Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Mavi Phoenix - Boys toys

Mavi Phoenix- Boys toys

Llt / Broken Silence
VÖ: 03.04.2020

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Ernsthaft gelacht

Aufmerksamkeit von jenseits des Atlantiks. Schon bemerkenswert, wenn der österreischiche Pop-Tausendsassa Mavi Phoenix von Online-Magazinen wie Fader oder The Line Of Best Fit nicht nur bemerkt, sondern auch ziemlich gefeiert wird. Die ersten Singles, die erste EP, all das fand Beifall bei einflussreichen Meinungsmachern. Jetzt kommt das Debütalbum "Boys toys", welches neben doch recht wagemutigen Pop-Momenten auch noch eine spannende Gender-Transformation von der Sie hin zum Er bereithält. Bemerkenswert dabei ist, dass Phoenix nun mitnichten althergebrachte Männlichkeits-Assoziationen auf musikalischer Ebene heraufbeschwört, sondern weiterhin einen fluffigen Pop betreibt, den stereotyp denkende Menschen eher einer weiblichen Künstlerin zuordnen würden. Doch ist dies nur die halbe Wahrheit, in Phoenix' Texten spiegelt sich das Selbstverständnis einer männlichen Persona mit viel Witz, aber eben auch den Widerständen, die überall lauern. Der Wiener changiert dabei zwischen "Average guy" und "A freak / For all that I know."

Es ist eben ein sehr reizvolles Spiel mit den Erwartungen, welches Phoenix betreibt. Frech, teilweise kindlich sind diese kunterbunten Stücke, viel kommt aus dem Alternative R'n'B, Trap klopft auch des öfteren an, und überhaupt ist dieses "Alles geht" ein wunderbar freigeistiger Ansatz, um sich als Künstler zu präsentieren und zu positionieren. Dabei sind expressionistische Beats, wie im Titel-Track oder in "Choose your fighter", ein zuverlässiges Mittel, um nicht in der Normalo-Falle zu landen. Letzterer Song besitzt dabei einen frech-aggressiven Punch, der mit einigem Rumpeln und Knirchen selbstbewusste Signale aussendet. In einer abgedämpften Neon-Schwüle tröpfelt "Bullet in my heart" träge romantisch vor sich hin, und solche eher ernsten Momente sind ein notwendiges und willkommenes Gegengewicht zu dem humorigen Gestus, der auf einem Großteil der Platte herrscht. Es ist eben auch ein Signal, wenn ein Künstler, der sich witzig über das (fehlende) Sprießen des Bartes auslässt, an anderer Stelle die Maske fallen lässt.

Die schrägen Tastenmelodien von "Player" samt Auto-Tune-Gesang sorgen zwar für eine verspielte Verfremdung, im Kern ist dieses Stück jedoch eine sanfte Ballade, die sich nach Nähe und Wahrnehmung sehnt. Solche Kontraste, das Spielerische auf der einen, die emotionale Aufrichtigkeit auf der anderen Seite, machen aus "Boys toys" ein tiefgründiges Album, welches die grellen Pop-Gesten als Türöffner für eine latente Nachdenklichkeit nutzt. Der selbstbewusste Neo-Pop von "Fck it up" setzt textlich Widerhaken ("I wanna be ugly / Not your PYT (Pretty young thing)"), nutzt einen aufpolierten Sound, um gegen Oberflächlichkeit und ein Diktat der Äußerlichkeiten anzugehen. Diese Vielschichtigkeit ist das Faustpfand einer Platte, die über äußerlich heitere Pop-Tunes ans Eingemachte geht, "I can't make you pregnant, but I can make you happy." Dazu flöten die Vintage-Synthies, dazu ergeht sich die Akustikgitarre in luftigem Spiel, doch die musikalische Gelöstheit bedeutet nicht, dass hier nicht schwerwiegend nachgedacht wird. Und weil "Boys toys" des Öfteren solche Momente bereithält, bietet es eben auch einen Mehrwert jenseits des euphorischen Erstkontakts.

(Martin Makolies)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Boys toys
  • Bullet in my heart
  • Family

Tracklist

  1. Boys toys
  2. Inches
  3. Weekend
  4. Scary thoughts
  5. Choose your fighter
  6. Bullet in my heart
  7. Player
  8. Strawberries
  9. Fck it up
  10. Family
  11. Post summer
  12. Who I am

Gesamtspielzeit: 34:05 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag

myx

Postings: 5526

Registriert seit 16.10.2016

2020-04-03 19:15:15 Uhr
Ja, "Choose Your Fighter" geht wirklich toll ab und gehört auch für mich unbedingt zu den Highlights.

Bin mit dem Album nach dem ersten Durchgang sehr zufrieden, abwechslungsreich und doch in sich stimmig, Opener und Closer schlagen einen schönen thematischen Bogen.

Ein paar weitere Durchgänge, dann noch ein bisschen mehr Text von mir zum Album. Sehr gute 7/10 Stand jetzt aber auf jeden Fall!

MM13

Postings: 2479

Registriert seit 13.06.2013

2020-04-03 19:06:18 Uhr
starke 7/10
boys toys,choose your fighter bisher meine highlights.gefällt mir,wenn ich auch zugeben muss noch, kleine schwierigkeiten habe stimme und person in einklang zu bringen.

8hor0

Postings: 1327

Registriert seit 14.06.2013

2020-04-02 10:09:05 Uhr
Anmerkung zur Rezi: Mavi stammt aus Linz, lebt nur wahlweise in Wien.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 28539

Registriert seit 08.01.2012

2020-04-01 21:15:15 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

myx

Postings: 5526

Registriert seit 16.10.2016

2020-04-01 20:58:53 Uhr
Danke für die Rezension, schön zu lesen. "Bullet In My Heart" bei den Highlights freut mich, ich liebe den Song!
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify