Bohren & Der Club Of Gore - Patchouli blue

PIAS / Rough Trade
VÖ: 24.01.2020
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Die große Schlagernacht
Zugegeben, was will man auch tun? Wenn die eigene Musik so abstrakt, so wortlos, so außerweltlich ist? Bohren & Der Club Of Gore stehen ja mithin unter Verdacht, ihren Jazz Noir so gut wie gar nicht weiterzuentwickeln. Das stimmt zwar in dieser Deutlichkeit nicht, aber wer einen so singulären Sound erschafft, erschwert es dem Hörer, graduelle Veränderungen wahrnehmbar zu machen. Muss eben die Tracklist herhalten. Die durchlief eine beeindruckende Evolution: Von trashigen B-Movie-Einfällen – "Dangerflirt mit der Schlägerbitch" ist womöglich einer der besten Songnamen aller Zeiten – über die Verweigerung jeglicher Benennung der Stücke auf "Midnight radio" bis zu geschmackssicheren englischen Titeln in der Hochphase. Meist mit "night" oder gar "midnight". Irgendwann konnte man die Sache an einer Hand abzählen. Seit "Piano nights" sind die Mülheimer aber in ganz anderen Gefilden unterwegs und ihr achtes Album "Patchouli blue" setzt den Weg fort. "Verwirrung am Strand", "Sollen es doch alle wissen", "Zwei Herzen aus Gold".
Bis auf den Titeltrack könnte die Songtitel auch einfach der neuen Andrea-Berg-Platte entliehen oder geradewegs von den Buchrücken der Groschenromanabteilung im Bahnhofsladen abgeschrieben sein. Und eine gewisse Schmierigkeit kann man diesen elf saxofonischen Etüden durchaus nicht absprechen. Telenovela statt Badalamenti? Wo sich die Schlager-Protagonistin in der opulenten, aber einsamen Villa am Strand nach einer romantischen Nacht vielleicht nur sentimental fragt, warum sie nicht Nein gesagt hat, liegt sie in der Welt von Bohren & Der Club Of Gore am nächsten Morgen leblos mit Würgemalen im Kingsize-Bett, während die frühe Sonne das Zimmer ausleuchtet. Auch "Patchouli blue" ist so etwas wie der Predator des Easy Listening: Auf leisen Sohlen bewegt er sich, kann unsichtbar in den Hintergrund schlüpfen, um von hinten die Klaue um den Hals zu legen. Ob das gruseliger ist als die Schreibweise von "Kusine", muss noch diskutiert werden.
Klar ist: Bohren & Der Club Of Gore bleiben unbeirrt bei ihren Leisten, und wer mit den Vorgängerplatten warm wurde, wird mit "Patchouli blue" auch keine Probleme haben. Von den langen Eskapaden zum Anfang des Albums über ein paar erstaunlich kurze Motiv-Variationen hin zum Chor aus Saxofonen im bezeichnend benannten "Meine Welt ist schön". Überhaupt ist das Blasinstrument noch einen Tick präsenter als sonst, ein Stück wie "Sollen es doch alle wissen" ist beinahe eine Solovorstellung für das eine Markenzeichen unter vielen. Eine leichte Schaurigkeit intensiviert sich, je näher man hinhört. Percussion kommt und geht ganz im Fluss, der Bass spielt stoisch im Takt. Auch wenn "Patchouli blue" wie schon das vor exakt sechs Jahren veröffentlichte "Piano nights" ein wenig unverbindlicher operiert: Wer ominöse Dunkelheit liebt, darf sich aber immer noch das Blut anfrösteln lassen, wenn die Hand wieder an der Kehle zu spüren ist. Atemlos durch die Nacht.
