meisten das wünscht, was er nicht haben kann. Das ist zu Pandemiezeiten nicht anders und Konzertfreunde vermissen freilich den Sound vor der Bühne – zumal man wohl noch eine Weile darauf warten muss, bis man sich wieder in die tanzende Meute bei einer Live-Show drängen können wird. Während für reguläre Nachtschwärmer mittlerweile quasi jeder noch so bedingt talentierte Dorf-DJ schon ein mehr oder weniger tightes Set auf YouTube gestellt hat, um ein bisschen Club-Atmosphäre zu simulieren, blieb die große Welle an Live-Alben bisher noch aus. Da trifft es sich ja gut, dass Von Wegen Lisbeth den Abschluss ihrer 2019er-Tour in der Berliner Columbiahalle aufgenommen haben. Das zugehörige Album erscheint im Vorfeld schon in kleinen Häppchen auf allen gängigen Streaming-Portalen. Auf Doppel-Vinyl inklusive Printedition des Tourblogs ist es am 22. Mai 2020 soweit.

Der Fünfer ist nicht nur textlich oft großartig sondern bildet definitiv auch eine der tanzbarsten Indie-Bands Deutschlands. Man könnte auch sagen: Diese Musik ist für den Live-Auftritt gemacht. Das stimmt so aber nicht, denn auch die Studioalben haben eine wahnsinnige Arschwackelanimationskraft. So oder so machen die Songs in der hier dargereichten Form natürlich großen Spaß. Von Wegen Lisbeth performen die Stücke sehr nah an den Studioaufnahmen. Statt Ansagen bilden meistens musikalische Spielereien die Übergänge. Die Truppe liefert gewohnt souverän ab. So souverän, dass man manchmal fast vergisst, dass man gerade Live-Aufnahmen auf dem Ohr hat. Das Publikum dürfte hier und da ruhig noch etwas lauter eingemischt sein – präsent ist es jedoch permanent und entsprechend ist auch die gewünschte Atmosphäre da. Wer das Erlebnis noch vertiefen möchte, kann sich zudem die zugehörigen Videos auf Apple Music anschauen.

Die Aufnahme beginnt mit einem zweieinhalbminütigen Instrumental-Intro, das den Hörer genauso wie die Leute in der Halle auf die Folter spannt. Danach beginnt die große Hitparade und "Wieso" eröffnet den Reigen mit Getrommel und Synthiesounds, die sich zunächst einmal gar nicht zuordnen lassen. Als erst der unverkennbare Basslauf einsetzt und dann das Piano hinzukommt, hört man das Publikum kreischen. Danach agiert es textsicher. Und zwar über die gesamte verbleibende Spieldauer – auch wenn es mal ruhiger wird wie in "Drüben bei Penny" oder "Am wenigsten zu sagen". Die Lieblingssongs jedenfalls, die man bereits vor "Live in der Columbiahalle" hatte, werden es auch weiterhin bleiben. Allgemein fällt es schwer, ein bestimmtes Stück hervorzuheben. "Meine Kneipe" scheint zumindest beim Publikum noch mal ein bisschen mehr zu zünden, genauso wie der krönende Abschluss "Wenn Du tanzt", der aber fast noch von der Zugabe "Sushi" getoppt wird. Auch "Freigetränke" mit seiner aufgepeitschten Dynamik gefällt hier wieder super.

Die Songauswahl passt also, fehlen könnten höchstens "Becks Ice" von der "Grande" oder "Irgendwas über Delfine" von der "sweetlilly93@hotmail.com". Geschenkt – "Live in der Columbiahalle" ist eine sehr gute Platte. Alles andere wäre bei dieser Band auch eine Überraschung gewesen. Und: Dieses Live-Heimspiel verkürzt eben nicht nur die Wartezeit auf das nächste Studioalbum der Berliner, sondern hilft auch dabei die derzeitige Konzertvermisserei ganz allgemein ein wenig zu schmälern. Das ist freilich ein ziemlich unschlagbarer Vorteil, der wiederum aber nur deswegen wirklich ausgespielt wird, weil die Atmosphäre der Aufnahme durchaus mitreißt. Von Wegen Lisbeth liefern ganz unaufgeregt ein aufregendes Live-Album in teilweise recht langweiligen Zeiten. Das kann man gerade gut gebrauchen.

(Pascal Bremmer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Meine Kneipe
  • Drüben bei Penny
  • Wenn Du tanzt
  • Sushi

Tracklist

  1. Intro
  2. Wieso
  3. Chérie
  4. Westkreuz
  5. Lisa
  6. Alles was ich gerne hätte
  7. Meine Kneipe
  8. Alexa, gib mir mein geld zurück
  9. Komm mal rüber bitte
  10. Drüben bei Penny
  11. 30 Segways, ein Ferrari
  12. Sweet Lilly
  13. Am wenigsten zu sagen
  14. Lieferandomann
  15. Freigetränke
  16. Bitch
  17. Wenn Du tanzt
  18. Sushi

Gesamtspielzeit: 70:06 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 27849

Registriert seit 08.01.2012

2020-05-20 22:32:22 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify