Akne Kid Joe - Die große Palmöllüge

Kidnap / Cargo
VÖ: 03.04.2020
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 3/10

Die Rückkehr der Punk-Verräter
Gefärbte Haare, Stammplatz am Tresen, alle kennen, aber niemandem nahe stehen – das ist das Klischeebild, das Akne Kid Joe in ihrem Song "Steppenwolf" vom grummeligen Alt-Punk entwerfen. Ein Stereotyp, dessen einzige Haltung die dagegen ist und die damit dem Jan-Fleischhauer-Stil gefährlich nahekommt. Das handhabt die Band aus Nürnberg natürlich anders. Ohne unnötig Gedanken daran zu verschwenden, was "Szene" und "Punk" ist, arbeiten sie sich gezielt an den Themen ab, die ihnen unter den Nägeln brennen. Das kann die Stammkneipe in Zeiten von Gentrifizierung sein, aber auch Deutschtümelei und als Charity getarnte Marketing-Aktionen.
Vergleicht man den Zweitling "Die große Palmöllüge" mit dem Debüt "Karate Kid Joe", fällt aber auch eine neue Stilistik ins Auge. Im Song "Sarah (Frau, auch in einer Band)", dem eigentlichen Opener, wird man gleich damit konfrontiert. Der Song schildert all die Barrieren und Vorurteile, mit denen nicht-männliche Personen noch immer in der Musikwelt zu kämpfen haben. Dies geschieht auf eine offene Art und Weise, die zunächst untypisch anmutet – ohne schützenden ironischen Doppelboden, doch steht der Band gut zu Gesicht. In eine gleiche Richtung geht die Nummer mit dem komplizierten Titel "Ich vs. mich vs. Euch", die schonungslose Entzauberung eines Selbstbildes: "Auf meinem Shirt steht 'Free hugs', doch ich hasse Dich / Auf Deinem Shirt steht "Love yourself", doch ich hasse mich". Weniger Selbstinszenierung bitte – das gilt eben nicht nur für den grummeligen Alt-Punk.
Doch auch viel Gewohntes hat es auf "Die große Palmöllüge" geschafft. Das sind bei Akne Kid Joe treibendes Schlagzeug, schrammelnde Gitarren und Synthie-Melodien am Rande des Ohrwurms und darüber hinaus. Dazu schütten Matthias und Sarah Texte aus, die vor beißender Ironie triefen und die Haltung der Band untermauern. "Ich hab einen Antifa-Tarifvertrag" schmettern die beiden in "What AfD thinks we do". Die typische Songstruktur aus meckernder Strophe und dem zweistimmigen Skandieren im Chorus trägt dabei die Platte nicht immer, bringt aber genug Songs hervor, die man sofort wieder hören möchte. So auch "Gestern emergenza", ein Track, der nicht nur beschreibt, wie Bands vor Lauter Ruhm und Annehmlichkeiten ihre Wurzeln und Haltung vergessen, sondern auch tatsächlich einen Off-Beat auf's Album schmuggelt. Wer da kurz vom Nokia 3210 aufschaut und rhetorisch fragt, ob das noch Punkrock ist, detoniert spätestens beim Stilbruch "Zwischen Thermomix & Webergrill", dem Technopunk-Feuerwerk zum Ende der Platte. Und hat nichts verstanden.
Highlights
- Gestern emergenza
- What AfD thinks we do ...
- Ich vs. mich vs. Euch
- Zwischen Thermomix & Webergrill (feat. HC Baxxter)
Tracklist
- Intro
- Sarah (Frau, auch in einer Band) (feat. Alex Pascow)
- Gestern Emergenza
- What AfD thinks we do ...
- Unser Lehrer Herr Dr. Specht
- Pizza Napoletana
- Steppenwolf
- Unsere Kneipe
- Dagmar Wöhrl
- Was ist eigentlich Dein scheiß Problem?
- Das schöne Leben
- Ich vs. mich vs. Euch
- Nachbarn
- Schäm Dich!
- Zwischen Thermomix & Webergrill (feat. HC Baxxter)
Gesamtspielzeit: 35:06 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
HassoChanel Postings: 14 Registriert seit 03.04.2020 |
2020-04-15 23:52:47 Uhr
Ach, du Scheiße, es gibt noch richtige Punkbands? Also neue. Sehr, sehr geil! |
Kai User und News-Scout Postings: 2448 Registriert seit 25.02.2014 |
2020-04-15 22:51:00 Uhr
richtig, haben wir nicht. |
sizeofanocean Postings: 1211 Registriert seit 27.01.2020 |
2020-04-15 20:46:06 Uhr
weil wir ja noch nicht genug dilettantische Beschwerdepunkbands haben |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 25218 Registriert seit 08.01.2012 |
2020-04-15 20:26:51 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2752 Registriert seit 14.06.2013 |
2020-04-10 22:55:41 Uhr
Ich bin hier für offizielle Senfabgabe nicht eingeteilt. :) Text wird aber noch kommen... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Feeling B; Pisse; Egotronic; Pascow; FCKR; Lygo; Mülheim Asozial; Kotzreiz; Love A; Turbostaat; Frittenbude; Duesenjaeger; Blut Hirn Schranke; Hey Ruin; Loser Youth; Knochenfabrik; KMPFSPRT; Kaput Krauts; Casanovas Schwule Seite; Bratze; Affenmesserkampf; Supernichts; DxBxSx; Matula; Feine Sahne Fischfilet; K.I.Z.; ZSK; Oma Hans; Muff Potter
Surftipps
- https://aknekidjoe.com/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Akne_Kid_Joe
- https://de-de.facebook.com/aknekidjoe/
- https://www.instagram.com/aknekidjoe_band/?hl=de
- https://audiolithbooking.net/artist/akne-kid-joe/
- https://aknekidjoe.bandcamp.com/
- https://www.discogs.com/de/artist/5786369-Akne-Kid-Joe
- https://www.last.fm/de/music/AKNE+KID+JOE
- https://www.bierschinken.net/band/Akne_Kid_Joe/events
- https://open.spotify.com/artist/7gc8dP95DhyLjx5QZMNM3z
- https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/wie-akne -kid-joe-aus-nuernberg-mit-politischem-punk-durch-die-decke- gehen-100.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Akne Kid Joe - Die Jungs von AKJ (18 Beiträge / Letzter am 26.11.2021 - 11:41 Uhr)
- Akne Kid Joe - Die große Palmöllüge (12 Beiträge / Letzter am 15.04.2020 - 23:52 Uhr)