Highlights
- Verwirrung am Strand
- Glaub mir kein Wort
- Vergessen & vorbei
Tracklist
- Total falsch
- Verwirrung am Strand
- Glaub mir kein Wort
- Patchouli blue
- Deine Kusine
- Vergessen & vorbei
- Sollen es doch alle wissen
- Tief gesunken
- Zwei Herzen aus Gold
- Sag mir, wie lang
- Meine Welt ist schön
Gesamtspielzeit: 59:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
testplatte Postings: 393 Registriert seit 13.06.2020 |
2022-03-23 17:18:51 Uhr
... meanwhile 2022: jemand heute im UT zur patchouli blue tour ? |
Given To The Rising Postings: 7679 Registriert seit 27.09.2019 |
2020-09-21 15:36:11 Uhr
Gerade vom Ausrichter ne E-Mail bekommen, dass 1 Ticket bei Eventim für das Ersatzkonzert am 5.12. in Mainz verfügbar ist. Sofort zugegriffen. Freu mich. |
nörtz User und News-Scout Postings: 13081 Registriert seit 13.06.2013 |
2020-03-27 22:16:48 Uhr
Titeltrack und "Tief gesunken" sind für mich die stärksten Stücke. |
Marküs Postings: 1156 Registriert seit 08.02.2018 |
2020-03-27 22:14:09 Uhr
Dieses Album ist und bleibt unendlich geil, es war fantastisch in der heiß schwülen Abendluft von Bangkok im Februar, als die Welt noch grandios war |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 30387 Registriert seit 07.06.2013 |
2020-03-23 23:12:44 Uhr
Ja, das letzte Album hatte aber einen komischen rothaarigen Jungen auf dem Cover. Ja, von einem grandiosen zu einem grausigen Cover. "Patchouli Blue" läuft inzwischen und ich mag es wohl wie nichts seit "Sunset Mission". |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Angelo Badalamenti; Einstürzende Neubauten; Die Haut; Crime & The City Solution; Colin Stetson; Tortoise; Red Snapper; Foetus; Bark Psychosis; Codeine; The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble; Dale Cooper Quartet & The Dictaphones; Bill Connors; A Storm Of Light; Biosphere; Arms And Sleepers; Mothlite; Piano Magic; Godspeed You! Black Emperor; A Silver Mt. Zion; Rachel's; Dirty Three; Slint; June Of 44; Bedhead; Gastr Del Sol; Labradford; Tara Jane O'Neil; Pere Ubu; Thelonious Monk; Mouyayoum; Tied & Tickled Trio; Village Of Savoonga; Anna Karenina; John Cage; Steve Reich; LaMonte Young; György Ligeti; Earth; SunnO))); Martin Feldman; Philip Aaberg; Erik Friedlander
Surftipps
- http://www.bohrenundderclubofgore.de/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bohren_%26_der_Club_of_Gore
- https://en.wikipedia.org/wiki/Bohren_%26_der_Club_of_Gore
- https://twitter.com/bohrenof
- https://www.facebook.com/bohrenofficial
- https://rateyourmusic.com/artist/bohren_and_der_club_of_gore
- https://www.discogs.com/de/artist/68140-Bohren-Der-Club-Of-G ore
- https://www.songkick.com/artists/162818-bohren-and-der-club- of-gore
- https://www.last.fm/de/music/Bohren+&+der+Club+of+Gore
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Bohren & Der Club Of Gore - Patchouli blue (103 Beiträge / Letzter am 23.03.2022 - 17:18 Uhr)
- Bohren & der Club of Gore - Black Earth (4 Beiträge / Letzter am 27.08.2020 - 09:32 Uhr)
- Bohren & Der Club Of Gore - Sunset mission (20 Beiträge / Letzter am 24.01.2018 - 21:26 Uhr)
- Bohren & Der Club Of Gore - Bohren for beginners (9 Beiträge / Letzter am 27.02.2017 - 22:48 Uhr)
- Bohren & Der Club of Gore - Piano nights (74 Beiträge / Letzter am 16.02.2014 - 22:58 Uhr)
- Bohren & Der Club Of Gore - Geisterfaust (128 Beiträge / Letzter am 22.10.2011 - 22:08 Uhr)
- Bohren & Der Club Of Gore - Beileid (5 Beiträge / Letzter am 05.05.2011 - 20:53 Uhr)
- Bohren & Der Club Of Gore - Dolores (65 Beiträge / Letzter am 14.12.2009 - 21:30 Uhr)