Incense - On tip of wings we walk

Suburban / One Take / Soulfood
VÖ: 11.08.2003
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Vortex surfers
Vor zwei Jahren legten die Niederländer von Incense ein eher zerfahrenes Debüt vor, das seine Reize in den Zerklüftungen von Gitarrenspiralen und Verzerrerwänden fand. "Approx. 45 minutes" war ein Album voller Andeutungen und Verästelungen, das den eigenen Weg nur erahnen ließ, statt ihn eigens zu beschreiten. Für "On tip of wings we walk" wurde die Suche nach mehr Homogenität im Klang nun auf analoge Gerätschaften und allerlei Gebläse ausgedehnt. Ein wenig Mut zum Bombast wirkt manchmal Wunder.
Raffinierte Besinnlichkeit macht sich in mäandernden Exkursen wie "Static" oder "Went blind" breit. Tüftelei statt Improvisation, Luft statt Beton. Die gebrochen wirkenden Melodien bauen sich gegenseitig wieder auf. Die Gitarren holen tief Luft, tänzeln noch einmal vorsichtig hin und her und laufen schließlich rot an. Man denkt an motorisierte Psychosen, als plötzlich glänzende Bläsersätze den Atemstillstand noch einmal vertagen. Und staunt ein wenig über solch durchscheinende Melancholie.
Es sind vor allem diese lyrischen Momente, in denen sich der Dreier die Zeit nimmt, Stimmungen zuzulassen und sich den Details widmet, die für Faszination sorgen. Mantraartig verweben sich die Töne ineinander und bieten der sanften Stimme von Selwyn Slop genug Raum für seine Träume. Natürlich wird auf "On tip of wings we walk" nicht nur geschlafen. Ausreißer wie "On tip of wings" oder das unkonzentriert wirkende "20/20" treten aufs Gaspedal und bremsen so die atmosphärische Entwicklung leider etwas aus. Aber das ist nur eine kurze Auszeit, denn am Ende wartet noch "Falling sound asleep". In knapp achteinhalb Minuten lullt es den Zuhörer zunächst ein und bricht dann mit heiserer Kraft auseinander: "But I'm right and you're wrong / And I'm right and I've never been."
Highlights
- Forever
- Static
- Went blind
Tracklist
- Forever
- Static
- 20/20
- Went blind
- At your most beautiful
- On the tips of wings
- The final sound
- Falling sound asleep
Gesamtspielzeit: 44:16 min.
Referenzen
Motorpsycho; Fireside; Logh; The White Birch; Mercury Rev; The Flaming Lips; Snow Patrol; Arab Strap; Slint; Spacemen 3; Spiritualized; Fin Fang Foom; Galaxie 500; Mogwai; Karate; Three Mile Pilot; Failure; Sonic Youth; Yo La Tengo; Jawbox; Far; New End Original; My Vitriol; Doughboys; British Sea Power; The Jesus And Mary Chain; My Bloody Valentine; The Cure; The Velvet Underground
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
