Real Estate - The main thing

Domino / GoodToGo
VÖ: 28.02.2020
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Eingesackt
Kennt Ihr diese Sitzsäcke, in denen man so tief versinkt, dass man nur mit Beihilfe eines freundlichen Lastkranfahrers wieder aufstehen kann? Wenige ähnlich einfach zugängliche Orte eignen sich so gut, um die Musik von Real Estate zu genießen. Vor allem dann, wenn Kollege Bremmer wie schon zu "In mind"-Zeiten den redaktionsinternen Whirlpool blockiert – schließlich sind unsere großräumigen Einzelbüros alle nebst Luxus-Hi-fi-Anlage und Armin-Porträts auch mit den Marktführern der Sitzsack-Industrie ausgestattet. Doch eigentlich braucht es gar kein unterstützendes Mobiliar, weil die New Yorker Band ihre akustischen Entspannungspolster immer noch selbst produziert. Da kann der Rezensent hier den Putz von der Wand erzählen, wie Real Estate auf "The main thing" vielleicht so ambitioniert wie nie zu Werke gehen, mehr Groove und Zug als auf dem Vorgänger entwickeln: Natürlich hat sich das grundlegende Wesen ihrer Musik wenig verändert.
Doch gerade zu Beginn liefern Martin Courtney und Co. das, was man am allerwenigsten auf einem Real-Estate-Album erwartet: Überraschungen."Friday" baut sich mit verheißungsvollen Keyboard-Anschlägen und stolzierendem Bass gravitätisch auf, bis er in einem stickigen Nebel aus Gitarren und Synthies wieder zusammenfällt. Es ist ein dichter, drückender Song, der im Kontrast zur sonstigen Luftigkeit des Fünfers steht, aber trotzdem funktioniert. Die Single "Paper cup" erstaunt ebenso mit Disco-Streichern, verspieltem Rhythmus und Gastgesang von Amelia Meath (Sylvan Esso). Auch hier glückt das Experiment, der Song kombiniert seine Elemente zur sehnsüchtigen Hymne zwischen Tropensonne und Großstadtmelancholie. Sogar der felsenfest geglaubte sedative Grundton gerät in "Also a but" ins Wanken. Gitarrist Julian Lynch verdient sich hier seine Sporen als Songwriter, indem er die Psychedelik des Openers wieder aufgreift, unheilvolle Disharmonien und dringliche Drums erklingen lässt.
Abseits dieser Ausnahme bleibt die Band dem Kern ihres beruhigenden Jangle- und Dreampop treu, womit ihre Wagnisse stets auf einem stabilen Grundgerüst bauen. "The main thing" ist ein idealer Stresslöser, der dank der Variationen in Tempo und Arrangements entspannt, aber nicht ermüdet. Glücklicherweise haben die Jungs dieses Mal auch keinen nichtssagenden Siebenminüter à la "Two arrows" im Gepäck, der Aufblähung mit Ambition verwechselte. Dass in der Kürze die Würze liegt, beweisen "November" und der Titeltrack: zwei der kürzesten, aber auch besten Songs des Albums, ein herrliches Duo lockerer, frühlingshafter College-Rocker. "You" entwickelt zwar keinen ähnlichen Zug, passt mit seiner Zuckerwattigkeit aber perfekt dazu, wie honigsüß sich Courtney hier an seine Kinder wendet. Die musikalische Verarbeitung der eigenen Vaterschaft hätte wahrlich schlechter ausfallen können.
Ist Real Estate also ein ganz großer Wurf gelungen, der mit einem Meisterwerk wie "Days" mithalten kann? Nicht ganz. Ein paar Songs wie "Falling down" oder "Procession" machen es sich als keinesfalls schlechte, aber etwas redundante Band-Standards eine Spur zu bequem. Dazu gibt es zwei eher unnötige Instrumentals und den kleinen Hang zur Überlänge hat das Quintett noch nicht vollständig abgelegt. Das ist natürlich alles Meckern auf hohem Niveau – allerspätestens, wenn "Silent world" kurz vor Schluss zur großen Streicher-Geste ausholt und als stilvolle Ballade frühere Country-Schunkeleien vergessen lässt, hat man sich aufs Neue in die Band verliebt. Dementsprechend folgt hier noch ein abschließender Warnhinweis, weil uns von Plattentests.de das körperliche Wohl unserer Leserschaft noch vor deren Geschmackssicherheit am Herzen liegt: Wer "The main thing" tief versunken im Lieblings-Sitzsack genießt, wird vielleicht nie wieder aufstehen können.
Highlights
- Paper cup (feat. Sylvan Esso)
- November
- The main thing
- Silent world
Tracklist
- Friday
- Paper cup (feat. Sylvan Esso)
- Gone
- You
- November
- Falling down
- Also a but
- The main thing
- Shallow sun
- Sting
- Silent world
- Procession
- Brother
Gesamtspielzeit: 48:50 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
2021-02-25 13:28:23 Uhr
Real Estate ? Neue EP zum Frühling ?Immer her damit ! Beste Jahreszeit für die Band ein Album/EP zu veröffentlichen. Main thing war super. |
jo Postings: 6825 Registriert seit 13.06.2013 |
2021-02-25 12:05:51 Uhr
Ich dachte, sie wären nicht unveröffentlicht, sondern einfach noch nicht fertig gewesen. Sie wurden während der Pandemie im Datei-Hin-und-Hersenden-Verfahren fertiggestellt, da sie ja nicht touren konnten. So hatte ich es verstanden.Aber sonst gebe ich dir natürlich Recht - immer noch ein sehr schönes Album. Und "Half a Human" würde auch super drauf passen. Bin auf die restlichen Songs gespannt. Ist ein klarer Pre-Order-Kandidat :). |
Gordon Fraser Postings: 2777 Registriert seit 14.06.2013 |
2021-02-25 01:13:05 Uhr
Wird mit der "Half a Human"-EP im März einen Nachschlag mit unveröffentlichten Songs aus den Main-Thing-Sessions geben:01 Desire Path 02 Half a Human 03 Soon 04 D+ 05 In the Garden 06 Ribbon Super Nachricht, höre das Album immer noch gerne. |
jo Postings: 6825 Registriert seit 13.06.2013 |
2020-05-25 20:44:52 Uhr
@carpi:Ja, ging mir auch so, dass es knapp länger brauchte (von einigen Songs abgesehen). Einerseits war das bei Real Estate bei mir zwar schon immer so, andererseits liegt es hier aber durchaus auch an den subtileren Songs. @Obrac: Ja, weil er der Schreiber des Songs war, habe ich Lynch auch noch mal erwähnen müssen. Stimme auch zu, dass eine Mischung aus den beiden Soloprojekten (minimal das von Bleeker noch eingestreut) den Sound der Band im Moment gut beschreibt. Finde ich aber auf jeden Fall gut so. Wären sie nur im Milieu von "Days" geblieben, wäre die Band nicht so interessant, wie sie es letztlich doch wurde. |
Obrac Postings: 2623 Registriert seit 13.06.2013 |
2020-05-25 20:26:17 Uhr
Doch, der ist auch sehr stark. Lynch hat den Sound der Band zwar etwas geändert (man höre nur seine Soloalben), aber dadurch sind sie viel variabler geworden.Auf jeden Fall. Er hat ja auch den Song geschrieben, was man auch deutlich hört. Sie klingen mittlerweile schon wie ein Mittelding aus den Solosachen von Lynch und Courtney. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Martin Courtney; Ducktails; Woods; Whitney; DIIV; Beach Fossils; The Proper Ornaments; Ultimate Painting; Ariel Pink's Haunted Graffiti; Girls; Youth Lagoon; Yuck; Mac DeMarco; Smith Westerns; Cloud Nothings; Rolling Blackouts Coastal Fever; Alex Bleeker And The Freaks; Julian Lynch; Deerhunter; Wild Nothing; Cults; Veronica Falls; Tennis; Best Coast; Dum Dum Girls; Frankie Rose; Surfer Blood; Wavves; The Pains Of Being Pure At Heart; The War On Drugs; Kurt Vile; R.E.M.; Nada Surf; Yo La Tengo; Pavement; Stephen Malkmus And The Jicks; Amber Arcades
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Sunny Day Real Estate - Diary (66 Beiträge / Letzter am 19.04.2025 - 22:45 Uhr)
- Real Estate - Daniel (35 Beiträge / Letzter am 12.03.2024 - 23:35 Uhr)
- Sunny Day Real Estate (72 Beiträge / Letzter am 23.01.2024 - 18:51 Uhr)
- Real Estate - Days (42 Beiträge / Letzter am 28.10.2021 - 09:55 Uhr)
- Real Estate - The main thing (24 Beiträge / Letzter am 25.02.2021 - 13:28 Uhr)
- Real Estate - In mind (18 Beiträge / Letzter am 21.10.2017 - 02:48 Uhr)
- Real Estate - Atlas (58 Beiträge / Letzter am 25.05.2016 - 18:18 Uhr)
- Real Estate - Real Estate (16 Beiträge / Letzter am 10.10.2011 - 21:17 Uhr)
- Bester Song von Sunny Day Real Estate (7 Beiträge / Letzter am 12.01.2010 - 05:30 Uhr)
- Sunny Day Real Estate - LP2 (6 Beiträge / Letzter am 30.09.2009 - 05:36 Uhr)